
Heute 26 Mietanzeigen für Wohnungen in Rosenheim online *
- Die mittlere Miete für Wohnungen in Rosenheim beträgt 915,- €
- Die günstigste Mietwohnung: Studentenappartement in Rosenheim
- Die größte Wohnung zur Miete ist heute: *** direkt im Zentrum aber nicht laut ***
Heute 157 Kaufanzeigen für Wohnungen und 53 für Häuser in Rosenheim online *
- Der mittlere Kaufpreis für Wohnungen in Rosenheim beträgt 486.827,- €
- Die günstigste Eigentumswohnung: ANGEBOTSVERFAHREN: 1-Zimmer-Wohnung in der Rosenheimer Innenstadt mit Gartenmitbenutzung!
- Die größte Wohnung zum Kauf ist heute: HERDERGÄRTEN 1.5.2
- Der mittlere Kaufpreis für Häuser in Rosenheim beträgt 918.142,- €
- Das günstigste Haus ist heute: DHH im Zentrum von Rosenheim
- Das größte Haus ist heute: Rarität in Rosenheim: Gepflegtes Stadthaus am Max-Josefs-Platz
Regelmäßig werden alle Daten aus den Wohnungsanzeigen, die bei wohnung-jetzt.de online sind, ermittelt. Es kann sein, dass die Anzahl der verfügbaren Wohnungsanzeigen von der in der Statistik genannten Anzahl abweicht, weil bereits wieder neue Wohnungsangebote hinzugekommen sind oder Anzeigen inzwischen gelöscht wurden. Alle Preise und Daten beruhen auf den Angaben in den Inseraten, die bei wohnung-jetzt.de online sind. Die Informationen sind aktuell aber kein offizieller Mietspiegel für Rosenheim und nicht repräsentativ.
Letzte Aktualisierung: Montag, 02. Oktober 2023, 14:02 Uhr
mieten und kaufen
mieten in Rosenheim:
- kleine Wohnung
- große Wohnung
- Haus mieten
- Ferienwohnung
kaufen in Rosenheim:
Besondere Immobilien in Rosenheim
Rund um die Wohnungssuche in Rosenheim
Rosenheim ist eine kreisfreie Stadt mit knapp 64.000 Einwohnern und liegt im südlichen Oberbayern am Zusammenfluss der Flüsse Mangfall und Inn. Das Stadtgebiet verläuft am westlichen Innufer.
Verkehr: Rosenheim gilt als wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen München, Salzburg und Innsbruck:
- am südlichen Stadtrand verläuft die A8 (München-Salzburg) mit Anschluss an die A93 (Rosenheim-Kufstein) und an die B15, die von Norden nach Süden durch Rosenheim verläuft.
- über den Rosenheimer Bahnhof verlaufen die Bahnstrecken Rosenheim-Kufstein, München-Rosenheim, Rosenheim-Salzburg und Rosenheim-Mühldorf.
Am dichtesten ist Rosenheim rund um die historische Innenstadt bebaut. Die Technische Hochschule Rosenheim befindet sich nahe der B15 am nördlichen Stadtrand. Wer kurze Wege zur TH Rosenheim braucht, wohnt am besten in den benachbarten Stadtteilen Egarten oder weiter nördlich in Westerndorf St. Peter.
Grüner und beschaulicher wohnt man in Langenpfunzen, dem nördlichsten Stadtteil oder in den südwestlich der Innenstadt gelegenen Stadtteilen Schwaig, Oberwöhr, Aisingerwies und Heilig Blut.
Am westlichen Stadtrand befindet sich zudem das Gewerbegebiet Rosenheimer Straße. Wer dort zu tun hat, wohnt in den Stadtteilen Fürstätt, Schwaig und Brucklach quasi nebenan.