WG-Wohnungen als Kapitalanlage: Warum sich Coliving für Anleger lohnt

WG-Wohnungen als Kapitalanlage: Warum sich Coliving für Anleger lohnt

4/5 - (1 vote)

🏘️ Angesichts steigender regulatorischer Hürden, begrenzter Mietanpassungen und wachsender Pflichten für Vermieter ist das klassische Mietwohnungsmodell für viele Kapitalanleger weniger attraktiv geworden. Dennoch bleibt die Nachfrage nach Wohnraum, insbesondere in wirtschaftsstarken Metropolregionen, auf hohem Niveau. WG-Wohnungen als Kapitalanlage – also Wohngemeinschaften – bieten eine moderne, rentable Alternative für Anleger, die in exklusive Immobilien in bevorzugten Wohnlagen investieren möchten.

WG-Wohnungen als Kapitalanlage: Bild zeigt drei junge Menschen am Küchentisch in ihrer WG-Wohnung, wie sie sich gerade zuprosten.

💡 Was macht WG-Wohnungen so interessant für Kapitalanleger?

WG-Wohnungen richten sich an Zielgruppen wie Studierende, junge Berufstätige und Berufseinsteiger. In Städten mit Hochschulen, starkem Arbeitsmarkt und Wohnraummangel bieten sie ein dauerhaft stabiles Nachfragepotenzial. Für Investoren ergeben sich daraus mehrere Vorteile:

  • 📈 Hohe Mietrenditen zwischen 4 % und 5 %, Tendenz steigend
  • 🧾 Indexierte Mietverträge, gekoppelt an die Inflation
  • 🧍‍♂️ Einzelmietverträge pro Zimmer, geringes Ausfallrisiko
  • 📍 Stabile Nachfrage in Metropolregionen
  • 💸 Steuervorteile durch Modernisierung und Abschreibung

Die Rahmenbedingungen für Anleger, die Wohnungen für die Vermietung erwerben, haben sich zuletzt massiv verbessert. Zum einen wurden steuerliche Anreize geschaffen indem die Abschreibungsregeln verbessert wurden. Zum anderen gibt es bei Sanierungswohnungen die Möglichkeit, Modernisierungsmaßnahmen steuerlich geltend zu machen. Mancherorts gibt es zudem Prämien für Vermieter, die Ihre Wohnungen dauerhaft dem Mietwohnungsmarkt zur Verfügung stellen. Fördermittel für eine energieeffiziente Sanierung ermöglichen zudem eine attraktive Finanzierung.  Junge Mieter haben meistens ein begrenztes Mietbudget und genau auf diese -sehr große- Zielgruppe zielen WG-Wohnungen ab. Aus Anlegersicht sind diese Coliving-Wohnungen sowohl für einkommensstarke Anleger als auch für Einsteiger mit begrenztem Budget interessant.

 

🧭 Erfolgsfaktoren für WG-Wohnungen: Lage, Konzept, Vermietung

 

📍 1. Der richtige Standort – Metropolregionen mit Potenzial

Wirtschaftlich starke Städte wie München, Erlangen, Nürnberg oder Stuttgart bieten besonders gute Rahmenbedingungen: Hier treffen hohe Mieten, geringer Leerstand und ein beständiger Zuzug aufeinander. Daneben bieten sich grundsätzlich Großstädte an, die im Prognos-Zukunftsatlas gute Werte erreichen. Aber grundsätzlich sollte auch hier eine gute innerstädtische Lage als notwendiger Erfolgsfaktor vorhanden sein.

Bevorzugte Wohnlagen sind z. B.:

  • München: Maxvorstadt, Schwabing, Sendling
  • Nürnberg: Gostenhof, St. Johannis, Südstadt
  • Erlangen: Innenstadt, Bruck, Sieglitzhof

Abseits der üblichen Wohnlagenkarten bieten sich besonders Wohnlagen in der Nähe von Universitäten und großen Betrieben oder Gewerbegebieten an. Auch Stadtrandlagen können für eine WG-Wohnung funktionieren, wenn die Anbindung durch den öffentlichen Nahverkehr an Uni oder Unternehmen günstig ist.

🏗️ 2. Bauliche Anforderungen: WG-geeigneter Grundriss und Möblierung

Nicht jede Wohnung eignet sich für die WG-Nutzung. Ideal sind:

  • 🛏️ Gleich große, quadratische Zimmer
  • 🚿 Bad und Gäste-WC
  • 🍽️ Große Küche als Gemeinschaftsraum
  • 📦 Abstellmöglichkeiten und gute Schalldämmung

Viele WG-Wohnungen entstehen durch die Modernisierung älterer Objekte. Der Vorteil dabei: Neu modernisierte Wohnungen können über dem Mietspiegel vermietet werden.

==Anzeige: WG-Wohnung für Vermögensaufbau gesucht? – Hier gehts zu aktuellen Angeboten in Nürnberg und München ==

📜 3. Rechtssichere und effiziente Vermietung bei WG-Wohnungen als Kapitalanlage

Jedes Zimmer wird einzeln vermietet, mit eigenem Mietvertrag – rechtlich unkompliziert, sofern die Hausordnung eine WG-Nutzung erlaubt. Ideal ist ein Wohnhaus, das komplett als WG-Haus genutzt wird, um Konflikte mit anderen Mietparteien zu vermeiden.

👥 4. Vermietung durch Spezialisten

Professionelle Anbieter kümmern sich um:

  • 🔍 Zimmervermarktung über Plattformen und Netzwerke
  • ✍️ Rechtssichere Mietverträge
  • 📅 Organisation von Ein- und Auszügen
  • 📞 Kommunikation mit Mietern

Tipp: Die Vermietung erfolgt oft über Mundpropaganda, Hochschulnetzwerke oder Plattformen wie WG-Gesucht oder HousingAnywhere.

💶 Finanzierung & steuerliche Vorteile für Anleger

👔 Für wen eignet sich das Investment?

  • Besserverdiener profitieren steuerlich, z. B. durch erhöhte Abschreibungen
  • Einsteiger mit geringem Kapital können kleinere, gemanagte Einheiten kaufen

🏦 Finanzierung mit erfahrenen Partnern

Spezialisierte Banken bieten Finanzierungen, die auf zimmerweise Vermietung abgestimmt sind. Ein geeigneter Finanzierungspartner kann auf Wunsch vermittelt werden.

Vorteile von WG-Wohnungen im Überblick

Vorteil Beschreibung
📊 Hohe Rendite 4–5 % Mietrendite, Tendenz steigend
🧍‍♀️ Nachhaltige Nachfrage Beliebt bei Studierenden, Berufseinsteigern
🏡 Attraktive Lagen Besonders in Metropolregionen rentabel
📈 Wertsteigerung Gute Entwicklung in wachstumsstarken Städten
🧾 Steuervorteile Abschreibungen & Rückerstattungen möglich
🔄 Indexierte Mieten Schutz vor Inflation

🧠 Fazit: WG-Wohnungen als Kapitalanlage sind modern und bieten Perspektive

In wirtschaftsstarken Städten mit Wohnraummangel sind WG-Wohnungen eine zukunftssichere Investition. Wer auf gute Lagen, moderne Ausstattung und professionelle Verwaltung setzt, profitiert von hohen Mietrenditen, stabiler Nachfrage und attraktiven steuerlichen Rahmenbedingungen.

🔎 Empfehlung: Vor dem Investment eine Steuerberatung in Anspruch nehmen – und sich bei Bedarf passende Finanzierungspartner oder Hausverwalter für WG-Wohnungen als Kapitalanlage: vermitteln lassen.

== Anzeige: WG-Wohnung für Vermögensaufbau gesucht? – Hier gehts zu aktuellen Angeboten in Nürnberg und München ==

Nach oben scrollen