Häuser in Stuttgart
Immobilien in Stuttgart
Häuser in Stuttgart und Informationen zum Immobilienmarkt
Tendenzen und Preise auf dem Wohnimmobilienmarkt in Stuttgart
Laut einer Studie der Wirtschaftswoche, (Immobilienatlas 2017) besteht in Stuttgart bereits ein hohes Übertreibungsrisiko bei den Immobilienpreisen. Dieses Risiko wird, so die Experten, zum einen durch den extrem niedrigen Leerstand und durch ein bedenkliches Verhältnis der lokalen Kaufkraft im Verhältnis zu den Immobilienpreisen in Stuttgart befeuert. So ist die Erschwinglichkeit einer Immobilie in Stuttgart für Normalverdiener faktisch nicht gegeben.
Einem Bericht der Stuttgarter Zeitung zufolge sei jedoch keine Gefahr für eine Immobilienblase in Stuttgart abzusehen. Zum einen investiert die Stadt in preisgünstigen Wohnungsraum, so zum Beispiel auf dem Gelände des ehemaligen Kinderkrankenhauses Olgäle. Zum anderen habe die Stadt Stuttgart durch den Kauf von großen Wohnbauflächen diese der Spekulation entzogen.
Dennoch steht gerade für Stuttgart zu befürchten, dass die Preise solange weiter steigen, solange die Nachfrage größer ist als das Angebot.
Kaufpreise für bestehende Einfamilienhäuser in Stuttgart
Abhängig von der Lage, muss man aktuell für ein durchschnittliches Einfamilienhaus in Stuttgart mit diesen Preisen rechnen:
Einfache Lage: durchschnittlich 4.200 Euro/m² Wohnfläche
Mittlere Lage: durchschnittlich 5.000 Euro/m² Wohnfläche
Gute Lage: durchschnittlich 6.525 Euro/m² Wohnfläche