Mehrheitsbeschluss
« A bis Z Suche
Wenn Sie einen bestimmten Begriff suchen, dann verwenden Sie die A bis Z Suche.: Klicken Sie auf den gewünschten Buchstaben in der nachfolgenden Leiste:
Mehrheitsbeschluss
Im Wohnungseigentumsgesetz, abgekürzt WEG ist geregelt, wie die Eigentümer eines Wohnhauses Angelegenheiten in Bezug auf ihr Haus regeln können. Prinzipiell treffen sich die Eigentümer in einer vom Hausverwalter einzuberufenden Eigentümerversammlung, bei der über die vorher festgelegten Tagesordnungspunkte Beschlüsse zu fassen sind. Ein Mehrheitsbeschluss kommt dann zustande, wenn die anwesenden und stimmberechtigten Eigentümer mehr als die Hälfte aller Miteigentumsanteile vertreten. Das WEG regelt desweiteren, bei welchen Angelegenheiten Mehrheitsbeschlüsse und bei welchen Angelegenheiten einstimmige Beschlüsse für deren Wirksamkeit zu fassen sind. Ein Mehrheitsbeschluss ,§25 WEG, kommt dann zustande, wenn die anwesenden und stimmberechtigten Eigentümer mehr als die Hälfte aller Miteigentumsanteile vertreten.
Verwandte Themen
Themensuche
Sie wollen sich zu einem bestimmten Thema, wie z.B. Mietrecht oder Finanzierung weiterbilden? Dann wählen Sie bitte aus folgendem Menüfeld das gewünschte Thema und klicken Sie auf „Weiter“ um die passenden Begriffe anzuzeigen.