Modernisierter Winkel-Reihenbungalow mit uneinsehbaren Grundstück

Warmmiete 2.100 €
Zimmer 3
22547 Hamburg
Größe 92 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 5. Oktober 2025
Nebenkosten: 100 €
Kaltmiete 1.850 €
Badezimmer: 2
Schlafzimmer: 2
Baujahr: 1962
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    2014/2015 wurde das Haus im Luruper Flüsseviertel umfangreich modernisiert und der Grundriss optimiert. Es wurden dreifachisolierte Fenster mit Pilzkopfverriegelung, eine moderne Küche, drei große geräumige Einbauschränke sowie eine neue Eingangstür eingebaut. Das Badezimmer und ein zusätzliches Gästebadezimmer komplettieren das optimierte Raumgefühl. Der Bungalow ist offen gestaltet, so dass das Arbeitszimmer ohne Tür mit dem Flur verbunden ist. Das Haus ist daher optimal für ein Paar gestaltet worden. Das Arbeitszimmer kann natürlich zu einem weiteren Kinder- /Schlafzimmer umgestaltet werden. Das Wohnzimmer mit Blick über die Terrasse in den Garten ist sonnig und verfügt über einen neuen Kaminofen der Marke Hark. Der trockene Keller bietet eine Waschküche mit extra Waschbecken und Räume zum Lagern von Kleidung und zum Werken. Weitere niedrige Kellerräume bieten weiteren Platz zum Lagern. Durch ein großes Glasbausteinfenster ist der Kellerzugang hell und dort befindet ich auch die Buderus-Gastherme aus dem Jahr 2010. Der Garten ist außerhalb des Grundstücks nicht einzusehen und verfügt über ein kleines Gartenhaus, ein Gemüsehochbeet, eine Wäschespinne und eine Pforte und einer schönen sonnigen Terrasse. Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin, Barrierefrei, Teppichboden, Fliesen Bemerkungen: Holzkaminofen in 2024 Vollständige Modernisierung/Umbau in 2014/2015 Elektroleitungen und Sicherungskasten neu Wasserleitungen mit Kupferrohren neu Bäder neu Dach Innendämmung neu Küche neu mit großem Induktionskochfeld Großer Einbaukühlschrank Heizkörper neu Bodenbelag neu Zimmertüren neu Fenster und Außentür neu 5 Einbauschränke Zusätzliche Dämmung des Badezimmers durch Kalziumsilikatplatten
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren

    Zusätzliche Informationen

    Heizungsart: Zentralheizung Energieträger: Gas Haben wir ihr Interesse geweckt? Schicken Sie uns in diesem Fall gerne eine kurze Bewerbung mit ein paar Infos zu ihnen (wer zieht ein, Alter, Beruf...) und dem monatlichen Nettoverdienst zu. Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie nur dann weitere Infos erhalten und die genaue Adresse des Objektes. Eine Besichtigung ist nach Terminvergabe am 12. und 19. Oktober 2025 Nachmittags möglich. Termine werden nur auf Basis Ihrer Bewerbung vergeben. Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten! ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.

    Lagebeschreibung

    Lurup liegt im Westen von Hamburg und ist ein sehr grüner Stadtteil. Um die Siedlung mit den Winkel-Bungalow-Reihenhäusern herum befinden sich überwiegend Ein- und Zweifamilienhäuser. Grün & Schön: In 2 Minuten eriecht man einen kleinen Angelsee Forst Klövensteen: ca. 8 Minuten Elbe, Wittenberger Strand: 20 Minuten Liga für freie Lebensgestaltung e.V. mit Schwimmbad und Sauna (5 Minuten zu Fuß) Einkaufen: In 5 Minuten erreicht man das tolle Einkaufsmöglichkeiten (REWE, Aldi, Rossmann, Bäcker Junge und Schlüter, ein Fischgeschäft, Tiernahrung, Blumen-, Zeitungs- und Gemüseladen) Ein Briefkasten ist direkt an der nächsten Straßenecke Kinder: Kita, Grundschule und Sportverein in 5 Minuten Nahverkehr: Buahaltestelle: 184, 186 und 348 (1 Minute) S- Bahn : Elbgaustraße S3 und S21 (6 Minuten) Autobahn: A7 Schnackenburgallee und A23 Halstenbek (je 7 Minuten) Entfernung Innenstadt: ca. 15 Minuten Flughafen etwa 20 Minuten In der Oderstr. sind viele nicht stark ausgelastete öffentliche und kostenfreie Parkplätze vorhanden. Infrastruktur (im Umkreis von 5 km): Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Öffentliche Verkehrsmittel
    zu den Kontaktinfos
    Nach oben scrollen