Häuser in Essen
Immobilien in Essen
Hier finden Sie Immobilien und Häuser in Essen und Informationen zum Immobilienmarkt in Essen
Tendenzen und Preise auf dem Wohnimmobilienmarkt in Essen
In Essen sehen die Fachleute der Wirtschaftswoche gute Rahmenbedingungen für Immobilienkäufer. So werden für Essen weiter stabile Preise auf dem Wohnimmobilienmarkt prognostiziert. Damit ist Essen unter den Top 15 Immobilienstandorten in Deutschland die einzige Stadt, für die Preisstabilität prognostiziert wird. Zwar ist auch in Essen der Leerstand gering, dennoch ist die Standortdynamik ebenfalls eher gering, was für Essen eher wenig Veränderung bei den Faktoren wie z.B. Haushaltseinkommen, Bevölkerungswachstum und Arbeitslosenquote bewirkt, die einen maßgeblichen Einfluss auf die Preisentwicklung am Immobilienmarkt entfalten können.
So gehören Wohnimmobilien in Essen im deutschlandweiten Vergleich zu den Erschwinglichsten.
Gute Wohnlagen findet man in Essen hauptsächlich im Süden, wohingegen einfachere Wohnlagen vorwiegend im Norden der Stadt vorherrschen.
Kaufpreise für bestehende Einfamilienhäuser in Essen
Abhängig von der Lage, muss man aktuell für ein durchschnittliches Einfamilienhaus in Essen mit diesen Preisen rechnen:
Haustyp | Essen: einfache Lage | Essen: mittlere Lage | Essen: gute Lage |
bestehendes Einfamilienhaus | 1.875 €/m² Wfl. | 2.475 €/m² Wfl. | 4.125 €/m² Wfl. |
Laut dem Immobilienatlas der Wirtschaftswoche (2017) muss man in Essen durchschnittlich 2.450 €/m² Wohnfläche für ein Einfamilienhaus bezahlen. Fachleute rechnen für Essen auch weiterhin eher mit stabilen Preisen für Einfamilienhäuser.