Wohnungen in Sachsen-Anhalt
Wohnungsmarkt Sachsen-Anhalt
Auf rd. 20.400 Quadratkilometern leben in Sachsen-Anhalt knapp 2,3 Millionen Menschen. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat 232.000 Einwohner. Größte Stadt ist jedoch Halle mit knapp 233.000 Einwohnern. Obwohl es ein relativ kleines Bundesland ist, beherbergt Sachsen-Anhalt bundesweit die meisten als UNESCO-Welterbe ausgezeichneten Stätten. Am bekanntesten ist das Bauhaus in Dessau, die Lutherstädte Wittenberg und Eisleben sowie das Dessau-Wörlitzer Gartenreich.
Für den raschen Überblick: Zahlen & Daten für Deine Wohnungssuche*
Wohnungen kaufen
Günstigste Eigentumswohnung heute: 15.400,- € - Warum noch Miete zahlen? Zentrumsnahe u. dennoch ruhig gelegene ETW zu erwerben *PROVISIONSFREI*- Kleine Wohnungen bis 30 qm kosten im Mittel 2.142 Euro/qm.
- Mittlere Wohnungen zwischen 30 und 60 qm kosten im Mittel 2.138 Euro/qm.
- Größere Wohnungen zwischen 60 und 90 qm kosten im Mittel 2.333 Euro/qm.
- Große Wohnungen über 90 qm kosten im Mittel 2.755 Euro/qm.
Durchschnittliche Größe und Wohnfläche unserer Kaufanzeigen heute:
- 2,9 Zimmer hat heute eine durchschnittliche Eigentumswohnung
- 79,5 qm ist heute die durchschnittliche Wohnfläche unserer Kaufanzeigen
Wohnungen mieten
Günstigste Mietwohnung heute: 120,- € - Herweghstr. 7, helles 1-Raum-Apartement mit Duschbad, Gemeinschaftsküche- Kleine Wohnungen bis 30 qm kosten im Mittel 6,34 Euro/qm.
- Mittlere Wohnungen zwischen 30 und 60 qm kosten im Mittel 6,30 Euro/qm.
- Größere Wohnungen zwischen 60 und 90 qm kosten im Mittel 6,44 Euro/qm.
- Große Wohnungen über 90 qm kosten im Mittel 7,01 Euro/qm.
Durchschnittliche Größe und Wohnfläche unserer Mietanzeigen heute:
- 2,5 Zimmer hat heute eine durchschnittliche Mietwohnung
- 64,0 qm ist heute die durchschnittliche Wohnfläche unserer Mietanzeigen
* So haben wir die Daten ermittelt:
Regelmäßig werden alle Daten aus den Wohnungsanzeigen, die bei wohnung-jetzt.de online sind, ermittelt. Es kann sein, dass die Anzahl der verfügbaren Wohnungsanzeigen von der in der Statistik genannten Anzahl abweicht, weil bereits wieder neue Wohnungsangebote hinzugekommen sind oder Anzeigen inzwischen gelöscht wurden.; Alle Preise und Daten beruhen auf den Angaben in den Inseraten, die bei wohnung-jetzt.de online sind. Die Informationen sind aktuell und nicht repräsentativ. Letzte Aktualisierung: Donnerstag, 02. Februar 2023, 21:20 Uhr
Wohnungssuche in Sachsen-Anhalt leicht gemacht
Finden Sie Ihre Wohnung in Sachsen-Anhalt mit den Suchfunktionen bei wohnung-jetzt.de:
- Geben Sie zuerst die Stadt oder den Ort in Sachsen-Anhalt ein, an dem Sie wohnen möchten.
- Wenn Sie eine Wohnung in Sachsen-Anhalt mieten möchten, wählen Sie im Feld „Kategorie“ Wohnungen zur Miete aus. Falls Sie eine Wohnung kaufen möchten, wählen Sie unter „Kategorie“ Wohnungen zum Kauf aus. Zur Auswahl stehen zusätzlich die Kategorien „WG-Zimmer“ und „möblierte Wohnungen“ zur Verfügung.
- Klicken Sie jetzt auf den grünen Button „Suchen“ und Sie erhalten alle Wohnungsangebote in der gewünschten Stadt und nach der gewünschten Kategorie.
Um Ihr Suchergebnis zu verfeinern, können Sie Ihre Wohnungssuche in Sachsen-Anhalt zusätzlich über die Parameter „Miete/Kaufpreis“ , „Größe“ und „Zimmer“ verfeinern und weitere Details der gesuchten Wohnung eingeben.
Besonderheiten bei der Wohnungssuche in Sachsen-Anhalt:
Wer eine Eigentumswohnung in Sachsen-Anhalt sucht, hat auf den Kaufpreis noch die Kosten für Notar und Grunderwerbssteuer aufzurechnen. Die Grunderwerbssteuer beträgt in Sachsen-Anhalt 5% vom Kaufpreis.
Die größten Wohnungsmärkte in Sachsen-Anhalt befinden sich in der Landeshauptstadt Magdeburg, gefolgt von Halle an der Saale, Naumburg (Saale), Salzwedel, Stendal und Wernigerode.
In Sachsen-Anhalt wurde bislang keine Mietpreisbremse eingeführt, da man keinen Mangel an bezahlbaren Mietwohnungen festgestellt hat.
Es gibt für die Landeshauptstadt Magdeburg keinen qualifizierten Mietspiegel. Informationen zu den ortsüblichen Mietpreisen sind hauptsächlich über Online-Portale und Presseberichte in Sachsen-Anhalt erhältlich.