Möbel und Einrichtung
Tipps von Einrichtungsprofis, schlaue Lösungen für mehr Platz und besseres Wohnen
Zeitlos und bewährt: Holzstühle!
/Stühle aus Holz sind nicht nur besonders nachhaltig, sondern verströmen einen einzigartigen Charme. Werden sie mit verschiedenen Modellen geschickt kombiniert, gelingt das Patchwork-Dining im Handumdrehen. Diese 7 Tipps helfen, Holzstühle daheim gekonnt in Szene zu setzen. 1. Ein Stuhl, mehrere Farben Hochwertige Holzstühle gibt es häufig nicht nur in den typischen Farben wie Buche, Eiche, […]
Weiterlesen »Das perfekte Ankleidezimmer
/Ein großer Kleiderschrank ist toll. Doch wer genug Raum zur Verfügung hat, wird ein Ankleidezimmer zu schätzen wissen. Im Ankleidezimmer macht das An-, Aus- und Umziehen gleich viel mehr Spaß. Denn dieser besondere Raum ist darauf ausgerichtet, immer den besten Überblick über den Inhalt des Kleiderschranks zu haben und im wahrsten Sinne des Wortes im […]
Weiterlesen »Schlafen im eigenen Kinderzimmer
/Irgendwann ist es so weit und das Baby oder Kleinkind schläft in seinem Zimmer im eigenen Bett. Mit unseren Tipps rund um Schlaf, Bett und Kinderzimmer verbessern sich die Chancen auf ruhige Nächte in der Wohnung. Denn diese sind nicht nur für das Kind, sondern auch für das Befinden der Eltern wichtig. Wie viel Schlaf […]
Weiterlesen »Sichtschutz am Fenster – modern und stylish
/Die Erdgeschosswohnung, das Haus in der dicht bebauten Neubausiedlung, das Bad mit gewöhnlicher Glasscheibe – ein nachträglicher angebrachter Sichtschutz am Fenster kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden, um sich und seine Liebsten vor neugierigen Blicken zu schützen. Dabei ist das Thema Sichtschutz vielen ein Graus, denken sie dabei doch sofort an die halben Gardinen aus […]
Weiterlesen »Der Schiebevorhang – flexibles Multitalent für den Innenbereich
/Nicht immer harmonieren die Gegebenheiten eines Wohnobjekts mit den individuellen Vorstellungen zukünftiger Nutzer*innen. Doch geschickte Raumkonzepte machen viele Ideen möglich. Schiebevorhänge können dabei eine wertvolle Hilfe sein – denn sie lassen sich auf vielfältige Weise in jedes Zimmer integrieren. Was sind Schiebevorhänge? Zugegeben – der Begriff „Schiebevorhang“ ist ziemlich irreführend. Schließlich lassen sich auch herkömmliche […]
Weiterlesen »Platzmangel: Essbereich in den Wohnraum integrieren?
/Man hat in seiner Wohnung nur ein kleines Wohnzimmer und weiß nicht, wie dort der Essbereich untergebracht werden soll? Der Schlüssel zum Erfolg ist die richtige Planung. Mit Möbeln nach Maß kann man den Essbereich perfekt an die eigenen Bedürfnisse anpassen. So kann man in kleinen Wohnungen einen stilvollen und praktischen Essbereich gestalten! Zu wenig […]
Weiterlesen »Dein Wohnzimmer kann mehr
/In vielen Wohnungen ist das Wohnzimmer der größte Raum und deswegen auch das wertvollste Zimmer! Sollte man daher nicht das beste draus machen? Zugegeben – damit daraus Dein persönliches Relaxzentrum entsteht, solltest Du schon ein bisschen Zeit investieren, aber das lohnt sich! Hier die Tipps von einschlägigen Möbelprofis: Das A und O: die passenden Möbel […]
Weiterlesen »Was sollte man beim Tapezieren beachten?
/Die schnellste Idee für ein eindrucksvolles Makeover des Interieurs ist eine ausdrucksstarke Tapete an der Wand. Dank ihr kann die Raumdeko ihr Aussehen um 180 Grad verändern, obwohl andere Ausstattungselemente gleich bleiben. Wenn Sie über eine solche Lösung nachgedacht haben, aber Angst vor der selbständigen Anbringung haben, sollten Sie diesen Artikel unbedingt lesen! Sie werden […]
Weiterlesen »Landhausstil: Wohlfühlgarant in den eigenen vier Wänden
/Die Beliebtheit des Landhausstils ist seit Jahrzehnten ungebrochen. Er steht für besondere Gemütlichkeit, die vor allem von zahlreichen Holzelementen sowie natürlichen Farben getragen wird. Seine rustikale und angenehme Ausstrahlung macht jeden Raum, vom Bad über die Küche bis zum Wohn- und Schlafzimmer, zu einem Ort des Wohlfühlens. Auch in einem Wintergarten oder in Außenbereichen wie […]
Weiterlesen »Wohnen auf wenig Fläche – Ideen für maximale Effizienz
/Steigende Mietpreise und die zunehmende Knappheit an Wohnraum verwandeln zusätzliche Quadratmeter in ein Luxusgut. Viele Haushalte müssen mit wenig Platz zurechtkommen. Wird der verfügbare Raum optimal genutzt, kann jedoch von einem Plus an Wohnqualität profitiert werden. Wir haben Wohn- und Einrichtungsideen arrangiert, womit sich aus wenig Fläche das Maximum herausholen lässt. Tiny House – mehr […]
Weiterlesen »Wohnungen multifunktional – Kleiner, weniger, mehr drin
/Wohnen wird immer teurer. Bei steigenden Kosten pro Quadratmeter müssen immer mehr Menschen mit weniger Platz auskommen, um die Miete noch zu stemmen. Und mit allen Veränderungen im wohnlichen Umfeld durch die Corona-Pandemie wachsen die Anforderungen an das private Zuhause. Gefragt sind darum innovative Möbel und Einrichtungsgegenstände, die auf die veränderten Bedürfnisse angepasst, ergänzt und […]
Weiterlesen »Welches Sofa passt zu mir?
/Ob Schlafsofa, Couch oder Wohnlandschaft: wer die Unterschiede bei Material, Funktionalität, Pflegeeigenschaften, Sitzkomfort und Raumwirkung kennt, findet trotz Riesenauswahl schneller das passende Teil- dazu unsere Tipps und Infos. Als Sitzmöbel nimmt das Sofa einen extrem wichtigen Stellenwert in jedem Haushalt ein. Im Wohnzimmer ist es das Zentrum der Einrichtung und lädt zum Entspannen ein. Für […]
Weiterlesen »Freiräume in der Wohnung schaffen – so kann es gelingen: Trend Blurring Boundaries
/Grenzenlos – so würden viele von uns gerne leben. Damit dieser Wunsch beim Wohnen in Erfüllung geht, bieten Architekten und Möbelindustrie immer häufiger Lösungen an. Der Trend Blurring Boundaries beschreibt das moderne Wohnen der Zukunft durch offene Grundrisse und durch die Transparenz zwischen außen und innen. Die Lebensbereiche (halb-) öffentlich und privat, innen und außen, […]
Weiterlesen »Frühlingsideen – so bringen Sie frischen Wind in Ihre vier Wände
/Wie Sie daheim den Frühling mit einfachen Deko-Ideen inszenieren, Tipps rund um den Osterbrunch und wie Sie die Frühlingsstimmung dauerhaft in Ihrer Wohnung erhalten können. Bild: Alexandra: a life without animals is not worth living auf Pixabay Der Lenz ist da und er bringt neues Leben und frische Energie. Seine Farben sind Gelb und zartes […]
Weiterlesen »Smart Wohnen, vernetzt leben: Trend connected living
/Durch die Corona-Pandemie muss sich beinahe jeder Mensch mit der digitalen Welt auseinandersetzen. Ob Homeoffice, Homeschooling, Streaming, Hometraining oder auch nur die Vereinbarung des Impftermins über das Internet – alle wurden plötzlich ins „Neuland“ geschubst. Da liegt der Gedanke nahe, dass dies auch Auswirkungen auf unser künftiges Wohnen hat. Illustration | Björn Steinmetzler, Koelnmesse „Vor […]
Weiterlesen »Natural Luxury – Qualität ist der eigentliche Luxus
/Wie wir wohnen, ist uns wichtig. Immer mehr Menschen denken darüber nach, wie sie leben und wohnen können, ohne Ressourcen zu vergeuden. Traditionelles Handwerk, Schlichtheit, hochwertige Materialien, Soft Edge Design – das sind die Signale für einen reinen, weil natürlichen Luxus. Zugunsten von nachhaltigen Produktkonzepten definiert sich dieser über die Konzentration auf das Wesentliche und […]
Weiterlesen »Lebendiger Wohnraum: Tipps für Balkon- und Terrasse
/Der Garten kann als erweiterter Wohnraum dienen. Liegt die Terrasse direkt am Wohnzimmer, Esszimmer oder an der Küche, wird aus der befestigten Fläche im Freien ein häufig genutzter Outdoor-Wohnraum für die warme Jahreszeit. Mithilfe von Wintergärten oder Kaltgärten lässt sich der Nutzungszeitraum erheblich ausdehnen. Wie lassen sich Balkon und Terrasse am besten einrichten? Die folgenden […]
Weiterlesen »Der Hitze entfliehen – so bleibt die Wohnung kühl
/Pro und Contra sowie Alternativen zur Klimaanlage mit vielen Tipps Spätestens nach der ersten Hitzewelle der Saison, sobald die Wohnung so richtig aufgeheizt ist und es mehrere kühle Tage und Nächte braucht, um sich der plagenden Wärme wieder zu entledigen – spätestens jetzt sucht Jeder nach geeigneten Maßnahmen, um für die nächste heiße Periode gewappnet […]
Weiterlesen »Homeoffice – Küche, Schlafzimmer oder Wohnzimmer?
/Wo lässt sich ein Homeoffice optimal platzieren? In der Küche, im Schlafzimmer oder Wohnzimmer? Wir geben Tipps und Tricks für mehr Erfolg beim Arbeiten daheim! Homeoffice optimal platzieren und richtig ausstatten Für die optimale Arbeitsumgebung in der eigenen Wohnung sollte man sich zunächst überlegen, wie denn die persönlichen Arbeitsgewohnheiten sind, denn jede Wohnung verfügt über […]
Weiterlesen »Daheim Arbeiten und Wohnen
/Wie wir in homeoffice & co. mehr Lebensqualität nutzen können In jeder Krise stecken auch Chancen und nun, da wir gezwungen sind, daheim zu bleiben, suchen wir nach den Chancen und machen das Beste daraus. Dazu haben wir uns überlegt, welche Lehren wir jetzt aus der Corona-Krise für das Wohnen daheim ziehen können und wie […]
Weiterlesen »Ratgeber Feng Shui
/Was Feng Shui bewirken kann und wo der Aberglaube beginnt Der fernöstlichen Harmonielehre Feng Shui werden zahlreiche Problemlösungsfähigkeiten zugeschrieben, die fast schon an Wunder grenzen. Von der Verbesserung des Raumklimas, besserem Schlaf, Beseitigung von Elektrosmog in Wohngebäuden bis hin zu Behebung von Ärger im Job, mehr Erfolg und Wohlstand soll alles durch die Anwendung von […]
Weiterlesen »10 Tipps für mehr Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden
/Von Zeit zu Zeit tut es einfach gut, sich in die Geborgenheit der eigenen Wohnung zurückzuziehen. Gemütlich ausspannen und die vertraute Umgebung genießen kann wahre Wunder bewirken! In Ihrer Wohnung will die behagliche Stimmung gar nicht so richtig aufkommen? Die Einrichtung wirkt immer ein wenig kühl und unfreundlich? Dann probieren Sie doch einmal diese 10 […]
Weiterlesen »Boden aus einem Guss: Pandomo
/Tipps & Trends – der Pandomo Boden In öffentlichen Gebäuden wie Hotels, Museen oder im Verwaltungsbereich schon längst praktiziert, ist Pandomo im privaten Wohnungsbau immer noch relativ selten zu finden. Die farbigen Spachtelmassen auf Zementbasis und die terrazzoähnlichen Beläge aus dem Hause Ardex in Witten eröffnen jedoch ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten für glatte Oberflächen von Wänden, Böden […]
Weiterlesen »IKEA
/Tipps & Trends – IKEA IKEA – Ingvar Kamprads Visionen von einem besseren Alltag IKEA ist Kult. Als 1974 das erste Einrichtungshaus in Deutschland eröffnet wird, kaufen vornehmlich Studenten und junge Familien die preiswerten Möbel. Inzwischen sind die damaligen Käufer erwachsen und das schwedische Design salonfähig geworden. Der Katalog ist aus kaum einem Haushalt mehr […]
Weiterlesen »