Damnum
« A bis Z Suche
Wenn Sie einen bestimmten Begriff suchen, dann verwenden Sie die A bis Z Suche.: Klicken Sie auf den gewünschten Buchstaben in der nachfolgenden Leiste:
Damnum
Das Damnum oder auch Disagio stellt ein Aufgeld für ein Darlehen dar, welches die Darlehenssumme erhöht. Im Gegenzug wird der Zinssatz über die Darlehenslaufzeit verringert. Im Prinzip besteht das Damnum aus vorausbezahlten Zinsen. Der Darlehensnehmer ‚erkauft‘ sich über eine höhere Darlehenssumme eine niedrigere Zinsbelastung. Bsp.: Das benötigte Darlehen beträgt 100.000.- Euro. Das Damnum beträgt 5.000.- Euro und erhöht die Darlehenssumme auf 105.000.- Euro. Alternativ zieht die Bank das Damnum von der Darlehenssumme ab und zahlt anstelle der 100.000.-Euro nur noch 95.000.-Euro an den Darlehensnehmer aus. Ein Damnum wurde häufig aus steuerlichen Gründen vereinbart, weil es das zu versteuernde Einkommen in dem Jahr, in dem das Aufgeld vereinbart wurde, verringerte.
Verwandte Themen
Themensuche
Sie wollen sich zu einem bestimmten Thema, wie z.B. Mietrecht oder Finanzierung weiterbilden? Dann wählen Sie bitte aus folgendem Menüfeld das gewünschte Thema und klicken Sie auf „Weiter“ um die passenden Begriffe anzuzeigen.