Eigennutzer! 3-Zimmer Altbau „Villa Bayreuth“ mit Süd-Ost-Balkon, Stellplatz /Garten

Kaufpreis 267.300 €
Zimmer 3
01109 Dresden
Größe 81 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 8. September 2025
Kommission: keine Provision, courtagefrei
Badezimmer: 1
Schlafzimmer: 1
Baujahr: 1902
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Die herrschaftliche Villa Bayreuth zählt zu den anerkannten Kulturdenkmälern der Stadt Dresden und befindet sich in einer bevorzugten Wohngegend des Stadtteils Klotzsche. Mit ihren kunstvollen Verzierungen und den charakteristischen Vorhangbögen über den Fenstern ist sie ein eindrucksvolles Beispiel der Baukunst der deutschen Renaissance, inspiriert vom Jugendstil der Jahrhundertwende. Das Gebäude wurde 1902 errichtet und in den Jahren 1999/2000 aufwendig kernsaniert. Die Holzbalkone, die das stilvolle Erscheinungsbild prägen, wurden im Jahr 2024 erneuert. Das dreigeschossige Mehrfamilienwohnhaus beherbergt sechs Wohneinheiten, auf jeder Etage jeweils eine 2-Zimmer- und eine 3-Zimmerwohnung. Alle Wohnungen verfügen über großzügige Balkone mit Blick ins Grüne. Die Innenausstattung umfasst hochwertige Parkettfußböden, modern geflieste Bäder und isolierverglaste Holzfenster, die den historischen Charakter bewahren und zugleich zeitgemäßen Wohnkomfort bieten. Das Treppenhaus beeindruckt mit einer üppigen, kunstvollen Bemalung und verleiht dem Haus ein repräsentatives Entrée. Der Dachboden ist ungedämmt und dient als Trockenboden. Das Grundstück bietet viel Grünfläche und eine ruhige Atmosphäre. Im hinteren Bereich befinden sich Kfz-Außenstellplätze, die jeder Wohnung fest zugeordnet sind. Zudem verfügt jede Einheit über ein eigenes Kellerabteil. Ein gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum mit separaten Stellplätzen und Zählern steht den Bewohnern zur Verfügung; hier ist auch die Heizungsanlage untergebracht. Balkon, Garten, Keller, Parkett, Fliesen Bemerkungen: Die angebotene 3-Zimmer-Wohnung ist noch bis 30.09.2025 vermietet und bewohnt. Danach wird die Wohnung frisch renoviert zum Verkauf an Eigennutzer angeboten. Die sehr helle und freundliche Wohnung verfügt über hochwertigen Parkettboden in allen Wohnbereichen. Küche und Bad sind mit Fließenbelägen ausgestattet. Ein kleiner Abstellraum im Flur dient zur Unterbringung von Alltagsgegenständen wie Staubsauger, Bügelbrett oder Haushaltsmitteln. Wohn- und Schlafzimmer verfügen über Stuckelemente an den Decken. Der süd-östlich ausgerichtete Balkon wird schon morgens mit reichlich Sonnenlicht versorgt. Zur Wohnung gehört ausserdem ein Kellerraum und ein Aussenstellplatz im hinteren Teil des großzügigen Grundstückes. Der unausgebaute Dachboden dient als Trocknungsmöglichkeit für Wäche und das Zwischenlagern von kleinen Gegenständen. Der Garten kann von allen Bewohnern des Hauses mit genutzt werden.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren

    Zusätzliche Informationen

    Heizungsart: Zentralheizung Energieträger: Gas HPM Immobilien GmbH || Altmarkt 10d || 01067 Dresden FON +49 351 320 48 320 FAX +49 351 320 48 321 MAIL [email protected] WEB www.hpmimmobilien.de Handelsregister: Amtsgericht Dresden Geschäfts-Nr.: HRB 24130 Steuernummer FA Dresden-Süd 203/110/08839 Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten! ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.

    Lagebeschreibung

    Dresden-Klotzsche liegt im äußersten Norden der sächsischen Landeshauptstadt und befindet sich rund sieben Kilometer nördlich der Innenstadt. Geografisch liegt der Stadtteil auf dem westlichen Rand der Westlausitzer Platte und damit etwa hundert Meter höher als das Elbtal. Im Osten und Süden grenzt Klotzsche an die ausgedehnte Dresdner Heide, ein beliebtes Naherholungsgebiet mit dichten Wäldern, Wander- und Radwegen. Nördlich und westlich schließen sich landschaftlich reizvolle Gebiete wie die Moritzburger Kleinkuppenlandschaft an. Kleine Bäche, Teiche und Quellgebiete sorgen für eine naturnahe Atmosphäre. Der Stadtteil bietet eine sehr gute Verkehrsanbindung. Über die Bundesstraße B97 und die Autobahn A4 ist man schnell in der Innenstadt, in anderen Stadtteilen oder im Umland. Klotzsche verfügt über einen S-Bahn-Anschluss (Linie S2), der den Hauptbahnhof oder die Neustadt in etwa 20 Minuten erreichbar macht. Ergänzt wird dies durch Bus- und Straßenbahnlinien, die für eine enge Vernetzung im öffentlichen Nahverkehr sorgen. Ein besonderer Standortvorteil ist die unmittelbare Nähe zum Flughafen Dresden (DRS), der direkt im Stadtteil liegt. Je nach Wohnlage ist er in wenigen Minuten zu Fuß, mit dem Rad oder mit Bus und S-Bahn erreichbar – ideal für Geschäftsreisende und Vielflieger. Die Lebensqualität in Klotzsche ist geprägt von Ruhe, viel Grün und einer familienfreundlichen Struktur. Das Wohngebiet besteht überwiegend aus Einfamilienhäusern, Reihenhäusern und kleineren Mehrfamilienhäusern mit großzügigen Gärten. Durch die direkte Lage an der Dresdner Heide ist Erholung quasi vor der Haustür möglich. Trotz der Nähe zum Flughafen ist der Lärmpegel in den meisten Wohnbereichen sehr moderat, da Start- und Landebahnen so ausgerichtet sind, dass der Flugverkehr überwiegend an den Wohngebieten vorbeigeführt wird. Die Infrastruktur umfasst Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung und gastronomische Angebote. Wirtschaftlich ist Klotzsche ebenfalls bedeutend. Der Stadtteil beherbergt große Arbeitgeber aus den Bereichen Halbleitertechnologie, Luftfahrt und Forschung – darunter Infineon, Globalfoundries, Fraunhofer-Institute und Airbus-Standorte. Das bedeutet kurze Arbeitswege für viele Beschäftigte und eine hohe Arbeitsplatzdichte in qualifizierten Berufen. Insgesamt vereint Dresden-Klotzsche eine naturnahe, ruhige Wohnlage mit hervorragender Anbindung an Stadtzentrum, Umland und internationalen Flugverkehr. Die Kombination aus Erholungswert, guter Infrastruktur, Wirtschaftskraft und Mobilität macht den Stadtteil besonders attraktiv für Familien, Berufspendler und Menschen, die Stadtnähe und Natur gleichermaßen schätzen. Infrastruktur (im Umkreis von 5 km): Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Realschule, Gymnasium, Öffentliche Verkehrsmittel
    zu den Kontaktinfos
    Nach oben scrollen