Vertrag
« A bis Z Suche
Wenn Sie einen bestimmten Begriff suchen, dann verwenden Sie die A bis Z Suche.: Klicken Sie auf den gewünschten Buchstaben in der nachfolgenden Leiste:
Vertrag
Bei einem Vertrag handelt es sich um eine freiwillige Vereinbarung zwischen mindestens zwei Vertragsparteien. In der Immobilienwirtschaft sind die häufigsten Vertragsformen – der Mietvertrag und der -Grundstückskaufvertrag (auch beim Erwerb einer Wohnung). Allen Verträgen ist vom Grundsatz her gemeinsam, dass die Vertragsparteien den Vertragszweck möglichst genau und unmissverständlich niederlegen sollten. Das Vertragsverhältnis sollte von gegenseitigem Vertrauen der Vertragspartner geprägt sein. Bei zeitlich versetzten Verpflichtungen muss z.B. die Vertragspartei, die in Vorleistung geht, darauf vertrauen können, das die andere Partei auch Ihre Leistung zum späteren Zeitpunkt erfüllt. Verträge, die Ihren Zweck nicht mehr erfüllen, können beendet werden. Auch darüber sollte Einigkeit zwischen den Vertragspartnern bestehen. Handelt eine Vertragspartei den Vereinbarungen zuwider, so ist auch die andere Vertragspartei nicht mehr an den Vertrag gebunden.
Verwandte Themen
Themensuche
Sie wollen sich zu einem bestimmten Thema, wie z.B. Mietrecht oder Finanzierung weiterbilden? Dann wählen Sie bitte aus folgendem Menüfeld das gewünschte Thema und klicken Sie auf „Weiter“ um die passenden Begriffe anzuzeigen.