Freizeit-/Erholungsgrundstück (Sondergebiet Ferienzentrum) an der Ostseite des Großen Lychensee

Kaufpreis 39.000 €
17279 Lychen

Objektdaten

Veröffentlicht am: 25. Mai 2024
Kaufpreis: 39.000 €
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung: Unbebautes, vertragsfreies Grundstück (ca. 2.576 m²) in idyllischer Lage an der Ostseite des Großen Lychensee. Zwischen Grundstück und See befindet sich ein unbefestigter, naturbelassener Uferwanderweg (Fremdeigentum).Der fischreiche Große Lychensee (Zander), das Tor zur Mecklenburgischen Seenplatte, ist mit Motorbooten befahrbar und hat Verbindung zur Müritz und zu den Berliner Gewässern, aber auch zur Nord- und Ostsee.Das Grundstück ist derzeit mit Bäumen/Sträuchern bestanden, hat einen schmalen, länglichen Zuschnitt und erstreckt sich mit leichtem Gefälle und einer durchschnittlichen Länge von rd. 230 m westlich vom Steindamm bis zum Seeufer. Das rd. 20 m breite, östliche Ende des Grundstücks grenzt laut Lageplan an den unbefestigten Steindamm. In Realität verläuft der Steindamm wenige Meter weiter östlich. Westlich grenzt das Grundstück in einer Breite von rd. 18 m an den unbefestigten Uferwanderweg am See.Für die Bebauung der südlich angrenzenden Nachbarflurstücke 634, 635 und 636 mit 3 Ferienhäusern wurde ein Vorhaben- und Erschließungsplan aufgestellt. Die Bebauung hat begonnen.Gemäß Flächennutzungsplan der Stadt Lychen liegt das Verkaufsgrundstück in einem Sondergebiet „Ferienzentrum“ gemäß § 11 BauNVO in einer Gemengelage. Auf den umliegenden Grundstücken befinden sich sowohl Ferien- bzw. Wochenendhäuser als auch zwei Wohnhäuser. Als bebaubare Fläche (Innenbereich gemäß § 34 BauGB) kommt jedoch nur die Fläche in Betracht, die eine Lücke bildet zwischen der Bebauung auf den Nachbargrundstücken (geschätzt 1.600 m²). Östlich und westlich dieser Fläche stellt Außenbereich (siehe § 35 BauGB) dar. Der aktuelle Bodenrichtwert (Sonderbaufläche) beträgt € 150,-/m² Grundstücksfläche. Eine verbindliche Aussage zur Bebaubarkeit ist über eine Bauvoranfrage beim Landkreis zu klären.Lage im Landschaftsschutzgebiet „Uckermärkische Seenlandschaft“, im Naturpark „Uckermärkische Seen“ sowie im Vogelschutzgebiet.“ Über den westlichen Grundstücksbereich erstreckt sich teilweise ein Bodendenkmal (Gräberfeld aus der römischen Kaiserzeit). Lagebeschreibung: Brandenburg.Der staatlich anerkannte Erholungsort Lychen hat rd. 3.400 Einwohner und liegt im Landkreis Uckermark, inmitten des Naturparkes Uckermärkische Seen, idyllisch zwischen sieben uckermärkischen Seen und ist von großen Waldgebieten umgeben. Seit Oktober 2008 darf Lychen die Zusatzbezeichnung „Flößerstadt“ führen. Die Stadt liegt verkehrsgünstig nahe der B 96 / B 109. Anschluss an die A 11 (AS Pfingstberg) ist in ca. 50 km gegeben. Über den Busverkehr besteht Anschluss u. a. an Fürstenberg/Havel und Templin.Das Grundstück liegt ca. 2,3 km südwestlich vom Altstadtzentrum, in ruhiger, idyllischer Lage, direkt am Großen Lychensee. Richtung See grenzt es an einen unbefestigten Seeweg. In der Nachbarschaft befinden sich Wohn-, Ferien- und Wochenendhausgrundstücke, teilweise mit Stegen am Großen Lychensee. Provision: *zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
zu den Kontaktinfos

Kontakt:

To top