Objektdaten
Objektbeschreibung
Leben, wo andere Urlaub machen... Kleinod an der Elbe, Idylle pur - Altes Pfarrhaus in Radegast zu verkaufen Es handelt sich bei dem ehemaligen Pfarrhaus um einen denkmalgeschützten Fachwerkbau ("Ensembleschutz") aus dem Jahre 1816, mit Krüppelwalmdach, gedeckt mit Dachpfannen im Verstrich. Im Erdgeschoss (EG) ist neben dem Wohn-/Bürobereich in einer Größe von circa 210 m² (Wohnfläche nach Wohnflächenverordnung), von dem circa 90 m² ehemals zu Wohnzwecken genutzt wurden, ein Wirtschaftsbereich mit einer Bruttogrundfläche von circa 90 m² (inkl. einer Garage mit circa 25 m²) vorhanden. Das Dachgeschoss (DG) umfasst ebenfalls einen Wirtschaftsbereich mit ca. 105 m². Das DG mit einer Brutto-Grundfläche von circa 350 m² ist nicht ausgebaut und bietet viele Möglichkeiten der Gestaltung. Das Gebäude steht auf einem parkähnlichen Grundstück mit einem Bestand an heimischen alten Bäumen. Das Grundstück hat eine Gesamtgröße von 6.624 m², wovon circa 5.000 m² als Garten/Grünland eingestuft sind. Garten, Keller, Sonstiges (s. Text) Bemerkungen: Fachwerk unde Ziegelsteinausmauerungen bilden die Außenwände des Gebäudes, die Innenwände sind aus Fachwerk. Die Decken sind mit Holzbalken gefertigt. Im Wohnbereich des EG sind die Fußböden aus Holz mit PVC-Belag, teilweise mit Terrazzo ausgestattet, im DG befindet sich eine Holzdielung. Im Wirtschaftsbereich besteht der Boden aus Ziegelbelag/Zementboden. Die bauzeitigen Innentüren sind aus Holz mit Füllungen und alten Beschlägen.Energieträger: Öl
Leitungs- und unterhaltungsrecht zur Oberflächenentwässerung
Es verläuft eine Leitung entlang der östlichen Grenze. Es ist ein Schutzstreifen von drei Metern um die Leitungen eingeräumt, welcher nicht mit Büschen und Bäumen bepflanzt werden darf.
Mängel:
Das Haus weist im Dachgeschoß eine Belastung mit Pentachlorphenol (PCP) und Lindan (HCH) auf, da ofensichtlich in den 70-iger Jahren eine chemische Behandlung gegen einen Hausbockbefall durchgeführt wurde. Zwei holztechnische Untersuchungsberichte vom August 2020 und Februar 2021 liegen vor und können bei Bedarf ausgehändigt werden.
Stellenweise sind Schäden an den Schwellenbalken des Fachwerks vorhanden. Weiterhin sind Risse in den Fußböden und den Wänden vorliegend und es sind massive Feuchtigkeitserscheinungen vorhanden, insbesondere deutliche Feuchtigkeit am Schornstein. Es besteht im gesamten Gebäude ein
erheblicher allgemeiner Sanierungs-, Renovierungs- und Instandhaltungsstau.
Energetische Qualität:
Die energetische Qualität ist aufgrund der art- und baujahrestypischen Dämmung und der vorhandenen abgängigen Ölheizung als unterdurchschnittlich einzustufen.
Ausstattung:
Das Gebäude weist eine nicht zeitgemäße, einfache Ausstattung auf, vergleichbar mit einem Standard zwischen den 1950er und 1970er Jahren.
Die Liegenschaft wird im Rahmen eines Bieterverfahrens veräußert.
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
ohne-makler (OM) ist weder Anbieter noch Vermittler der Immobilie. OM betreibt eine Plattform für Immobilieneigentümer, die unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung einzelner Inserate auf mehreren Immobilienportalen ermöglicht. Die Inhalte dieser Inserate werden ausschließlich von Dritten verantwortet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der Angaben übernimmt OM keine Haftung. Hinweise auf mögliche Rechtsverstöße können jederzeit gemeldet werden und werden nach Prüfung umgehend bearbeitet.
Ähnliche Angebote
So funktioniert es
- Alle neuen Anzeigen matchen wir kostenlos mit Deinen Suchparametern.
- Passende Angebote senden wir Dir in einer E-Mail pro Tag.
- Du kannst auch verschiedene Suchen anlegen und Dich jederzeit abmelden. Mehr dazu




