Objektdaten
Objektbeschreibung
Ursprungsbaujahr des Hauses ist 1957-1958, im Jahr 1999 wurde der Stall mit dem Haus durch einen Anbau verbunden, im Jahr 2014 wurde das ganze Anwesen kernsaniert und umgebaut. Es gibt einen privaten Teil im Erdgeschoß des Haupthauses, mit einer großzügigen Wohnküche, zwei Zimmern und Gäste-WC, sowie einem großem Schlafzimmer mit Bad im Brückenbau, das über eine separate Treppe erreichbar ist. Die Einligerwohnung befindet sich im Obergeschoß des Haupthauses und besteht aus drei Zimmern, einer Küche, einem Bad, einem Flur und einem Abstellraum. Die Einliegerwohnung hat ein separates Treppenhaus im Haus. Der gewerbliche Teil beinhaltet eine 8x8 Meter große Pyramide, die in der ehemaligen Garage+Heuboden wie ein Dachstuhl eingebaut steht und nach oben offen ist; einem Empfangsbereich im Erdgeschoß mit Umkleidekabine und Sauna, Gäste WC und Duschen; mit einer Empore im Obergeschoß, groß genug um Yoga-Stunden anzubieten, Fortbildungen zu veranstalten, einen Fitnessraum einzurichten und ect. Auf der Ebene des Kellers, der komplett trockengelegt wurde, befindet sich der Ausen-Eingang in den Wellnessbereich, der 2018 angebaut wurde und dem Haus die innere Fülle gegeben hat. Der Wellnessbereich ist komplett mit duftendem sibirischem Zedernholz verkleidet und besteht aus einem Aufenthaltsraum mit Sitzecke und Spänebad, Reinigungsraum mit Duschen und Tauchbecken, dem Saunaraum, der von außen mit Holz befeuert wird, einem WC und einem Abstellraum unter der Holztreppe, die den gesamten Bereich mit dem Haus durch den Wintergarten verbindet. Terrasse, Wintergarten, Garten, Keller, Dachterrasse, Vollbad, Duschbad, Sauna, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin, Parkett, Fliesen Bemerkungen: Der private Bereich ist mit Holzdielen am Boden ausgelegt, die Eigentumswohnung hat noch den ursprunglichen Kiefernholzboden. Die Innentüren sind Stiltüren, zum Teil mit Glaseinsätzen, für die Bäder und WC wurden hochwertige Fliesen ausgesucht, alle Arbeiten wurden von Fachkräften ausgeführt. Im Gewerbebereich ist das Erdgeschoß im Pyramidenbereich verfliest, dort ist eine Bodenheizung eingebaut. Die Empore und die Treppe dorthin sind aus Buchenholz gebaut. Im Wohnzimmer ist ein Kamin mit einer Kachelbank, die Wärme speichert, beheizt wird der Kamin aus dem Flur heraus und seine Wärmestrahlung erreicht auch die anderen Zimmer im Erdgeschoß. An allen sonnigen Tagen können die Räume um den Wintergarten mit Sonnenenergie gewärmt werden. Es gibt eine Doppelgarage, einen Stellplatz vor dem Haus und den großen Parkplatz am Haus von der Ostseite. Unterkellert ist das gesamte Haupthaus und ein Teil unter dem Pyramidenraum. Unter der Garage sind Fächer für Wirtschaftsgeräte und Holz.Energieträger: Gas
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.
So funktioniert es
- Alle neuen Anzeigen matchen wir kostenlos mit Deinen Suchparametern.
- Passende Angebote senden wir Dir in einer E-Mail pro Tag.
- Du kannst auch verschiedene Suchen anlegen und Dich jederzeit abmelden. Mehr dazu




