Kaufpreis 285.000 €
Zimmer 18
95460  Bad Berneck i. Fichtelgebirge
Größe 520 m2
                         
                        
                        
                        
                        Objektdaten
                            
                                Veröffentlicht am:  28. Oktober 2025
Kommission: keine Provision, courtagefrei
Badezimmer: 3
Baujahr: 1860
Energieausweis:  Liegt bei der Besichtigung vor 
                             
                        
                                Objektbeschreibung
ÜBER DIESES ANWESEN
Unser Haus ist ein solides historisches teilrenoviertes Mehrfamilien-Wohn- und Geschäftshaus direkt im idyllischen Herzen der Bad Bernecker Altstadt - mit Garten, Nebengebäude + 3 Parkplätzen + einer offenen Garage
DAS ANWESEN 
Baujahr: 1818 / 1860 - KEIN DENKMALSCHUTZ
Grundstücksgröße: 629 qm
Aufteilung Wohn-/Nutzfläche:
Kellergeschoss
EG Ladenbereich und Werkstatträume (oder Wohnen)
OG Wohnen
DG / Dachschrägen, unrenoviert, Sanitäranlagen stillgelegt
unausgebauter Dachboden
Geschossfläche netto ca. 130 qm – siehe Grundrisse
Das Haus bietet sich für den Ausbau von Wohnungen im OG und DG (evtl. auch Dachboden zu Loft) an. Auch kleine Airbnb-Einheiten wären angesagt.
Die unübersehbare Lage ist perfekt für gewerbliche Nutzung - wir haben die Räume im EG z.B. als Laden mit kleiner Werkstatt genutzt.
Im UG könnte z.B. ein Gastronomiebetrieb mit Gartenbetrieb eingerichtet werden. 
Ein Umbau zu reinen Wohneinheiten ist natürlich auch möglich.
Wer keine Verwendung für das große 3-stöckige Nebengebäude hat: Auch hier könnte Wohnraum geschaffen werden - oder durch Abriss weitere Parkflächen - sehr begehrt in der Bernecker Altstadt. Garten, Keller, Duschbad, Gäste-WC, Sonstiges (s. Text)
Bemerkungen:
AUSSTATTUNG
Das Haus ist teilsaniert.
Beheizt wird es mit einem Mix aus Strom (asbestfreie Nachtspeicheröfen) und Holz.
Die Elektrik wurde in den letzten 5 Jahren auf zeitgemäßen Stand gebracht.
Es sind unterschiedliche Bodenbeläge verbaut: originale historische Zementfliesen, Holzdielen, Kork, Fliesen, Vinyl, Teppichboden und Stragula/PVC.                        
                        zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren                            
                                    Zusätzliche
                                    Informationen
 Heizungsart: Sonstiges (s. Text)
Energieträger: Strom
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.
                            
                                    Lagebeschreibung
 DIE LAGE
Die idyllische Stadt Bad Berneck bietet schon direkt vor der Haustür gute Freizeitmöglichkeiten: Kurpark, Wanderwege wie der Thiesenring und Dendrologischer Garten sind fußläufig erreichbar.
Als Tor zum Fichtelgebirge ist die Stadt touristisch attraktiv durch die zahlreichen Möglichkeiten für die Sport- und Freizeitgestaltung – sommers wie winters. 
Die Fränkische Schweiz mit ihren vielen Tourismusangeboten ist über die A9 schnell erreicht.
Und Bayreuth mit seinem Weltkulturerbe-Opernhaus und natürlich den Festspielen zieht viele Besucher an.
INFRASTRUKTUR VOR ORT
Bad Berneck bietet eine für die Größe des Ortes sehr gute Infrastruktur : Kindergarten, Grund- und Mittelschule, Gesundheitsversorgung, Alterswohn- und Ruhesitz sowie Geschäfte und Supermärkte zur Deckung des täglichen Bedarfs sind vorhanden. Gaststätten, Restaurants verschiedener Nationalitäten, Hotels und Cafés ergänzen das Angebot.
Gymnasium und Universität sind im nahen Bayreuth per Bus erreichbar (Bushaltestelle 200 m entfernt).
Die Bundesautobahn BAB A9 (München-Berlin) ist in fünf Autominuten bequem erreichbar, das Oberzentrum Bayreuth in 10-15 Autominuten.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Öffentliche Verkehrsmittel
                            
                            
                            
                                 Privat vom Eigentümer - privater Anbieter