TOP ANGEBOT!! RENDITEOBEKT MIT 4 WOHNEINHEITEN, IN UNMITTELBARER NÄHE DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT- UNBEDINGT ANSCHAUEN!!

Kaufpreis 149.900 €
38678 Clausthal-Zellerfeld
Größe 243 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 18. Mai 2024
Kaufpreis: 149.900 €
Größe: 243 m2
Baujahr: 1875
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

OBJEKTBESCHREIBUNG:: Sie sind auf der Suche der steigenden Inflation weitestmöglich gegenzulenken und dem damit einhergehenden Geldwertverfall abzufedern? Dann könnte Sie diese Immobilie Ihrem Ziel ein großes Stück näher bringen. Denn mit dieser Immobilie lässt sich eine jährliche Jahresnettomiete von bis zu 18.960,00 Euro erzielen.Das im Jahr 1875 errichtete Mehrfamilienhaus mit seiner amtlichen Grundstücksfläche von 365 m² ist in der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, im Stadtteil Clausthal – nahe der Technischen Universität - gelegen. Die Gesamtwohnfläche von 243 m² erstreckt sich über drei Ebenen, dem Erdgeschoss, Obergeschoss und dem Dachgeschoss und beinhaltet 4 Wohneinheiten. Auf dem rückwärtigen Grundstück befindet sich ein Nebengebäude und der Garten.Aufgrund der kurzen Wege zu den Studieninstituten der Technischen Universität sind für dieses Objekt vornehmlich Studenten das primäre Mietklientel. Die Innenstadt mit diversen Einkaufsmöglichkeiten, die Post, das Bürgerbüro, Kindergärten, Schulen, Krankenhaus, Ärzte und Apotheken sind in ebenfalls binnen kürzester Zeit fußläufig zu erreichen.MIETEINHEITEN WIE FOLGT:Wohnung Nr.1 im EG links mit 59 m²2-Zimmer, Küche-Bad 300,00 Euro Kaltmiete – 200,00 Euro BetriebskostenvorauszahlungStatus: vermietet bis zum 30.06.2024 Wohnung Nr. 2 im EG rechts mit 22 m², Renoviert!1-Zimmer mit modernisiertem Badezimmer und Pantry-Küche200,00 Euro Kaltmiete – 100,00 Euro BetriebskostenvorauszahlungStatus: vermietet Wohnung Nr. 3 im OG mit 90 m²4-Zimmer, Küche mit neuer EBK zum Anschaffungspreis von 10.000,00 Euro, Bad und Gäste-WC600,00 Euro Kaltmiete – 300,00 Euro Betriebskostenvorauszahlung Status: vermietet (4er WG) bis zum 31.07.2024Wohnung Nr. 4 im DG mit 72 m², Renoviert!3-Zimmer, Küche, Bad, AbstellraumBesonderheit: Zugang über den Flurbereich der Wohnung Nr. 3480,00 Euro Kaltmiete – 300,00 Euro BetriebskostenvorauszahlungStatus: LeerstandDie Küchen aller vier Wohneinheiten sind mit einer Pantry- oder Einbauküche ausgestattet! AUSSTATTUNG:: Das Mehrfamilienhaus befindet sich in einem guten Zustand. Notwendige Instandhaltungs- und Instandsetzungs-, sowie Modernisierungsmaßnahmen wurden vom bisherigen Eigentümer regelmäßig durch ortsansässige Handwerkfirmen umgesetzt. So wurde in jüngster Vergangenheit das Dachschoss einschließlich der darin liegenden 3-Zimmer Wohnung Nr. 4 umfassend renoviert. Die Zimmer wurden neu tapeziert, weiß gestrichen und mit allergikerfreundlichen Auslegware belegt. Das Tageslichtbad mit Dusche hat in diesem Rahmen ebenfalls eine komplette Erneuerung erfahren. Neu ist auch die Buchentreppe, welche das Obergeschoss mit dem Dachgeschoss verbindet.Weiter hat auch die im Erdgeschoss gelegene 1-Zimmer Wohnung Nr. 2 bereits eine grundlegende Renovierung erhalten. Ebenfalls in der Maßnahme eingeschlossen war die Modernisierung des Badezimmers, des Wohnbereichs und die Ausstattung mit einer Pantry-Küche. In der im Obergeschoss gelegenen 4-Zimmer Wohnung Nr. 3 ist vom ortsansässigen Küchenmöbelgeschäft ein neue Einbauküche eingebaut worden.Zuletzt wurde die Nebeneingangstür des Mehrfamilienhauses erneuert. Schon einige Zeit länger her ist die Erneuerung der Dacheindeckung mit einer roten Betonziegel, sowie die Beplankung des Erkers mit Schieferplatten.NACHFOLGEND DIE HAUPATTRIBUTE DES VERKAUFSOBJEKTES:•Dach: Hartdacheindeckung mit roter Betonziegel•Fassade: Harzer Holz-Querbeschlag• Fenster: auf der Straßenseite Holzfenster, auf der Hofseite teilweise schon Kunststofffenster• Heizung/ Warmwasserversorgung: Gaszentralheizung Baujahr 2000• Keller: teilunterkellert• Garten: gemeinschaftliche Nutzung der Mietparteien SONSTIGES WISSENWERTES:: Nur die Fassade des Wohnhauses ist denkmalgeschützt (Angabe Eigentümer), daher bedarf es auch keinen EnergieausweisDie Treppenhausreinigung, Grünanlagenpflege und Winterdienst erfolgt alternierend durch die MietparteienDer TV-Empfang erfolgt über Kabelanschluss Die Verwaltung wird seit vielen Jahren von einer externen, professionellen und zuverlässigen Hausverwaltungsfirma sichergestellt und würde bei Wunsch der Käuferpartei Ihre bisherige Verwaltertätigkeit fortführen. GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN:: Mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages in Form eines notariellen Vertragsabschlusses ist die Arbeitsleistung des Maklers - die Vermittlung zwischen Verkäufer und Käufer – erbracht und die Vermittlungspauschale in Höhe von 6.300,00 Euro vom Käufer innerhalb einer Woche zu zahlen.Der Vermittelnde und/oder Nachweisende, Makler erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, gemäß § 328 BGB).Sämtliche das Objekt betreffende Angaben beruhen alleinig auf den Informationen unseres Mandanten. Für die Korrektheit, Vollständigkeit und Aktualität der gemachten Angaben übernehmen wir keine Haftung. Ein Zwischenverkauf, Preisänderungen und Irrtümer sind vorbehalten.Vom Erwerber zu tragen sind folgende Kosten: Grunderwerbsteuer (5%), Notar- und Grundbuchkosten (ca. 1,5% - 2%). LAGE:: Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, ist seit dem 01. Januar 2015 ein Gemeindezusammenschluss aus dem Kommunen Bergstadt Altenau, Bergstadt Wildemann und der Gemeinde Schulenberg im Oberharz. Die Einheitsgemeinde ist im Oberharzes auf 560 m gelegen und gehört zum niedersächsischen Landkreis Goslar. Die historische Kaiserstadt Goslar ist etwa 16 km entfernt und mit dem Auto in 20 min. zu erreichen.Clausthal-Zellerfeld ist das Herz des Oberharzes. Seine Berge, Wälder, Wiesen und 66 künstlich angelegte Seen geben der bergbaulich bewirtschafteten Landschaft das Gepräge.Zu bieten hat Clausthal-Zellerfeld allerlei und für jedermann, sowohl für den Entspannung und Ruhe Suchenden als auch für den aktiven, erlebnishungrigen Menschen. Diese Vorzüge wissen derzeit ca. 12.700 Einwohner und ca. 5.000 Studenten zu schätzen und lieben. Natur erleben auf ruhige oder aktive Art: zahlreiche, vielfältige Wanderwege, ausgewiesene Nordic Walking und Mountainbike Strecken, Klettertouren, Baden und Schwimmen in den umliegenden Teichen oder dem Waldsee- bzw. Hallenbad, Ski – und Rodelspaß pur Aufgrund der sportlichen weltweit anerkannten Erfolge ist Clausthal-Zellerfeld in den letzten Jahren zu einer beachtlichen Biathlon Hochburg herangewachsen. Aus Ihrer Schmiede kommen der Weltmeister der der Mixed-Staffel 2010 Arndt Peiffer, der Europameister Daniel Böhm und Franziska Hildebrandt, die 2015 zum wiederholten Male Staffel Gold bei den Weltmeisterschaften in Kontiolahti errungen hat.Ein weiteres Weltkulturerbe ist das Oberharzer Wasseregal, Bestandteil des im Jahr 2010 aufgenommenen UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft.Ein wichtiges Standbein ist die weit über Landesgrenzen bekannte technische Universität Clausthal-Zellerfelds. Hier beherbergt sie einer der größten Mineraliensammlung der Welt.Eines der vielen Wahrzeichen von Clausthal-Zellerfeld ist Marktkirche “ Zum Heiligen Geist“. Sie ist Deutschlands größte Holzkirche. Provision: 6.300,00 Euro
zu den Kontaktinfos

Kontakt:

To top