Solide und praktische Single-Wohnung in guter Lage von Gundelfingen mit Balkon im gepflegten Mehrfamilienhaus.

Kaufpreis 198.000 €
Zimmer 1
79194 Gundelfingen
Größe 30 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 7. Juni 2025
Baujahr: 1995
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    ** Für den Käufer fällt kein Vermittlung-/Maklerhonorar an - dieses trägt vollständig der Verkäufer** Link zur 360-Grad-Besichtigung: https://tour.feelestate.com/view/is24/id/VZ72J/p/062f695482feb61076f2fbbdc2f269b2f7030886 Gemütlich, praktisch sowie zentral Wohnen in Gundelfingen:, kurzfristig bezugsfrei da leerstehend: Das Mehrfamilienhaus (WEG/GdW bestehend aus 2 Häusern; Haus 11+11a mit insgesamt 20 Wohneinheiten wurde Mitte der Neunziger Jahre errichtet und befindet sich in der Vörstetter Straße, Westlich der Alten Bundesstraße und nur wenige Schritte vom neu gestalteten sowie lebendigen Zentrum der Gemeinde. Die Wohnung ist aufgeteilt in ein Wohn-/Schlafzimmer, Süd-Balkon bzw Dachloggia mit bauseits vorhandenen Blumenkästen, seperate Küche mit Festverglasung für Tageslicht vom Hausflur, Flur und Eingangsbereich sowie innenliegendes Bad mit Wanne/WC und entsprechendem Abluftsystem. Tipp/Idee für die Käufer: Um einen noch moderneren Grundriss zu erhalten, könnten nach Prüfung der statischen Gegebenheiten die Küchenwände zum Wohn-/Schlafraum entfernt werden um einen offenen Wohnraum mit integrierter Küchenzeile zu realisieren. Lamintfußboden in Holzoptik im Wohnraum sowie Flur, Bad und Küche sind gefliest. Der Hausflur ist im unteren Bereich gefliest, die Treppenhäuser sind mit gepflegtem Nadelfilz ausgelegt. Zu Wohnung gehört ein eigenes Kellerabteil, gemeinschaftlich mit de Bewohnern im Haus ist der Fahrrad- sowie Wasch-/Trockenraum im Untergeschoss. Bei Interesse an einem Tiefgaragenstellplatz, kann dieser separat für € 18.000, erworben werden. Wohngeld-Vorauszahlung pro Monat ca. EUR 185,- Aufteilung der Wohngeld-Vorauszahlung (lt. Wirtschaftsplan 2025) umlagefähige Kosten ca. EUR 99,- nicht umlagefähige Kosten ca. EUR 51,- Zuführung zur Instandhaltungsrücklage ca. EUR 30,- Energieausweis Verbrauchsorientierter Energieausweis Endenergieverbrauch: 119 kWh/(m²a) Primärer Energieträger: Erdgas Baujahr Gebäude und Wärmeerzeuger: 1995 Entspricht Energieklasse: D + Laminatfußboden + Westbalkon/Dachloggia + Separate Küche mit Festverglasung + Großes Bad mit Wanne/WC + Gemeinschaftlicher Fahrrad- sowie Wasch-/Trockenraum + Rollläden + Kellerabteil + TG Stellplatz zzgl. EUR 18.000,-
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren

    Zusätzliche Informationen

    Firmenname: HomeCompany Hertle Immobilien GmbH Geschäftsführung: Tino Schüler Adresse: Schwarzwaldstraße 8 79102 Freiburg Tel.: + 49 (0) 761 - 733-33-37 Fax: + 49 (0) 761 - 733-33-35 E-Mail: [email protected] Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit nach § 34c GewO: IHK Südlicher Oberrhein, Schnewlinstraße 11-13, 79098 Freiburg Handelsregister Freiburg HRB 5454 USt-IdNr.: DE188912975 V.i.S.d.P.: Tino Schüler HR-Nummer: Freiburg HRB 5454 Registergericht: Amtsgericht Freiburg Weitere Angaben: Abgesichert durch eine Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung Stellvertretender Geschäftsführer: Thomas Armin Hertle, Immobiliendienstleistungen seit 1988 Kontaktdaten für Bewertung, Verkauf und unmöblierte Vermietung: www.lebensraum.de | Tel. 0761/733 33 7 | E-Mail: [email protected] Streitschlichtungsstelle des IVD Ombudsmann Immobilien im IVD, Wolfgang Ball Littenstraße 10, 10179 Berlin Fax: 030 / 27 57 26 78 E-Mail: [email protected] www.ombudsmann-immobilien.net Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

    Lagebeschreibung

    Die angebotenen Immobilie befindet sich in der Vörstetter Straße in Gundelfingen, eine Gemeinde unmmittelbar nördlich von Freiburg. Gundelfingen zählt aufgrund der guten Infrastruktur, Nähe an die Stadt Freiburg sowie guter Verkehrsanbindung an die Autobahn zu einer bevorzugten Wohngegend die dein naturnahes Wohnen mit urbaner Infrastruktur verindet. Die Vörstetter Straße liegt ruhig aber dennoch verkehrsgünstig. In wenigen Gehminuten erreicht man sowohl das Ortszentrum mit Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Cafés und Restaurants als auch die Freiburer Innenstadt - bequem mit dem Auto, der Regionalbahn oder auch mit der nahegelegenen Straßenbahn. Weiter befindet sich die Bushaltestelle Rathaus West mit der Linie 15 nur wenige Meter vom Haus entfernt.
    zu den Kontaktinfos
    Nach oben scrollen