Ausschreibung
« A bis Z Suche
Wenn Sie einen bestimmten Begriff suchen, dann verwenden Sie die A bis Z Suche.: Klicken Sie auf den gewünschten Buchstaben in der nachfolgenden Leiste:
Ausschreibung
Die Ausschreibung ist Teil eines Verfahrens zur Vergabe von Aufträgen. Dabei werden potentielle Bieter aufgefordert, ein Angebot zu unterbreiten. Je nach Art und Umfang der zu vergebenden Leistungen sind dabei gesetzliche Vorgaben zu beachten. Ein Wohnungseigentümer kann z.B. die Malerarbeiten in seiner Wohnung freihändig vergeben. Eine Wohnungsbaugesellschaft, die ein größeres Auftragsvolumen zu vergeben hat, muss sich an bestimmte Vergaberichtlinien halten. Man unterscheidet beschränkte Ausschreibungen, öffentliche Ausschreibungen und die internationalen Ausschreibungen, die ab einem Auftragsvolumen von 5 Millionen Euro EU-weit auszuschreiben sind. Bei beschränkten oder nicht öffentlichen Ausschreibungen ist der Kreis der Bieter eingeschränkt. Bei öffentlichen Ausschreibungen muss das Verfahren in festgelegter Form und in bestimmten Medien veröffentlicht werden.
Verwandte Themen
Themensuche
Sie wollen sich zu einem bestimmten Thema, wie z.B. Mietrecht oder Finanzierung weiterbilden? Dann wählen Sie bitte aus folgendem Menüfeld das gewünschte Thema und klicken Sie auf „Weiter“ um die passenden Begriffe anzuzeigen.