Wohnungen in Saarland
Wohnungsmarkt Saarland
Das Saarland ist mit knapp 2.600 Quadratkilometern das kleinste Bundesland. Hier wohnen rund 1 Million Einwohner. Die Landeshauptstadt ist Saarbrücken. In Saarbrücken, der einzigen Großstadt im Saarland wohnen rd. 176.000 Einwohner.
Wohnungssuche im Saarland leicht gemacht
Finden Sie Wohnungen in Saarland mit den Suchfunktionen bei wohnung-jetzt.de:
- Geben Sie zuerst die Stadt oder den Ort im Saarland ein, an dem Sie wohnen möchten.
- Wenn Sie eine Wohnung im Saarland mieten möchten, wählen Sie im Feld „Kategorie“ Wohnungen zur Miete aus. Falls Sie eine Wohnung kaufen möchten, wählen Sie unter „Kategorie“ Wohnungen zum Kauf aus. Zur Auswahl stehen zusätzlich die Kategorien „WG-Zimmer“ und „möblierte Wohnungen“ zur Verfügung.
- Klicken Sie jetzt auf den grünen Button „Suchen“ und Sie erhalten alle verfügbaren Wohnungsangebote in der gewünschten Stadt, die bei wohnung-jetzt.de im Saarland verfügbar sind und die gewünschten Kategorien erfüllen.
Um Ihr Suchergebnis zu verfeinern, können Sie für die Wohnungssuche im Saarland zusätzlich über die Parameter „Miete/Kaufpreis“ sowie „Größe“ und „Zimmer“ weitere Details zu der gesuchten Wohnung eingeben.
Besonderheiten bei der Wohnungssuche im Saarland:
Wenn Sie eine Eigentumswohnung im Saarland suchen, müssen Sie auf den Kaufpreis noch die Kosten für Notar und Grunderwerbssteuer aufrechnen. Die Grunderwerbssteuer beträgt im Saarland 5,5% vom Kaufpreis. Zuletzt wurde die Grunderwerbssteuer zu Beginn des Jahres 2015 für den Immobilienerwerb im Saarland erhöht.
Moderne Mietwohnungen sind im Saarland nicht so leicht zu bekommen. Das hängt mit der geringen Neubautätigkeit im Geschosswohnungsbau zusammen. So wurden in den letzten Jahren hauptsächlich Eigenheime, jedoch keine neuen Wohnungen errichtet. In der Landeshauptstadt Saarbrücken wächst die Einwohnerzahl nach einem starken Rückgang, der bis zum Jahr 2008 andauerte, inzwischen wieder moderat. Dadurch konnten Leerstände abgebaut werden. Doch Impulse für den Neubau waren bis zuletzt schwach, so dass insbesondere im Mietwohnungsmarkt in Saarbrücken wie im übrigen Saarland moderne, zeitgemäß ausgestattete Wohnungen Mangelware sind. (Quelle: Fachthemenreihe der DG Hyp, Juni 2017)