Doppelhaushälfte mit Ausbaureserve

Kaufpreis 109.000 €
Zimmer 3
21514 Hornbek
Größe 60 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 5. September 2025
Kommission: keine Provision, courtagefrei
Baujahr: 1905
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Verkauft wird eine sanierungsbedürftige Doppelhaushälfte, die derzeit leerstehend ist. Gesucht werden neue Eigentümer, die das Gebäude nach ihren Vorstellungen sanieren und bei Bedarf die Wohnfläche durch einen Dachausbau erweitern. Die Doppelhaushälfte ist gerade im Innenbereich in die Jahre gekommen, so müssen z. B. das Badezimmer, Fußböden, Wand- und Deckenverkleidungen erneuert werden. Eine Küche ist nicht mehr vorhanden. Die derzeitige Raumaufteilung ist dem Baujahr entsprechend und könnte ggf. durch Wandöffnungen heller gestaltet werden. Alle Fenster sind mit Außenrollläden versehen. Aktuell hat die Immobilie eine Wohnfläche von ca. 60 qm und wurde in der Vergangenheit nur im Erdgeschoss bewohnt. Eine Treppe zum Dachgeschoss ist bereits vorhanden. Die freundlichen Nachbarn möchten ihre Dachhälfte im Frühjahr 2026 durch eine Fachfirma energetisch sanieren lassen und würden sich freuen, wenn die zum Verkauf stehende Hälfte in diesem Zuge mit erneuert wird. Das Baujahr wird auf 1905 geschätzt (ist unbekannt), wobei es einen Bauantrag für eine Fassadenänderung von 1979 gibt. Ich gehe davon aus, dass hier nachträglich eine Klinkerfassade angebracht wurde. Eigene Anschlüsse für Wasser, Abwasser und Gas gibt es in dem Gebäude nicht, da die zum Verkauf stehende Immobilie bisher von einem anderen Objekt mit versorgt wurde. Leitungen der Stadtwerke liegen aber in der angrenzenden Straße, auch für ein Glasfasernetz. Der vorhandene Stromanschluss und wasserführende Leitungen wurden aufgrund des Leerstandes stillgelegt. Im Teilkeller - Zugang über Außentreppe - ist eine Gasheizung verbaut, die jedoch nicht mehr funktionstüchtig ist. Bezüglich möglicher Fördermittel (u. a. für Dach, Dämmung, Fenster, Heizung) könnten Sie sich von einem qualifizierten Energieberater beraten lassen. Das längliche Grundstück ist auf der Gartenseite teilweise leicht abfallend, ein größerer Holzschuppen (siehe Foto) ist im Kaufpreis enthalten. Bei der im Grundriss aufgeführten Terrasse handelt es sich um ein Beispiel. Ein Energieausweis ist beantragt. Terrasse, Garten, Keller, Fliesen
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren

    Zusätzliche Informationen

    Heizungsart: Sonstiges (s. Text) Energieausweis nicht vorhanden Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten! ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.

    Lagebeschreibung

    Die kleine Gemeinde Hornbek ist umgeben von einer malerischen grünen Landschaft und bietet Naturliebhabern zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. In den Wäldern und auch am Elbe-Lübeck-Kanal gibt es tolle Fahrrad- und Laufstrecken. Aufgrund der zentralen Lage der Gemeinde sind Geschäfte für den täglichen Bedarf, Schulen und Kindergärten, Apotheken und Ärzte nur wenige Fahrminuten mit dem Auto entfernt. Hornbek hat eine direkte Anbindung an die Autobahn A24 Richtung Hamburg/Berlin und über die Bahnhöfe Mölln/Büchen können Sie weitere Ziele bequem erreichen.
    zu den Kontaktinfos
    Nach oben scrollen