Kommunalabgaben
« A bis Z Suche
Wenn Sie einen bestimmten Begriff suchen, dann verwenden Sie die A bis Z Suche.: Klicken Sie auf den gewünschten Buchstaben in der nachfolgenden Leiste:
Kommunalabgaben
Mit Kommunalabgaben sind Steuern, Gebühren und Beiträge gemeint, die eine Gemeinde, ein Kreis oder ein Gemeindeverband von den Einwohnern im Gemeindegebiet erhebt. Unter den Begriff der Kommunalabgaben fällt die Grundsteuer, die für Grundbesitz im jeweiligen Gemeindegebiet jährlich vom Grundstückseigentümer zu entrichten ist. Für die Ver- und Entsorgung von Grundstücken können Gemeinden von den Grundstückseigentümern desweiteren Erschließungsbeiträge, Abwassergebühren und weitere Benutzungsgebühren verlangen. Im Kommunalabgabengesetz sind Art und Umfang der Abgaben geregelt.
Verwandte Themen
Themensuche
Sie wollen sich zu einem bestimmten Thema, wie z.B. Mietrecht oder Finanzierung weiterbilden? Dann wählen Sie bitte aus folgendem Menüfeld das gewünschte Thema und klicken Sie auf „Weiter“ um die passenden Begriffe anzuzeigen.