Holzhausen: Hier können Sie noch mitgestalten!

35232 Dautphetal

Objektdaten

Veröffentlicht am: 17. Mai 2024
Baujahr: 2023
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Lage: Dautphetal ist eine Gemeinde im Landkreis Marburg-Biedenkopf nahe der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen und zählt etwa 13.000 Einwohner. Sie entstand durch den Zusammenschluss der Gemeinden Allendorf, Buchenau, Damshausen, Dautphe, Elmshausen, Friedensdorf, Herzhausen, Holzhausen, Hommertshausen, Mornshausen, Silberg und Wolfgruben. Zum Schulangebot gehören eine Mittelpunktschule und zwei Grundschulen, das Gymnasium in Biedenkopf und ein gymnasialer Zweig in Gladenbach. Für die Kleinsten sind selbstverständlich Kindergärten und Kindertagesstätten vorhanden. Banken und Stadtverwaltung sind vor Ort. Alle Dinge des täglichen Lebens sind vorhanden. Die ärztliche Versorgung ist ebenfalls gegebenWander- und Radfahrfreunde kommen auf ihre Kosten. Dautphetal liegt am Premium-Wanderweg "Lahn-Dill-Berglandpfad". Neben zahlreichen Schutzhütten, die in den Sommermonaten angemietet werden können, gibt es in Buchenau und Friedensdorf zwei durch Vereine getragene Hallenbäder. Freibäder gibt es in Allendorf, Dautphe, Herzhausen und Holzhausen. Das Waldschwimmbad Holzhausen ist aufgrund der Größe und der sich anschließenden Minigolfanlage besonders hervorzuheben. Reiten und therapeutisches Reiten ist in Elmshausen und Friedensdorf möglich. Im Winter werden in der Umgebung von Holzhausen bei entsprechender Witterung Loipen gespurt und es ist ein kleinerer Skihang mit Skilift vorhanden. In der Gemeinde Dautphetal ist eine große Anzahl an Vereinen beheimatet. Neben über 30 Sportvereinen, von Fußball über Tennis, Tischtennis, Turnen, Reiten und Motorsport bis hin zu Ballonfahren, gibt es in nahezu jedem Ort Posaunen-, Männer- und/oder Frauenchöre. Daneben existieren andere Musikvereine wie zum Beispiel ein Jägerchor, ein Spielmannszug oder die Bigband "Hinterland Jazz Orchestra".. Weiterhin gibt es mehr als 40 Kultur- oder Heimatvereine. Ausstattung: - Neubau- flexible Aufteilung möglich- gute Lage- Parkplätze direkt am Objekt Objekt: Im Obergeschoss dieses Neubaus könnten moderne Wohnräume entstehen. Denkbar wäre auch die Kombination von Wohn-und gewerblich genutzten Räumen. Hier können Sie sowohl auf die Nutzung als auch die Aufteilung der Räume Einfluss nehmen und die Flächen ganz nach Ihrem Bedarf gestalten. Ein separater Eingang ist vorhanden. Parkplätze befinden sich in ausreichender Zahl direkt am Gebäude. Hier kann in alle Richtungen gedacht werden - Sie entscheiden! Egal, was Sie planen - gerne zeigen wir Ihnen die Räumlichkeiten und besprechen individuell mit Ihnen die Möglichkeiten. Stichworte: Gesamtfläche: 375,00 m²
    zu den Kontaktinfos

    Kontakt:

    To top