umlagefähig
« A bis Z Suche
Wenn Sie einen bestimmten Begriff suchen, dann verwenden Sie die A bis Z Suche.: Klicken Sie auf den gewünschten Buchstaben in der nachfolgenden Leiste:
umlagefähig
Bei der Klärung der Frage, ob bei Wohnungsmietverhältnissen eine anfallende Betriebskostenart auf den Mieter umgelegt werden kann oder nicht, spricht man von der Umlagefähigkeit bzw. den umlagefähigen Betriebskosten. Sie sind von den nichtumlagefähigen Betriebskosten zu unterscheiden. Der Gesetzgeber hat hierbei für eine klare Trennung gesorgt. Als umlagefähig gelten die Kosten, die durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gebäudes, der Wirtschaftseinheit, der Nebengebäude, Anlagen, Einrichtungen und des Grundstücks laufend entstehen. Nicht umlagefähig sind grundsätzlich die Kosten der Verwaltung, Kosten für Instandhaltung und Instandsetzung, sowie die Zuführung zu den Rücklagen.
Verwandte Themen
Themensuche
Sie wollen sich zu einem bestimmten Thema, wie z.B. Mietrecht oder Finanzierung weiterbilden? Dann wählen Sie bitte aus folgendem Menüfeld das gewünschte Thema und klicken Sie auf „Weiter“ um die passenden Begriffe anzuzeigen.