Wohnfläche
« A bis Z Suche
Wenn Sie einen bestimmten Begriff suchen, dann verwenden Sie die A bis Z Suche.: Klicken Sie auf den gewünschten Buchstaben in der nachfolgenden Leiste:
Wohnfläche
Die Wohnfläche gibt die Größe einer Wohnung nach der Grundfläche aller zugehörigen Wohnräume in Quadratmeter an.
Für Mietwohnungen und Eigentumswohnungen wird die Wohnfläche für die Berechnung von Miet- und Kaufpreisen als Maßstab und Vergleichsgröße verwendet: die Miete wird in Euro/qm Wohnfläche ausgewiesen und ein Kaufpreis wird nach Euro/qm Wohnfläche mit dem Preis ähnlicher Wohnungen verglichen.
Die Wohnfläche ist ein wichtiges Merkmal in Mietspiegeln und auf den lokalen Wohnungsmärkten, daher kommt ihrer Berechnung eine hohe Bedeutung zu.
Um die Wohnfläche festzustellen, gibt es unterschiedliche Berechnungsmethoden.
In der Wohnungswirtschaft wird die Berechnung nach der Wohnflächenverordnung (WoFIV) verwendet, die als Rechtsgrundlage für die Wohnflächenberechnungen bei gefördertem und sozialem Wohnungsbau vorgeschrieben ist. Daneben finden im Bauwesen die Berechnungsmethoden nach der DIN Anwendung.
Verwandte Themen
Themensuche
Sie wollen sich zu einem bestimmten Thema, wie z.B. Mietrecht oder Finanzierung weiterbilden? Dann wählen Sie bitte aus folgendem Menüfeld das gewünschte Thema und klicken Sie auf „Weiter“ um die passenden Begriffe anzuzeigen.