Häuser in Hamburg
Immobilien in Hamburg
Finden Sie Immobilien und Häuser in Hamburg sowie Informationen zum Immobilienmarkt in Hamburg bei wohnung-jetzt.de.
Wie der Immobilienatlas der Wirtschaftswoche ermittelt hat, belegt Hamburg im Vergleich zu anderen deutschen Städten im Städteranking einen Spitzenplatz und ist besonders für Immobilienkäufer attraktiv. Für Hamburgs Immobilienmarkt werden für die Zukunft deutlich steigende Mieten und Kaufpreise prognostiziert, wovon insbesondere Immobilienkäufer, die sich nicht von Hochwassergefahren abschrecken lassen, profitieren dürften.
Grundstücke für Eigenheime in Hamburg
Der Anteil der Verkäufe von unbebauten Baugrundstücken lag gemessen an der Gesamtzahl der Verkäufe auf dem Hamburger Immobilienmarkt laut dem Bericht des Gutachterausschusses (veröffentlicht im Jahr 2016) bei gerade mal 9%. Für ein Bauplatz für ein Einfamilienhaus mit einer durchschnittlichen Größe von 685 qm musste man durchschnittlich 302.000 Euro bezahlen. Dabei wurde ein deutlicher Preisanstieg im Jahr 2015 von 14% ermittelt.
Preise für Reihenhäuser, Doppelhaushälften und Eigenheime in Hamburg
Am erschwinglichsten sind Eigenheime in Hamburgs Stadtteilen Neugraben-Fischbek und Billstedt, gefolgt von Farmsen-Berne, Eißendorf und Lurup. Hier waren zuletzt Einfamilienhäuser für unter 3.000 Euro/qm Wohnfläche im Bestand erhältlich.
Für Eigenheime wurden in Hamburg zuletzt in einfachen Lagen Preise zwischen 300.000 bis 850.000 Euro aufgerufen, in mittleren Lagen wurde von Preisen im Bestand für Eigenheime von 400.000 Euro bis 2 Mio. Euro und für Neubauten von 600.000 Euro bis 2 Mio. Euro berichtet.
In guten bis sehr guten Lagen werden in Hamburg Preise für Bestandseigenheime ab circa 750.000 Euro verlangt und für Neubauten ab 800.000 Euro. Für eine Villa in sehr guter Lage sollte mit einem Preis ab ca. 2 Mio. Euro gerechnet werden.