Grundbuch
« A bis Z Suche
Wenn Sie einen bestimmten Begriff suchen, dann verwenden Sie die A bis Z Suche.: Klicken Sie auf den gewünschten Buchstaben in der nachfolgenden Leiste:
Grundbuch
Das Grundbuch ist ein öffentliches Buch, in welchem die Eigentums- und Rechtsverhältnisse an Grundstücken aufgeführt und fortlaufend aktualisiert werden. Das Grundbuch wird vom Grundbuchamt, welches seinen Sitz beim Amtsgericht einer Gemeinde hat, geführt. Der Erwerb einer Wohnung wird ebenfalls in das Grundbuch eingetragen und dient als Eigentumsnachweis für den Wohnungskäufer. Dabei wird der Miteigentumsanteil des Wohnungskäufers am Grundstück des Wohnhauses vermerkt. Die Zuordnung der Wohnung zu dem entsprechenden Miteigentumsanteil erfolgt dann in der Teilungserklärung. Das Grundbuch ist gegliedert in drei Abteilungen: – in Abteilung I wird der Eigentümer eines Flurstücks benannt. In Abteilung II werden Rechte und Lasten an Grundstücken aufgeführt, wie z.B. die Dienstbarkeiten. In Abteilung III werden die -finanziellen-Lasten wie Hypotheken und Grundschulden vermerkt, die dem Gläubiger dadurch einen Zugriff auf die Wohnung ermöglichen.
Verwandte Themen
Themensuche
Sie wollen sich zu einem bestimmten Thema, wie z.B. Mietrecht oder Finanzierung weiterbilden? Dann wählen Sie bitte aus folgendem Menüfeld das gewünschte Thema und klicken Sie auf „Weiter“ um die passenden Begriffe anzuzeigen.