Objektdaten
Objektbeschreibung
Diese Doppelhaushälfte in ruhiger Feldrandlage von Bad Homburg bietet großzügigen Wohnraum und interessantes Entwicklungspotenzial. Die Wohnfläche beträgt etwa 145 Quadratmeter und verteilt sich auf drei Etagen mit insgesamt sieben Zimmern und zwei Badezimmern. Zwei separate Hauseingänge ermöglichen eine flexible Nutzung. Der Grundriss erlaubt bei Bedarf eine Aufteilung in zwei Wohneinheiten. Auch eine Nutzung durch zwei Parteien ist gut denkbar. Die Immobilie befindet sich in teils renovierungsbedürftigem Zustand, bietet aber eine solide Bausubstanz in massiver Bauweise. Zwei Badezimmer, ein geräumiger Garten mit Terrasse sowie ein separater Außenkellerzugang sind nur einige der praktischen Merkmale. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit eines Ausbaus auf dem bestehenden Flachdach. Laut ursprünglicher Bauweise ist die Decke statisch für einen Aufbau vorbereitet, ein Bauantrag wurde bisher nicht gestellt. Auch ein rückwärtiger Anbau ist baurechtlich denkbar. Die genaue Umsetzbarkeit ist mit dem Bauamt abzustimmen. Auf dem Grundstück stehen zwei überdachte Stellplätze zur Verfügung. Darüber hinaus ist Platz für zwei weitere Fahrzeuge vorhanden. Das Haus ist derzeit bewohnt und wird nach Verkauf bei Bedarf kurzfristig geräumt. Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Einbauküche, Gäste-WC, Laminat Bemerkungen: Das Haus wurde in massiver Bauweise errichtet und verfügt über zwei voll ausgestattete Badezimmer sowie einem separaten Gäste WC. Der großzügige Garten bietet viel Platz zur Nutzung im Alltag oder für Familienaktivitäten. Eine großzügige Terrasse erweitert den Wohnraum ins Grüne und schafft eine angenehme Verbindung zwischen Innen und Außen. Ein separater Zugang zum Keller von außen ist vorhanden. Die Stellplatzsituation ist sehr gut. Auf dem Grundstück gibt es zwei Carport-Stellplätze, wobei im vorderen Bereich insgesamt drei Fahrzeuge hintereinander Platz finden und ein weiterer Stellplatz im hinteren Bereich nutzbar ist. Auf dem vorhandenen Flachdach besteht eine baulich vorbereitete Ausbaureserve. Ein Bauantrag wurde bisher nicht gestellt, jedoch wurde die damalige Ausführung statisch bereits auf eine mögliche Aufstockung ausgelegt. Auch ein Anbau in Richtung Garten wäre grundsätzlich denkbar. Ein vergleichbarer Ausbau wurde von einem Nachbargrundstück bereits umgesetzt. Die baurechtliche Klärung müsste individuell mit dem Bauamt erfolgen. Das gesamte Grundstück bietet durch seine Größe und Struktur vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Eigennutzer oder Familien mit erweitertem Platzbedarf.Energieträger: Gas
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.
So funktioniert es
- Alle neuen Anzeigen matchen wir kostenlos mit Deinen Suchparametern.
- Passende Angebote senden wir Dir in einer E-Mail pro Tag.
- Du kannst auch verschiedene Suchen anlegen und Dich jederzeit abmelden. Mehr dazu



