Rarität: Heidefläche mit Blick zum Watt in Kampen auf Sylt

Kaufpreis 37.500 €
25999 Kampen (Sylt)

Objektdaten

Veröffentlicht am: 22. Mai 2024
Kaufpreis: 37.500 €
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung: Idyllisch gelegenes Heidegrundstück. Das Flurstück ist ca. 120 m breit und etwa 160 m tief und fällt Richtung Osten, also zum Wattenmeer hin, sanft ab. Die Grundstücksgrenzen sind in der Örtlichkeit nicht erkennbar. Das Grundstück liegt gegenüber dem Grabhügel „Tundelhoog“ im Außenbereich und ist im Flächennutzungsplan als „dem Landschaftsschutz unterliegende Fläche“ ausgewiesen. Es ist Bestandteil des Naturschutzgebietes „Braderuper Heide“, dennoch dürfen Eigentümer und Nutzungsberechtigte die Fläche betreten. In der Biotopkartierung 2019 sind Teile des Grundstücks als „Sandheidefläche“ bezeichnet. Lagebeschreibung: Schleswig-Holstein. Sylt ist die größte nordfriesische Insel. Sie ist vor allem für ihre touristisch bedeutenden Kurorte Westerland, Kampen und Wenningstedt sowie für den knapp 40 Kilometer langen Weststrand bekannt. Westerland ist der zentral gelegene Hauptort der Insel mit dem Bahnhof für den Personen- und Autozugverkehr über den Hindenburgdamm, dem Flughafen und dem Krankenhaus.Kampen (Sylt) mit ca. 500 Einwohnern ist seit 1927 eine eigene Gemeinde und liegt nördlich von Wenningstedt-Braderup. Das ruhige Dorf inmitten von Heideflächen wurde erst relativ spät von Touristen entdeckt und galt lange als Geheimtipp. Erst in den 1920er Jahren entwickelte sich ein Badeleben und es zog viele Künstler und Intellektuelle nach Kampen. In den 60er Jahren wurde der Ort zunehmend Treffpunkt der Industriellen des Wirtschaftswunders und der Prominenz aus Film und Fernsehen.Der Braderuper Weg (Kreisstraße 118) führt an der Wattseite von Kampen nach Süden Richtung Braderup. Etwa 200 m hinter dem Ortsausgang geht links die unbefestigte Straße Pück Deel ab, die einige allein gelegene Häuser erschließt. Diese befinden sich nur ca. 75 m Luftlinie vom Versteigerungsobjekt entfernt.Das Objekt liegt ca. 125 m nördlich der Straße „Pück Deel“ und ist über einen Wander- und Reitweg erreichbar. Auf der linken Seite befindet sich eine Bank, etwa 5 m davor beginnt das Grundstück auf der rechten Seite Provision: *zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis.
zu den Kontaktinfos

Kontakt:

To top