Möbliert & sofort vermietbar – 1-Zi-Whg EG in Heidelberg-Rohrbach, Balkon & Stellplatz

Kaufpreis 164.000 €
Zimmer 1
69126 Heidelberg
Größe 32 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 3. Oktober 2025
Kommission: keine Provision, courtagefrei
Badezimmer: 1
Schlafzimmer: 1
Baujahr: 1976
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

Neuwertig & voll ausgestattet – sofort vermietbar oder selbst einziehen Diese 1-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses ist innen wie außen vollständig modernisiert und steht sofort bezugsfrei zur Verfügung. Der Clou: Alle Sanierungen sind abgeschlossen und bezahlt – Sie kaufen eine Wohnung ohne Investitionsstau, die bereits komplett möbliert ist und seit Jahren als möbliertes Wohnen auf Zeit 1.200 – 1.500 € Warmmiete pro Monat erzielt. Wohnung & Aufteilung • Wohnfläche: 31,75 m² (inkl. hälftigem Balkonanteil) • Wohn-/Schlafbereich: 20,79 m² • Diele: 4,25 m² (Platz für Garderobe, Kommode) • Tageslichtbad: 3,91 m², mit großem Fenster, sehr gute Belüftung • Balkon: 7,35 m² (hälftig 3,67 m²) – überdacht, Südausrichtung, mit Strom & Licht Highlights • Tageslichtbad – modernes Design, natürliches Licht, perfekte Lüftung • Querlüftung möglich – Fensterfront & Eingangstür gegenüberliegend • Überdachter Südbalkon – hell, wettergeschützt, keine direkte Einsicht • Steckdosen an jeder Wand, separate Stromkreise für Küche & Wohnraum • Kompakter, klarer Grundriss – ideal für möblierte Vermietung oder Singlehaushalt Innenmodernisierung • Elektrik komplett neu (Verteiler, FI-Schalter, Leitungen, Steckdosen) • Neues Tageslichtbad mit hochwertigen Armaturen & Fliesen • Abgehängte Decken mit LED-Spots in allen Räumen • Häcker-Einbauküche in Hochglanzlack weiß inkl. Marken-E-Geräte (Siemens, Bosch) • Gepflegte Möblierung im Wert von ca. 4.000 € – sofort vermietbar ohne Zusatzkosten Gebäudesanierung WEG 2022 – abgeschlossen & finanziert • Sanierungsvolumen: über 1,1 Millionen Euro, unter anderem für: • Flachdach energetisch erneuert • Fassaden, Sockel, Laubengänge & Balkone saniert • Hausflure modernisiert (Bodenbeläge, Anstriche) • Neue Geländersysteme & Abdichtungen • Fachgerechte Umsetzung durch Architekturbüro & Handwerksbetriebe • Finanzierung über WEG-Darlehen (15 Jahre, 2,21 % Zins) • Die Wohnung hat 1.517/100.000 MEA und trägt anteilig zur Tilgung bei – transparent im Wirtschaftsplan ausgewiesen • Anteil dieser Wohnung: über 16.687 € → Tilgung über Hausgeld (119,31 €/Monat), keine Sonderumlage, daher Planungssicherheit Ausstattung & Extras • Überdachter Südbalkon mit Stromanschluss & Licht • Großer, abschließbarer Kellerraum • Fester Außenstellplatz direkt am Haus • Zentralheizung (Gas-Brennwert, Viessmann Vitocrossal 200, BJ ca. 2010) • Energieausweis: 134 kWh/m²a (Klasse E) Balkon, Keller, Vollbad, Einbauküche, Fliesen Bemerkungen: Gepflegte WEG, starke Struktur – Investitionen erledigt, Rücklagen erhalten Das Gebäude wurde 1976 in massiver Bauweise errichtet und seither laufend instand gehalten. Die Eigentümergemeinschaft hat im Jahr 2022 eine umfangreiche Gesamtsanierung beschlossen und erfolgreich umgesetzt – finanziert ohne Sonderumlage, über ein langfristiges WEG-Darlehen mit 2,21 % Zinsbindung. Sanierungsvolumen: über 1,1 Millionen Euro, unter anderem für: • Flachdachsanierung mit energetischer Verbesserung • Sanierung von Fassaden, Sockeln, Laubengängen & Balkonen • Renovierung der Hausflure inkl. Anstriche und Bodenbeläge • Neue Geländersysteme & Abdichtungen • Begleitung durch Architekten & Fachfirmen Die Wohnung hat 1.517/100.000 MEA und trägt anteilig zur Tilgung bei – transparent im Wirtschaftsplan ausgewiesen. Wirtschaftsplan 2026 – Hausgeld 343 €/Monat • Umlagefähig: 151,82 € (Heizung, Versicherung, Müll, Reinigung etc.) • Nicht umlagefähig: 167,77 €  → davon 119,31 € Tilgung WEG-Darlehen  → 22,77 € Rücklagenzuführung Instandhaltungsrücklage 31.12.2024 WEG 85.150,22 €, davon anteilig Wohnung 1.292,56 € • 2025 Grundsteuer B: 51,00 € Vorteil für Käufer: ➤ Keine Sonderumlage geplant ➤ Maßnahmen abgeschlossen ➤ Rücklagenstruktur intakt ➤ Klar geregelte Kostenstruktur ➤Tilgungsanteil bedeutet laufenden Vermögensaufbau über die Eigentümergemeinschaft Technik – solide & wartungsarm Die zentrale Heizungsanlage vom Typ Viessmann Vitocrossal 200 (Gas-Brennwertkessel, Errichtung 2017) ist effizient, modern und zuverlässig. Sie wird regelmäßig gewartet und erfüllt alle aktuellen Anforderungen an die Gasbrennwerttechnik. Kein kurzfristiger Investitionsbedarf – weder für Heizung noch Technikräume. ➤ Energieausweis: Verbrauch 134 kWh/m²a (Klasse E) ➤ Warmwasser zentral über Heizungsanlage Verwaltung – strukturiert, professionell, zuverlässig Die Heidelberger Hausverwaltung betreut die Anlage seit Jahren. In den vergangenen Jahren hat sie nicht nur die WEG sauber geführt, sondern auch die gesamte Sanierung organisiert, die Finanzierung strukturiert und die Umsetzung eng begleitet. Alle relevanten Dokumente liegen vor, darunter: • Protokolle mit klaren Beschlussfassungen • Wirtschaftspläne mit sauberer Gliederung • Energieausweis & Rücklagenübersicht Käufer profitieren von klaren Regeln, funktionierender Kommunikation und rechtssicheren Eigentümerstrukturen.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren

Zusätzliche Informationen

Heizungsart: Zentralheizung Energieträger: Gas Status & Übergabe Bezugsfrei, topmodern und sofort startklar – hier müssen Sie nichts renovieren, keine Baustellen abwarten und kein Sanierungsrisiko einplanen. Modernisierungen sind abgeschlossen, alle Unterlagen für eine reibungslose Kaufabwicklung liegen vor. Wichtig für Kapitalanleger: Küche, Beleuchtung, alle Möbel und Bad-Ausstattung sind im Objektwert enthalten – kein zusätzlicher Kapitalaufwand, keine Möblierung nötig. Sofort vermietbar. Im Kaufpreis enthalten • Wohnung (31,75 m², saniert, Balkon, Keller) • Neue Einbauküche inkl. Elektrogeräte • Komplette Möblierung • PKW Ausstenstellplatz Kauf direkt vom Eigentümer – keine Maklerprovision Kapitalanleger profitieren doppelt • 2 % reguläre AfA • Sofortabschreibung der monatlichen Tilgungsanteile aus dem WEG-Darlehen • Rechtssicherheit: keine Gefahr, dass in den nächsten 10 Jahren die 15 %-Grenze für anschaffungsnahen Herstellungsaufwand (§ 6 EStG) überschritten wird – alle Investitionen sind abgeschlossen und finanziert Finanzierungsrelevante Vorteile: • Langfristig planbare Kosten durch WEG-Darlehen (Zinsbindung 10 Jahre, Volltilgung 15 Jahre) • Monatlicher Tilgungsanteil 121,15 € bereits im Hausgeld enthalten – faktisch Vermögensaufbau • Keine Sonderumlagen, stabile Rücklagenstruktur Hinweis auf zweite Wohnung im Haus Im selben Haus steht zusätzlich eine nahezu identische Wohnung im 3.OG zum Verkauf – modernisiert. Ideal um im Paket 2 möblierte Wohnungen auf Zeit vermietet im gleichen Haus zu vermieten. Ideal für Kapitalanleger (Doppelinvestment mit Rendite-Vorteil) oder Eigennutzer, die zwei Einheiten kombinieren möchten. Warum dieses Angebot heraussticht • Viele vergleichbare Wohnungen sind unsaniert oder in Häusern mit unklarer Instandhaltung. • Hier kaufen Sie eine innen wie außen komplett modernisierte Immobilie – in einer Lage, die in Heidelberg immer gefragter wird. Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten! ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.

Lagebeschreibung

Die Wohnung befindet sich in der Heinrich-Fuchs-Straße 120 im südlichen Heidelberger Stadtteil Rohrbach – einer Lage, die von Kennern geschätzt, von vielen Käufern aber noch unterschätzt wird. Genau das macht sie aktuell besonders interessant: solide Infrastruktur, hohe Wohnqualität und starkes Wertsteigerungspotenzial. Rohrbach verbindet ruhiges Wohnen im gewachsenen Umfeld mit exzellenter Erreichbarkeit von Zentrum, Kliniken, Forschungseinrichtungen und Arbeitsplätzen. Der besondere Vorteil: Hier wohnt man grün und entspannt – ist aber in wenigen Minuten mitten im Geschehen, ob Innenstadt, Klinikcampus, Forschung oder Autobahn. Verkehrsanbindung • Nur fünf Gehminuten entfernt liegt die S-Bahn-Haltestelle Heidelberg-Kirchheim/Rohrbach. Von hier aus erreichen Sie: • den Hauptbahnhof Heidelberg in unter 10 Minuten (Direktverbindung) • Universitätsklinikum, Altstadt oder Neue Universität in ca. 10–15 Minuten mit ÖPNV • Mannheim in ca. 15–20 Minuten, ohne Umstieg •direkte Verbindungen auch nach Karlsruhe und Ludwigshafen Mit dem Auto ist die Lage ebenso hervorragend angebunden: • in nur 2 Minuten auf der B3 mit Anschluss an B535, A5 und A6 • ca. 20 Minuten Fahrzeit zu SAP in Walldorf, BASF in Ludwigshafen, Roche in Mannheim oder MLP in Wiesloch • perfekte Erreichbarkeit des gesamten Rhein-Neckar-Metropolraums Hochschulen & Forschung Heidelberg zählt zu den bedeutendsten Hochschulstandorten Deutschlands – alle Einrichtungen sind von der Wohnung aus gut erreichbar: • Universität Heidelberg (Campus Altstadt & Neuenheimer Feld) • Hochschule für Internationales Management (HDIM) in Rohrbach-Süd • Pädagogische Hochschule Heidelberg (PH) • SRH Hochschule Heidelberg • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim in kurzer Pendeldistanz Einkaufen & Nahversorgung Alle Dinge des täglichen Bedarfs finden sich in fußläufiger Distanz: • Lidl und Aldi ca. 400 m • Rewe-Center mit dm, Metzgerei und Bäckerei ca. 800 m •Ärztehaus, Apotheke, Sparkasse, Café in der Nähe • Freizeit & Naherholung • Spazier- und Radwege ins Leimer Tal oder zum Boxberg • Stadtwald und Grünzonen direkt erreichbar • Sportvereine, Schwimmbad und Waldspielplatz in der Umgebung Fazit Rohrbach ist kein Szeneviertel – aber genau das macht es interessant: entspanntes Wohnen, starke Infrastruktur und schnelle Wege zu Kliniken, Forschung, SAP und Universität. Eine Lage, die Eigennutzern Komfort und Kapitalanlegern nachhaltige Vermietbarkeit mit stabiler Wertentwicklung bietet. Infrastruktur (im Umkreis von 5 km): Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
zu den Kontaktinfos
Nach oben scrollen