Berlinnahes Baugrundstück und rückwärtig angrenzende, große Waldfläche, innerhalb eines ruhigen Wohngebietes in Michendorf

Kaufpreis 150.000 €
14552 Michendorf

Objektdaten

Veröffentlicht am: 25. Mai 2024
Kaufpreis: 150.000 €
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung: Großes Grundstück in ruhiger, grüner Wohnlage mit einer Grundstücksgröße von ca. 6.920 m². Der vordere Grundstücksbereich (ca. 500 m²) ist seit 1965 auf unbestimmte Zeit verpachtet und mit einem pächtereigenen Carport/Unterstand bebaut. Jahrespacht für diese Fläche ca. € 153,-.Das Grundstück hat im Straßenbereich einen schmalen Zuschnitt (Straßenfront rd. 15 m) und weitet sich rückseitig auf. Das Grundstück ist insbesondere im rückwärtigen Bereich stark mit Bäumen und Sträuchern bestanden. Lage teilweise im Landschaftsschutzgebiet „Nuthetal-Beelitzer Sander“.Eine straßenseitige Teilfläche von rd. 600 m² liegt im Innenbereich gemäß § 34 BauGB und ist gemäß rechtswirksamem Flächennutzungsplan als Wohnbaufläche dargestellt. Der aktuelle Bodenrichtwert beträgt € 250,-/m² Grundstücksfläche (Mischgebiet). Für eine Bebauung ist eine Bauvoranfrage erforderlich. Lagebeschreibung: Brandenburg.Die Gemeinde Michendorf mit rd. 13.900 Einwohnern liegt ca. 35 km südwestlich von Berlin-Zentrum und ca. 10 km südlich der Landeshauptstadt Potsdam, in wald- und seenreicher Umgebung. Durch die Lage an der B 2, den im Ort vorhandenen Anschluss an die A 10 (Berliner Ring) sowie den ÖPNV (2 Bahnhöfe) ist eine hervorragende Verkehrsanbindung nach Berlin, Potsdam sowie in die umliegenden Städte gegeben. In Michendorf trifft Historisches auf Modernes. Durch Zuzüge, insbesondere junger Familien, ist die Einwohnerzahl in den letzten Jahren stetig gestiegen. Michendorf verfügt über verschiedene Kitas, Schulen, Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote. Eine starke Vereinskultur und hohes bürgerschaftliches Engagement die unsere Gemeinde besonders liebenswert. Baudenkmäler, alte Kirchen, Badeseen, Wander- sowie Radwege und Obstwiesen laden Besucher zu Erkundungstouren in und um Michendorf ein.Der OT Langerwisch liegt ca. 3 km östlich von Michendorf und wird im Süden und Osten von einer gedachten Linie aus der A 10 und der A 115 zwischen den Anschlussstellen Michendorf und Saarmund eingeschlossen. Wahrzeichen des Ortsteils ist die in der Nähe des Galgenbergs errichtete Paltrockwindmühle aus dem Jahr 1879. Seit 1990 wird in Langerwisch im Rahmen eines Förderprogramms eine Ortserneuerung durchgeführt. Ein sichtbares Zeichen ist der Umbau und die Umnutzung eines Vierseitenhofes in der Straße der Einheit zu einem sehenswerten Ortsteilzentrum mit Kindergartenstätte, Versammlungs-/Büroräumen. 1999 eröffnete in Langerwisch einer der größten deutschen Blumengroßmärkte. Auf dem benachbarten Rosengut Langerwisch werden Blumen/Pflanzen aller Art gezüchtet. Lohn der gärtnerischen Mühen waren Medaillen bei verschiedenen Bundesgartenschauen.Das Grundstück befindet sich in ruhiger Ortsrandlage, nur ca. 1 km östlich vom Bahnhof Michendorf und dem eigentlichen Ortszentrum entfernt. Der Caputher Weg ist eine (noch) unbefestigte Wohnstraße. Möglicherweise (unverbindliche Anliegeraussage) erfolgt 2027 der Ausbau der Straße. In der Umgebung befinden sich überwiegend Einfamilienhäuser, teils neu gebaut, teils saniert. Nordwestlich schließt sich an dieses Wohngebiet ein kleines Waldgebiet an. Provision: *zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis
zu den Kontaktinfos

Kontakt:

To top