3-Zimmer-Etagenwohnung mit Balkon und Garage in Eutin zu verkaufen – ansprechend und sofort frei

Kaufpreis 217.500 €
Zimmer 3
23701 Eutin
Größe 87 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 30. Oktober 2025
Kommission: keine Provision, courtagefrei
Badezimmer: 1
Schlafzimmer: 2
Etage: 1
Baujahr: 1972
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    “Oldie but goldie” oder aber: “Die goldene Mitte” Diese ansprechende Eigentumswohnung befindet sich in der 1. Etage einer ordentlichen Wohnanlage aus dem Baujahr 1972 und zeichnet sich durch ihren äußerst durchdacht aufgeteilten Grundriss aus. Auf 87m² Wohnfläche erstrecken sich 3 komfortable Zimmer nebst großzügiger Diele, einer effizient wie logisch aufgebauten Einbauküche sowie ein Wannenbad mit Tageslicht. Ein zusätzlicher kleiner Abstellraum sowie eine separate Garderobe, vom Eingangsflur abgehend, runden diese gepflegte Immobilie ab und sorgen für ein stets aufgeräumtes Wohngefühl. Weiterer Stauraum befindet sich im Keller. Hier liegt neben einem eigenen abschließbaren Verschlag auch ein Wasch- und Trockenraum, der zum Gemeinschaftseigentum gehört. Für die eigene Erholung steht ein gut 9 m² großer, überdachter Balkon zur Verfügung, der ab mittags von der Sonne verwöhnt wird. Zur gemeinschaftlichen Nutzung steht das Außengelände des insgesamt knapp 1400 m² großen Grundstücks zur Verfügung. Hinter dem Haus ist die Möglichkeit eines Kfz-Stellplatzes gegeben. Hier befinden sich mehrere, nicht fest zugewiesene Plätze zum Parken. Beheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgen zentral über eine Gasheizung, die regelmäßig von einem ortsansässigen Fachunternehmen gewartet wird und allen gesetzlichen Anforderungen entspricht. In den Wohnungen selbst werden die tatsächlichen Verbräuche pro Heizkörper per Fernablese durch ein Mess- und Energiedienstleistungsunternehmen ausgelesen. Das hat den entscheidenden Vorteil, dass kein Mitarbeiter hierfür die einzelnen Wohnräume betreten muss. Eine Abrechnung erfolgt jährlich über die Hausverwaltung. Ein Energieausweis mit den Daten zum energetischen Zustand des Gebäudes liegt in Verbrauchsform vor und kann eingesehen werden. Hervorzuheben sind die bereits getätigten Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz. Innerhalb der angebotenen Wohnung sind, bis auf das Bockfenster im Wohnzimmer, alle Fensterelemente bereits gegen Kunststofffenster mit Mehrfachverglasung ausgetauscht worden. Inklusive hochwertiger Sicherheitsstandards in Form von mehrfacher Pilzkopfverriegelung, die ein Aufhebeln fast unmöglich machen. Das Hausgeld, also die monatliche Betriebskostenvorauszahlung, exklusive Strom, beträgt (ein normales Heizverhalten zugrunde liegend) 310,00 Euro. Die Wohnung ist frei von jeglichen Mietverhältnissen. Eigennutzung oder Kapitalanlage?! Da es sich hierbei um einen reinen Privatverkauf handelt, entfallen die üblichen Kosten für die Vermittlung wie Courtage/ Provision. Balkon, Garten, Keller, Vollbad, Einbauküche, Laminat, Fliesen Bemerkungen: Die Wohnung befindet sich in einem bezugsfertigen Zustand.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren

    Zusätzliche Informationen

    Heizungsart: Zentralheizung Energieträger: Gas Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten! ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.

    Lagebeschreibung

    Erstens: die Lage, zweitens: die Lage und drittens: die Lage Das insgesamt 12 Wohneinheiten umfassende Mehrfamilienhaus liegt durchaus zentral, zwischen Zentrum und süd-westlichem Stadtrand der Rosenstadt, in einer geräuscharmen Seitenstraße. Der “Kleine Eutiner See” liegt quasi um die Ecke: 37 Hektar groß und mit kleiner Badestelle am östlichen Ufer des insgesamt etwa 5 Kilometer langen Rundwegs. Der Marktplatz mit seinen historischen Gebäuden, der durchaus als Zentrum der Stadt angesehen werden kann, ist gerade mal 900 Meter entfernt und sollte fußläufig in einer guten Viertelstunde erreicht werden können. Hier befindet sich u.a. auch die backsteinerne St. Michaeliskirche, das Witwenpalais, das mit seiner klassizistisch Fassade glänzende Rathaus und letztlich auch das Schloss Eutin, das direkt am Großen Eutiner See liegt und in seinen weitläufigen Parkanlagen auch die über die Grenzen hinaus bekannten Festspiele beherbergt. Eine Bushaltestelle befindet sich vis-a-vis direkt vor der Zufahrt zur Wohnanlage, der Eutiner Bahnhof in einer Distanz von ca. 740 Metern. Per Auto können Zubringer bestens erreicht werden. Ob Erholung oder Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Grund- wie weiterführende Schulen, Ärzte, Apotheken oder sogar das Eutiner Krankenhaus - sämtliche Annehmlichkeiten des täglichen Lebens befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Infrastruktur (im Umkreis von 5 km): Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
    zu den Kontaktinfos
    Nach oben scrollen