Verjährungsfrist
« A bis Z Suche
Wenn Sie einen bestimmten Begriff suchen, dann verwenden Sie die A bis Z Suche.: Klicken Sie auf den gewünschten Buchstaben in der nachfolgenden Leiste:
Verjährungsfrist
Die Verjährungsfrist ist je nach Sachverhalt unterschiedlich lang. Verjährungsfristen sind im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) gesetzlich geregelt und regeln, ab welcher Frist ein Anspruch nicht mehr geltend gemacht werden kann. So verjähren gem BGB § 196 Rechte an Grundstücken in 10 Jahren, dagegen beträgt die regelmäßige Verjährungsfrist nach BGB § 195 3 Jahre. Zu beachten ist, ab wann die Verjährungsfrist beginnt. Dabei wird zwischen regelmäßigen und anderen Verjährungsfristen unterschieden. (BGB, §§ 198 ff.) Link: http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/index.html
Verwandte Themen
Gesetzestexte
Themensuche
Sie wollen sich zu einem bestimmten Thema, wie z.B. Mietrecht oder Finanzierung weiterbilden? Dann wählen Sie bitte aus folgendem Menüfeld das gewünschte Thema und klicken Sie auf „Weiter“ um die passenden Begriffe anzuzeigen.