Objektdaten
Objektbeschreibung
68 m² Terrasse und 92 m² behagliche Wohnfläche - sowie 11 m² Abstellfläche außerhalb der Wohnung - hier gibt es auf jeden Fall viel Platz - und sofort beziehbar. Für eine zeitgemäße Kommunikation sind Glasfaser von der Telekom oder Kabel von Vodafone vorhanden. Die Wohnung liegt im zweiten OG nach Süd Süd West ausgerichtet. Die Küche ist komplett ausgestattet, Elektrogeräte zum Teil neu. Das großzügige und helle Wohnesszimmer (34 m²) liegt an der Fensterfront zur Terrasse hin, die man durch eine breite Scheibetür betritt. Der Essbereich kann bei Bedarf mit einer Faltschiebewand abgetrennt werden. Das Kinderzimmer bietet gute 14 m² Platz. Vom nach Osten gelegenen Schlafzimmer gelangt man über eine Schiebetür auf den Umlaufbalkon und die Terrasse. Auf der weiten Terrassenfläche kann sich im Sommer das Leben draußen abspielen. Die gesamte Fläche kann mit einer elektrisch betriebenen Markise über die ganze Breite (über 8m) beschattet werden. Alle Fenster sind mit elektrischen Rolläden ausgestattet. So großzügig wie die Wohnung sind auch die Abstellmöglichkeiten. Zur Wohnung gehört auf der Etage ein außerhalb der Wohnung liegender Abstellraum, der auch als Speisekammer genutzt werden kann. Dort ist ein Weintemperierschrank von Liebherr aufgestellt. Im Keller gibt es einen weiteren 9 m² großen und trockenen Abstellraum. Zur Wohnanlage gehören ein großer Fahrradabstellraum. Ebenso gibt es eine Waschküche mit Waschmaschinen und Trocknern zum mieten. Das Auto findet Platz in einer uneinseh- und abschließbaren Garagenbox in der Tiefgarage zwischen den Häusern. Die Wohnung kann mit einem Aufzug oder über das Treppenhaus erreicht werden. Terrasse, Keller, Fahrstuhl, Vollbad, Einbauküche, Laminat, Fliesen Bemerkungen: 2017 wurde die Wohnung umfangreich modernisiert, das Bad und WC kernsaniert, die Holzrahmenfenster mit Isolierglas versehen, neue Heizkörper eingebaut und manche Kleinigkeit erledigt. Das Hausgeld für 2026 unteilt sich in rund 260 € mtl für die Erhaltungsrücklage und 310 € mtl für den Betrieb. Für die Kommunikation und Tv ist das Gebäude ist von der Telekom mit Glasfaser ausgerüstet. Alternativ liegt auch ein Kabelanschluss von Vodafone vor.Energieträger: Fernwärme
Zur Wohnungsanlage gehört ein Blockheizkraftwerk, das Strom und Heizungswärme erzeugt und von der SÜWAG betrieben wird. 2017 wurde die gesamte Technik erneuert. Das Blockheizkraftwerk wird im Mixbetrieb gefahren, das bedeutet es kann je nach Bedarf oder Notwendigkeit mit Öl, Gas oder Holzschnitzel betrieben werden. Nebenbei wird eigener Strom erzeugt, der über die Süwag bezogen werden kann. Die Heizungswärme kommt über Fernwärmeleitungen ins Haus.
Ein in der Anlage wohnender Hausmeister kümmert sich um Technik und Winterdienst. Der Reinigungsdienst hält die Anlage innen wie außen sauber.
Die Wohnung ist in einer 1972 erbauten Terrassenwohnanlage, die 2011 als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz gestellt worden ist.
ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.
Ähnliche Angebote
So funktioniert es
- Alle neuen Anzeigen matchen wir kostenlos mit Deinen Suchparametern.
- Passende Angebote senden wir Dir in einer E-Mail pro Tag.
- Du kannst auch verschiedene Suchen anlegen und Dich jederzeit abmelden. Mehr dazu




