Charmante Doppelhaushälfte von 1908 – saniert & modernisiert

Kaufpreis 320.000 €
Zimmer 4
23554 Lübeck
Größe 83 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 26. September 2025
Kommission: keine Provision, courtagefrei
Badezimmer: 2
Schlafzimmer: 1
Baujahr: 1908
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

Charmante Doppelhaushälfte von 1908 – saniert & modernisiert, mit Wintergarten, Nebengebäude & sonnigem Hof Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Diese stilvolle Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1908 verbindet historischen Charme mit moderner Ausstattung. Nach einer umfassenden Sanierung im Jahr 2008 und 2011 präsentiert sich das Haus heute in einem gepflegten und zeitgemäßen Zustand. Auf rund 82,85 m² Wohnfläche (zzgl. Nebengebäude und Teilkeller) finden Sie helle Räume, einen gemütlichen Wintergarten, ein sonniges Grundstück von 156 m² und viele charmante Details. Das Erdgeschoss bietet einen großzügigen Wohnbereich mit offener Verbindung von Flur, Wohnzimmer und Küche. Die Böden sind hier komplett gefliest – pflegeleicht und modern. Ein Gäste-WC mit Dusche steht für Alltagstauglichkeit. Von der Küche aus gelangen Sie direkt in den lichtdurchfluteten Wintergarten, ausgestattet mit Heizung mit Fußbodenrückerwärmung und Markise – ein zusätzlicher Wohnbereich, den Sie ganzjährig genießen können. Im Wohnzimmer befindet sich zudem ein Kaminofen, der bisher nicht stillgelegt wurde. Nach neuesten gesetzlichen Regelungen ist ein Betrieb allerdings wahrscheinlich nicht mehr zulässig. Eine Nachrüstung oder Austauschlösung könnte jedoch möglich sein – so lässt sich der besondere Wohnkomfort mit Kaminwärme auch künftig bewahren. Im Obergeschoss erwarten Sie zwei freundliche Zimmer, überwiegend mit originalen Holzdielen ausgestattet. Praktische Einbauschränke bieten Stauraum. Beide Zimmer haben direkten Zugang zum Tageslichtbad mit Badewanne – eine charmante und funktionale Besonderheit. Der Hof mit Süd-West-Ausrichtung bietet sonnige Nachmittagsstunden und einen praktischen Seiteneingang durch eine hohe Pforte. Hier befindet sich auch das Nebengebäude: ein beheizbarer Raum (ca. 13 m²) ein separater Lagerraum (ca. 5 m²) Ob Büro, Atelier, Hobbyraum oder Werkstatt – die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig. Technik & Sanierungen 2008 umfassend erneuert: Heizung, Leitungen (Strom & Wasser), Fenster, Sanitär, Decken, Fußböden, Elektrik Moderne Gas-Brennwerttherme (2008) im trockenen Teilkeller Fassade: eine Gebäudeseite seit 2011 wärmegedämmt Kunststofffenster mit Wärmeschutzglas (außer 2 Holzfenster im OG, guter Zustand) Fliesen im EG, Holzdielen im OG Wintergarten mit Fußbodenheizung & Markise Kaminofen im Wohnzimmer (ggf. nachrüst- oder austauschpflichtig) Energie & Verbrauch Der Bedarfsausweis weist die Energieeffizienzklasse H aus – insbesondere aufgrund des beheizbaren Wintergartens. In der Realität ist das Haus jedoch deutlich sparsamer: Der Verbrauch der aktuellen Bewohner liegt bei nur ca. 13.000 kWh jährlich. Terrasse, Wintergarten, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin, Parkett, Fliesen Bemerkungen: Baujahr: 1908 Wohnfläche: ca. 82,85 m² (ohne Nebengebäude) Grundstück: ca. 156 m² Sanierung: umfassend 2008, Fassade teils gedämmt (2011) Energieeffizienzklasse: H (Bedarfsausweis), tatsächlicher Verbrauch ca. 13.000 kWh/Jahr Besonderheiten: Wintergarten, Nebengebäude, Einbauschränke, Kaminofen (nachrüstbar) Bezugsfrei ab: 01.11.2025 Besichtigungen: nach Vereinbarung
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren

Zusätzliche Informationen

Heizungsart: Zentralheizung Energieträger: Gas Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten! ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.

Lagebeschreibung

Lage – Zentral und dennoch ruhig Die Doppelhaushälfte liegt verkehrsgünstig zwischen Stockelsdorf und der Innenstadt. Trotz Autobahnnähe ist es angenehm ruhig. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte und öffentliche Verkehrsmittel befinden sich in unmittelbarer Nähe. Infrastruktur (im Umkreis von 5 km): Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Öffentliche Verkehrsmittel
zu den Kontaktinfos
Nach oben scrollen