Wohnungskauf
« A bis Z Suche
Wenn Sie einen bestimmten Begriff suchen, dann verwenden Sie die A bis Z Suche.: Klicken Sie auf den gewünschten Buchstaben in der nachfolgenden Leiste:
Wohnungskauf
Der Wohnungskauf ist ein Vorgang, bei dem das Eigentum an einer Wohnung übertragen wird. Für den Wohnungskauf ist es notwendig, dass
- Ein Notar den Kaufvertrag aufsetzt und vorliest und
- Käufer und Verkäufer gemeinsam vor einem Notar den Kaufvertrag für die Wohnung unterzeichnen.
Damit das Eigentum an der Wohnung auf den Käufer übergehen kann, muss der neue Eigentümer im Grundbuch eingetragen und der alte Eigentümer im Grundbuch gelöscht werden. Das geschieht in der Regel erst dann, wenn der Kaufpreis für die Wohnung vollständig bezahlt wurde.
Neben dem Kauf sind auch die Nutzung und der Unterhalt einer Wohnung durch zahlreiche Vorschriften geregelt, weshalb ein Wohnungskauf gut vorbereitet werden sollte.
Weiterführende Infos:
- Wohnung zum Kauf finden mit wohnung-jetzt.de
- Wie man es schafft, eine Wohnung zu kaufen
- Wohnung mit Bausparer kaufen – wie es funktioniert und wo die Vor- und Nachteile liegen mit Übersicht aktueller Bausparangebote
- Wohnung mit Bankkredit kaufen
- Wohnung finanzieren – damit es mit dem Kauf einer Wohnung klappt
- Worauf es beim Wohnungskauf ankommt
Verwandte Themen
Themensuche
Sie wollen sich zu einem bestimmten Thema, wie z.B. Mietrecht oder Finanzierung weiterbilden? Dann wählen Sie bitte aus folgendem Menüfeld das gewünschte Thema und klicken Sie auf „Weiter“ um die passenden Begriffe anzuzeigen.