Teilungserklärung
« A bis Z Suche
Wenn Sie einen bestimmten Begriff suchen, dann verwenden Sie die A bis Z Suche.: Klicken Sie auf den gewünschten Buchstaben in der nachfolgenden Leiste:
Teilungserklärung
Um Eigentümer an einer Wohnung werden zu können, ist es eine Voraussetzung, dass festgelegt wird, welches Teileigentum zu der Wohnung gehören soll und in welchem Verhältnis die Wohnungseigentümer untereinander stehen. Es muss eine Eigentümergemeinschaft begründet werden. Die Teilungserklärung schreibt das Verhältnis der Eigentümer untereinander in Form von Miteigentumsanteilen fest und regelt, was zum Teileigentum und was zum Gemeinschaftseigentum zählt. Daneben kann die Teilungserklärung auch Regelungen beinhalten, wie das Eigentum genutzt werden darf, mit welchem Schlüssel die Betriebskosten aufzuteilen sind und ob z.B. eine Wohnung auch für ein stilles Gewerbe genutzt werden darf. Die Teilungserklärung ist für die Eigentümer bindend und muss von einem Notar beurkundet sein.
Verwandte Themen
Themensuche
Sie wollen sich zu einem bestimmten Thema, wie z.B. Mietrecht oder Finanzierung weiterbilden? Dann wählen Sie bitte aus folgendem Menüfeld das gewünschte Thema und klicken Sie auf „Weiter“ um die passenden Begriffe anzuzeigen.