Restauriertes und Denkmalgeschütztes Pfarrhaus in Bensdorf provisionsfrei zu verkaufen

Kaufpreis 550.000 €
Zimmer 5
14789 Bensdorf
Größe 187 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 11. Juni 2025
Kommission: keine Provision, courtagefrei
Badezimmer: 2
Schlafzimmer: 2
Baujahr: 1786
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Das sehr schöne, denkmalgeschützte Pfarrhaus, erbaut um 1786, wurde liebevoll und nachhaltig restauriert. Diese Immobilie verbindet historischen Charme mit modernem Wohnkomfort und bietet auf ca. 187 qm Wohnfläche eine großzügige und stilvolle Lebensqualität. Das rund 1155 qm große Grundstück liegt in ruhiger Dorfrandlage, umgeben von der malerischen, seenreichen Landschaft des westlichen Havelgebiets nahe der Stadt Brandenburg an der Havel. Die sorgfältige Restaurierung des charmanten Pfarrhauses mit natürlichen Materialien wie Lehmputz im Innenbereich und die großzügige Raumaufteilung lassen es zu einem idealen Zuhause für Familien und Naturliebhaber werden. Die Deckenhöhe der großzügig angelegten Räume beträgt durchschnittlich 3 m. Die geräumige Küche mit über 30 qm Fläche und dem schönen Blick auf die Pferdekoppeln sowie der weitläufige Garten und die ruhige Lage machen dieses Haus zu einer Oase der Entspannung und Erholung. Schweren Herzens trennen wir uns von diesem einzigartigen Pfarrhaus aufgrund von beruflicher Veränderung. Erleben Sie die Symbiose von Geschichte, Natur und modernem Wohnen in diesem idyllischen Pfarrhaus in Bensdorf! Für weitere Informationen oder einen Besichtigungstermin stehen wir Ihnen gerne per Mail [email protected] oder unter mobil: 0163 58 777 20 zur Verfügung. Von Makleranfragen bitten wir Abstand zu nehmen. Terrasse, Garten, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Fliesen, Sonstiges (s. Text) Bemerkungen: Restaurierung und Ausstattung unter den Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit und Ökologie: Lehmwände für ein gesundes Raumklima Wandtemperierheizung für eine angenehme, gleichmäßige Wärme Holzfenster von 2016 mit Fensterdichtungen aus Hanf Holzdielenfußboden aus 2015 im Bürobereich Historische Elemente: Originaltüren und Türzargen wurden restauriert und erneuert Wunderschön erhaltene Originaldielenböden Doppelflügelige Eingangstür restauriert und in Salbei-Ton stilecht lackiert Moderne Technik: Buderus Gastherme mit Warmwasserspeicher von 2018 Zwei moderne Bäder: eines mit Badewanne und WC (2015), das andere mit Dusche und WC (2022) Neue Feinsteinzeugfliesen im römischen Verband verlegt (2022) Elektrik komplett erneuert im Jahr 2002 und im Jahr 2022 überprüft und erweitert LAN-Verkabelung Internetgeschwindigkeit 100 Mbit (Glasfaser demnächst verfügbar) Erlaubnis der Denkmalbehörde zur Installation einer PV-Anlage (gültig bis 03-2027) Treppenaufgang zum Dachboden in 2024 durch Tischlerfachbetrieb und Malerbetrieb fachgerecht saniert Küche und weitere Möblierung: Einbauküche von 2022 (IKEA) mit Küchenblock Flurmöbel als Garderobe und Schuhschrank von 2022 (IKEA) Teeküche von 2022 (IKEA) Dach und Außenbereich: Biberschwanz Tonziegeleindeckung des Dachs neu im Jahr 2012 mit Sparrenverstärkungen Neue Elektrik im Dachboden (2023) Ausbaureserve im Dachgeschoss, ca. 180 qm Nutzfläche (Kaltdachboden) Garten: Terrassen- und Wegepflasterung an den Längsseiten des Hauses (2016) Holzhütte im Garten für Gartengeräte und Fahrräder Schön angelegter Garten mit beeindruckender Blütenpracht Große Linde als natürlicher Schattenspender und Blickfang Säuleneiche (Baumpflege 2022) Birnen- und Apfelbaum (alte Sorten) Grundstück komplett eingezäunt mit Holzzaun (2015) Innenraumgestaltung: Kompletter Anstrich aller Innenräume in 2022/23 mit hochwertiger ökologischer Lehmfarbe (AURO) durch einen Malerfachbetrieb Auf einen Blick: Objekttyp EFH Anzahl Zimmer 5 Anzahl Badezimmer 2 Wohnfläche ca. 187 qm Fenster ISO-Glas Holzfenster EnergieträgerGas Heizungsart Zentral Bauweise massiv Küche EBK Baujahr 1786 Zustand restauriert und saniert Energieausweis nach § 79 GEG nicht erforderlich, da Baudenkmal Kaufpreis 550.000 €
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren

    Zusätzliche Informationen

    Heizungsart: Zentralheizung Energieträger: Gas Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten! ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.

    Lagebeschreibung

    Lage: Ruhige Dorflage in Bensdorf Die Region ist bekannt für ihre Seenlandschaften, Reitmöglichkeiten, Radwege und intakte Natur – ein Paradies für naturverbundene Menschen. Die gute Anbindung nach Brandenburg, Rathenow oder Berlin macht diesen Ort besonders attraktiv für Familien, Kreative oder Berufspendler mit Wunsch nach ruhigem Wohnen im Grünen. Kita Sonnenschein in direkter Nachbarschaft Einkaufsmöglichkeiten in Altbensdorf: Fred's Dorfladen und die Bensdorfer Mühle Weitere Einkaufsmöglichkeiten: NORMA in Neubensdorf, EDEKA in Wusterwitz und REWE in Kirchmöser/Plaue Alles zum Standort Bensdorf ist ein naturnahes, ruhiges Dorf in unmittelbarer Nähe zu Brandenburg an der Havel. Bensdorf liegt etwa 14 Kilometer westlich der Stadt Brandenburg an der Havel, des Oberzentrums der Region und 14 Kilometer östlich der Stadt Genthin (Sachsen-Anhalt). Nächstgelegene Grundschule ist die Wilhelm-Götze-Schule in Wusterwitz. Weiterführende Schulen wie die Berufsorientierte Oberschule Kirchmöser oder Gymnasien befinden sich in der Stadt Brandenburg an der Havel. In Altbensdorf gibt es eine Kindertagesstätte, die Kita Sonnenschein. Die Freiwillige Feuerwehr Bensdorf verfügt in den Ortsteilen über mehrere Feuerwehrhäuser mit Lösch- und Einsatzfahrzeugen. Verkehr: PKW: ca. 20 Min. bis Brandenburg an der Havel ca. 50 Min. bis Potsdam ca. 60 Min. bis Berlin-Wannsee ca. 15 Min. bis Genthin ca. 60 Min. bis Magdeburg Regionalbahn RE 1 ab Wusterwitz Bhf.: ca. 10 Min. bis Brandenburg an der Havel ca. 35 Min. bis Potsdam Hauptbahnhof ca. 45 Min. bis Berlin Wannsee ca. 60 Min. bis Berlin Hauptbahnhof ca. 8 Min. bis Genthin ca. 40 Min. bis Magdeburg Hauptbahnhof Infrastruktur (im Umkreis von 5 km): Lebensmittel-Discount, Kindergarten, Öffentliche Verkehrsmittel
    zu den Kontaktinfos
    Nach oben scrollen