Kaufpreis 485.000 €
Zimmer 12
53547 Hausen (Wied)
Größe 218 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 21. Oktober 2025
Kommission: keine Provision, courtagefrei
Badezimmer: 3
Schlafzimmer: 3
Baujahr: 1962
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Zum Kauf angeboten wird ein umfassend modernisiertes Dreifamilienhaus in der Ortsgemeinde Hausen. Das freistehende Objekt befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße - Bushaltestelle, Kindergarten, Schule, Schwimmbad, Aldi-Markt und Bäckerei sind fußläufig zu erreichen. Die aktuell mögliche Kombination aus Selbstnutzung und Vermietung (EG und DG sind vermietet, OG ist mietfrei) und weiterer Bebauung auf dem angrenzenden Grundstück bietet Ihnen hier vielfältige Perspektiven.
Das Grundstück hat eine Gesamtgröße von1691 qm (bebauter Teil 800 qm / unbebauter Teil 891 qm). Für den unbebauten - hinter dem Wohnhaus liegenden - Grundstücksteil liegt eine positiv beschiedene Bauvoranfrage vor. Ein Vorhaben ist bauplanungsrechtlich zulässig
Das Objekt verfügt über 3 getrennte Wohneinheiten mit folgenden Wohnflächen
EG: 77 qm
OG: 77 qm
DG: 64 qm
Zusätzlich befinden sich im Kellergeschoß 2 Garagen, 3 Abstellräume, ein Hausanschlussraum und eine Waschküche, wo für jede Wohneinheit – getrennt – Möglichkeit zum Aufstellen von Waschmaschine und Trockner bestehen. Angrenzend an das Objekt finden sie weiterhin zusätzlich 3 PKW-Stellplätze.
Alle 3 Wohnungen verfügen über je 3 Zimmer, Küche, Tageslichtbad und Flur. Die Wohnungen im EG und OG haben zusätzlich Zugang zu einem angebauten Balkon und angrenzend an die Küche einen Abstellraum für Vorräte und Haushaltsgegenstände. Alle drei Wohnungen haben getrennte Gas-, Wasser- und Stromanschlüsse.
Das ca. 1962 erbaute Mehrfamilienhaus wurde 2016/17 umfassend renoviert und modernisiert (u.a. Einbau 3 neuer Brennwert-Gasthermen und neuer Elektrik, Erneuerung der Bäder, Anbau Balkon, teilw. Erneuerung Türen/Fenster, neue Bodenbeläge, Einbau elektrischer Rollläden, Speicherdämmung, Trockenlegung der Kelleraußenwände).
Im Jahr 2022 wurden die Dacheindeckung erneuert und die Fassade neu gestrichen.
Hinweis: Das Objekt wird nur als Einheit veräußert. Ein getrennter Verkauf von Wohngebäude und unbebautem Grundstück erfolgt nicht.
Eine Besichtigung der leerstehenden Wohnung und der allgemeinen Kellerräume ist kurzfristig nach telefonischer Absprache möglich. Balkon, Garten, Keller, Laminat, Fliesen
Bemerkungen:
Beschreibung der Gebäude und Außenanlagen
Gebäudeart: Mehrfamilienwohnhaus; zweigeschossig; unterkellert; ausgebautes Dachgeschoss;
Freistehend, Baujahr: ca. 1962
Modernisierung: 2016/2017 umfassend renoviert und modernisiert:
Bäder erneuert, Fenster/Türen tlw., Balkon angebaut, drei neue Gasthermen sowie neue Elektrik,
Bodenbeläge und Malerarbeiten, Speicherdämmung, Trockenlegung /Abdichtung der Kelleraußenwände
2022: Dachsanierung mit Gauben, Fassadenarbeiten (Neuanstrich)
Energieausweis liegt vor. Primärenergiebedarf: 244,8 kWh / (m² * a); Endenergiebedarf: 212,5 kWh / (m² * a)
Gebäudekonstruktion (Keller, Wände, Decken, Treppen, Dach)
Konstruktionsart: Massivbau
Keller: Beton, Mauerwerk
Umfassungswände: Mauerwerk
Innenwände: Mauerwerk
Geschossdecken: Stahlbeton
Treppen: Kellertreppe: Beton
Geschosstreppe Holz
Hauseingang(sbereich): Eingangstür aus Holz, mit Lichtausschnitt, überdacht
Dach: Satteldach, 2 Dachgauben vorhanden
Allgemeine (technische) Gebäudeausstattung
Zentrale Wasserversorgung: Anschluss an das öffentliche Trinkwassernetz
Abwasserinstallationen: Ableitung in kommunales Abwasserkanalnetz
Elektroinstallation: gute Ausstattung
Heizung: Gas-Brennwert-Heizung, 3 Thermen, je Wohnung 1 Therme
Lüftung: keine besonderen Lüftungsanlagen (herkömmliche Fensterlüftung)
Warmwasserversorgung: Durchlauferhitzer
Bodenbeläge: tlw. Laminat, tlw. Fliesen
Fenster: tlw. Fenster aus Holz mit Thermophenverglasung, tlw. Fenster erneuert
Rollläden elektrisch
Eingangstür: Holztür mit Lichtausschnitt
Zimmertüren: Türen, aus Holz , Türen überarbeitet
Sanitäre Installation: Je ein Bad pro Wohneinheit:
1 eingebaute Wanne, 1 Waschbecken, 1 WC, raumhoch gefliest
Besondere Bauteile: Eingangsüberdachung, Balkon, 2016 angebaut, zwei Garagen im UG
Tore (original), mechanisch
Außenanlagen: Wegebefestigung, Hofbefestigung, befestigte Stellplatzfläche, Terrasse, Balkon, Gartenanlagen und Pflanzungen
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
Zusätzliche
Informationen
Heizungsart: Etagenheizung
Energieträger: Gas
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.
Lagebeschreibung
Großräumige Lage
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Kreis: Neuwied
Ort und Einwohnerzahl: Hausen, ca 1900 Einwohner
Hausen (Wied) ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied im Norden von Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach an. Hausen ist ein staatlich anerkannter Luftkurort.
Der Ort liegt an der Wied im Naturpark Rhein-Westerwald südwestlich von Waldbreitbach. Die ländlich geprägte Gemeinde liegt ca. 30 km nördlich von Koblenz und 50 km südlich von Köln.
Mit 373 m ü. NHN ist der Malberg die höchste Erhebung der Gemeinde, zugleich auch der Gemeinde Rheinbrohl und der Stadt Bad Hönningen. Es handelt sich um einen erloschenen Vulkan, an dem bis 1932 Basalt abgebaut wurde. In dem entstandenen Krater befindet sich heute ein kleiner See. An der Ostflanke des Berges führt ein nicht mehr betreuter Basaltlehrpfad bis zum Gipfel. In früheren Zeiten, als die Basaltkuppe noch existierte, soll gemäß überlieferten Erzählungen bei sehr guten Sichtverhältnissen vom höchsten Punkt des Malberges sogar der Kölner Dom zu erkennen gewesen sein.
überörtliche Anbindung / Entfernungen: nächstgelegene größere Städte: Neuwied
Landeshauptstadt: Mainz
Bundesstraßen: B42
Autobahnzufahrt: A3
Bahnhof: Neuwied / Linz am Rhein / Bad Hönningen
Flughafen: Köln/Bonn
Kleinräumige Lage
innerörtliche Lage: Ortslage; Die Entfernung zum Ortszentrum beträgt ca. 0,5 km.
Geschäfte des täglichen Bedarfs in fußläufiger Entfernung;
öffentliche Verkehrsmittel (Bushaltestelle) in der Nähe; mittlere Wohnlage
Art der Bebauung und Nutzungen in der Straße und im Ortsteil: überwiegend wohnbauliche Nutzungen; überwiegend aufgelockerte Bauweise
Beeinträchtigungen: keine
Topografie: leicht hängig; von der Straße ansteigend
Gestalt und Form
Straßenfront: ca. 11 m;
mittlere Tiefe: ca. 70 m;
Grundstücksgröße: insgesamt 1.691,00 m²;
Übertiefe, zweiter Bauplatz vorhanden (Positiver Bauvorbescheid liegt vor)
Erschließung, Baugrund etc.
Straßenart: Gemeindestraße
Straßenausbau: voll ausgebaut;
Gehwege beiderseitig vorhanden
Anschlüsse an Versorgungsleitungen und Abwasserbeseitigung:
elektrischer Strom, Wasser, Gas aus öffentlicher Versorgung;
Kanalanschluss;
Telefonanschluss
Grenzverhältnisse, nachbarliche Gemeinsamkeiten: keine Grenzbebauung des Wohnhauses
Gewachsener, normal tragfähiger Baugrund; keine Grundwasserschäden
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Öffentliche Verkehrsmittel
zu den Kontaktinfos
Angebot von U. Müller, W. Baulig - privater Anbieter