Restauriertes Bauernhaus mit Anbauten

Kaufpreis 160.000 €
53894 Mechernich
Zimmer 10
Größe 150 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 19. Mai 2024
Kaufpreis: 160.000 €
Zimmer: 10
Größe: 150 m2
Baujahr: 1900
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung: Das restaurierte Bauernhaus besteht aus einem 2-geschossigen Wohnhaus mit teilausgebautem DG, Bj. ca. 1900, saniert ca. 2007 und einem 1-geschossigen 2014 errichteten Anbau. Satteldächer mit Pfanneneindeckung, wärmegedämmt. Überw. Kunststofffenster mit Isolierverglasung, tlw. Holzfenster mit Einfachverglasung, Holzdachflächenfenster. Ölheizung, Holzofen, Fußbodenheizung im Anbau. Gefliestes Dusch- und Wannenbad mit Tagesbelichtung, separates WC. Im EG befinden sich 2 Zimmer, Küche, Flur und ein angrenzender 1-geschossiger, ca. 2014 errichteter Anbau mit Esszimmer, Abstellraum, und Gäste-WC. Das OG verfügt über 3 Zimmer, Flur, einen Abstellraum sowie ein tagesbelichtetes Dusch- und Wannenbad. Über das Schlafzimmer besteht über eine Einschubtreppe Zugang zum Spitzboden. Die Einbauküche ver­bleibt im Objekt. Des Weiteren befindet sich auf dem Grundstück direkt angrenzend zum Wohnhaus ein im Rohbauzustand befindlicher, 2-geschossiger Anbau. Das Objekt befindet sich in einem gepflegten Zustand mit partiellem Renovierungsbedarf. Energieausweis:Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 108,88 kWh/(m²a), Heizöl, Baujahr Gebäude 1900 lt. Ausweis, Energieeffizienzklasse D Grundstücksgröße:ca. 460 m² Wohn-/Nutzfläche:Wohnhaus mit ca. 150 m² (Mangels Aufmaß grob geschätzt) zzgl. Nutzfläche im Anbau (Rohbau) Lagebeschreibung: Nordrhein-Westfalen: Kreis Euskirchen. Mechernich mit ca. 28.500 Einwohnern liegt ca. 57 km südwestlich von Köln, ca. 58 km südwestlich von Bonn und ca. 67 km südöstlich von Aachen. Über die A 1, B 266 und B 477 Stadt an das Fernstraßennetz angebunden. Der Bahnhof Mechernich liegt an der Eifelstrecke (Köln–Euskirchen–Gerolstein–Trier). Auf dem Stadtgebiet von Mechernich befinden sich sieben Burgen und zwei Schlossanlagen: Antweiler, Berg, Firmenich, Kommern, Zievel, Heistard, Satzvey. Die Burg Satzvey ist durch ihre Mittelalterveranstaltungen weit über das Kreisgebiet bekannt.Das Objekt liegt im OT Rißdorf. Die umliegende Bebauung besteht überwiegend aus 1- bis 2-geschossigen freistehenden Einfami­lienhäusern. Geschäfte für den täglichen Lebensbedarf liegen im ca. 7,5 km entfernten Mechernich. Ein Anschluss an die A 1 ist ca. 5 km entfernt. Das Umfeld hinterlässt einen soliden und gepflegten Eindruck. Weitere Informationen: Das Objekt wird öffentlich und meistbietend am 14. Juni 2024 in Köln versteigert.Mindestgebot: € 160.000, -- zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis.Das Auktions-Aufgeld beträgt bei Zuschlagspreisen 7,14 %, inkl. gesetzlicher MwSt.Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Zuschlagspreis über dem Mindestgebot liegen kann.Bitte fordern Sie unseren kostenlosen Auktionskatalog, die Objektunterlagen sowie weitere Informationen zu unseren Auktionen und den Bietungsmöglichkeiten an.Für den Zutritt zum Auktionssaal gelten keine besonderen Bedingungen. Das Bieten in der Auktion ist jedoch nur vorab registrierten Bietern (vorherige Gebotsabgabe) mit einer Bieternummer möglich.Stand der Objektbeschreibung ist die Drucklegung des Kataloges. Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist der in der Auktion zu verlesende Auslobungstext. Provision: Das Auktions-Aufgeld beträgt bei Zuschlagspreisen 7,14 %, inkl. gesetzlicher MwSt.
zu den Kontaktinfos

Kontakt:

To top