Inflation
« A bis Z Suche
Wenn Sie einen bestimmten Begriff suchen, dann verwenden Sie die A bis Z Suche.: Klicken Sie auf den gewünschten Buchstaben in der nachfolgenden Leiste:
Inflation
Unter einer Inflation versteht man einen andauernden meßbaren Preisanstieg, der sich in einer Volkswirtschaft bemerkbar macht. Der Begriff der Geldentwertung hat die gleiche Bedeutung. Die Kaufkraft des Geldes nimmt ab. Im Immobilienbereich wird häufig als Argument für den Erwerb einer Immobilie die mögliche Wertsteigerung angeführt. Dabei wird unterstellt, die Immobilie würde im Zeitablauf an Wert gewinnen und beim Weiterverkauf könnte ein Gewinn durch die Wertsteigerung erzielt werden. Sachlich betrachtet beruht die Verteuerung einer Immobilie jedoch in vielen Fällen hauptsächlich auf einem Inflationsausgleich. Der Preis der Immobilie steigt, weil die Kaufkraft des Geldes sinkt. Nur dann, wenn die Preissteigerung der Immobilie die Inflation überkompensiert, kann von einer echten Wertsteigerung gesprochen werden.
Verwandte Themen
Themensuche
Sie wollen sich zu einem bestimmten Thema, wie z.B. Mietrecht oder Finanzierung weiterbilden? Dann wählen Sie bitte aus folgendem Menüfeld das gewünschte Thema und klicken Sie auf „Weiter“ um die passenden Begriffe anzuzeigen.