KfW-Kredit für Vermögensaufbau nutzen 1

KfW-Kredit für Vermögensaufbau nutzen

/

Wie es funktioniert und wie es sich rechnet: so kann ein KfW-Kredit den Vermögensaufbau unterstützen Wenn Zinsen und Preise weiter steigen, wird es für den Vermögensaufbau schwieriger: – Sparen allein hilft nicht, denn wenn der durchschnittliche Preisanstieg bei 7% liegt und die Sparguthaben und Festgelder mit Zinsen bis zu 4% verzinst werden (was für viele […]

Weiterlesen »
Apartments in Boardinghäusern 2

Apartments in Boardinghäusern

/

Bezahlbare und langfristig vermietete Apartments ohne Verwaltungsaufwand – das sind Apartments in Boardinghäusern: Das sind Boardinghäuser In Ballungsräumen ist die Wohnungsnot besonders hoch aber kleine Wohnungen werden dort kaum noch gebaut, da sie in der Herstellung besonders teuer sind. Für Berufsanfänger, Projektmitarbeiter und Menschen, die längerfristig rasch eine Unterkunft benötigen wird die Wohnungssuche auf dem […]

Weiterlesen »
Investieren im Wachstumsmarkt Coliving – wie die vermietete Wohnung mehr Rendite bringt 3

Investieren im Wachstumsmarkt Coliving – wie die vermietete Wohnung mehr Rendite bringt

/

In diesem Beitrag beleuchten wir das Konzept, wie es funktioniert und auf welche Erfolgsaspekte Anleger achten sollten Was ist Coliving? Coliving ist ein Konzept des Zusammenlebens, bei dem Menschen in einer Gemeinschaft leben und Räume wie Küche, Wohnzimmer und Bad gemeinsam nutzen. Die Bewohner können sowohl kurzfristig als auch langfristig dort wohnen und haben oft […]

Weiterlesen »
Altersgerecht wohnen - von der Seniorenwohnung zum Vorsorgemodell 4

Altersgerecht wohnen – von der Seniorenwohnung zum Vorsorgemodell

/

Bundesweit steigt der Bedarf an altersgerechten Wohnungen. Ohne Umbaumaßnahmen und Neubau wird die zunehmende Nachfrage nach Seniorenwohnungen aber nicht zu decken sein. Ob Mieten, Kaufen oder seniorengerecht Umbauen – diese Frage stellt sich für die meisten Senioren oft erst, wenn der Bedarf konkret wird. Doch dann folgt rasch die Ernüchterung: Das Dilemma hat eine Ursache: […]

Weiterlesen »
Studentenapartments als Kapitalanlage 6

Studentenapartments als Kapitalanlage

/

was sich wo als Anlage lohnt und welche Konzepte besonders erfolgsversprechend sind Nicht nur an Universitätsstandorten, sondern auch dort, wo neue Fachhochschulen (FH) und Weiterbildungszentren gegründet werden, besteht ein Bedarf für Studentenwohnungen. Inzwischen streben 80% eines Abiturjahrgangs ein Studium an – Tendenz steigend. Neue Studiengänge und der zweite Bildungsweg sorgen ebenfalls für Bedarf an studentischen […]

Weiterlesen »
Seniorenimmobilie als Kapitalanlage 7

Seniorenimmobilie als Kapitalanlage

/

Was sie Anlegern bieten: Prognosen und Perspektiven In der letzten Zeit hat sich ein eigener Markt für Seniorenimmobilien gebildet, auf dem nicht nur Selbstnutzer unterwegs sind, sondern auch Kapitalanleger. Das hängt zum einen mit den Wachstumsperspektiven dieses Marktes zusammen. Deutschland wird älter, die Gruppe der Menschen, die ein Alter jenseits von 65 Jahren erreichen, wird […]

Weiterlesen »
Die vermietete Wohnung als Kapitalanlage 8

Die vermietete Wohnung als Kapitalanlage

/

eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage – darauf sollten Anleger jetzt achten 04.01.2023 Wichtige Erfolgskriterien für Anleger mit der Rückkehr steigender Zinsen und einer aktuell noch hohen Inflation haben sich die Eckdaten im Markt für Wohnimmobilien geändert: Finanzierungen sind deutlich teurer als noch vor einem Jahr und damit zeichnet sich auch ein vorläufiges Ende des Preisanstiegs für […]

Weiterlesen »
Die Immobilie als Kapitalanlage – Chancen und Risiken 9

Die Immobilie als Kapitalanlage – Chancen und Risiken

/

Immobilien als Kapitalanlage kaufen Dieser Ratgeber klärt die wichtigsten Fragen und veranschaulicht, wo die Chancen und Risiken bei Immobilieninvestments liegen Was für eine Immobile soll ich als Kapitalanlage kaufen? Wo soll ich eine Immobilie als Kapitalanlage kaufen? Wie prüfe ich eine Immobilie und wie finde ich die optimale Finanzierung? Mit welchen Risiken sollte ich rechnen […]

Weiterlesen »
Das Pflegeappartement als Kapitalanlage 10

Das Pflegeappartement als Kapitalanlage

/

Pflegeappartement kaufen: Was Pflegeimmobilien als Kapitalanlage bieten Unser Ratgeber Pflegeappartement als Kapitalanlage bietet Ihnen umfassende Informationen: Seit mehreren Jahren gibt es für Kapitalanleger die Möglichkeit, Pflegeappartements in einem Seniorenzentrum zu kaufen. Pflegeimmobilien haben sich inzwischen als Anlageform etabliert. Zwischen einer klassischen Wohnung und einem Pflegeappartement als Kapitalanlage gibt es jedoch große Unterschiede. Daher soll Sie […]

Weiterlesen »
Service-Apartments 11

Service-Apartments

/

langfristig vermietete Apartments ohne Verwaltungsaufwand für Anleger Was sind eigentlich Service-Apartments? Service-Apartments liegen im Trend, das zeigen die steigenden Zahlen an Neubaumaßnahmen in diesem Segment. Insbesondere in Ballungsgebieten wird zunehmend ein Angebot an kleinen, flexibel anmietbaren Wohnungen benötigt. Diese Bedarfslücke schließen die Service-Apartments, oft auch Business-  oder Mikroapartments genannt. Nach einer Studie von Apartmentservice waren […]

Weiterlesen »
Pflegeimmobilie Erfahrungen 12

Pflegeimmobilie Erfahrungen

/

Käuferbeispiele, Fragen und Antworten und Best Practice Beispiele von Käufern  Alle Beispiele beruhen auf konkreten Kauffällen und sind lediglich aus Datenschutzgründen anonymisiert: Das Ehepaar K. wünscht nach dem erfolgreichen Verkauf einer vermieteten Wohnung eine Wiederanlage des Verkaufserlöses. Nach Vergleich von mehreren Angeboten entscheiden sie sich für ein Pflegeheim in Sachsen, dass in wenigen Monaten ab […]

Weiterlesen »
Immobilienkauf Zweite Meinung 13

Immobilienkauf Zweite Meinung

/

Zweite Meinung von Profis für Kapitalanleger Mit der zweiten Meinung unterstützen unabhängige Immobilienprofis bei wohnung-jetzt.de Immobilienkäufer dabei, Angebote sachgerecht zu bewerten und fundierte Kaufentscheidungen zu treffen. Ein Immobilienkauf wird dadurch leicht gemacht. In diesem Artikel erfahren Sie: Aktuelles Marktumfeld für Immobilienkäufer Immobilien haben in jüngster Zeit einen regelrechten Nachfrageboom erfahren, doch mit dem zuletzt deutlichen […]

Weiterlesen »
Vermögensaufbau mit Immobilien 14

Vermögensaufbau mit Immobilien

/

Ratgeber Vermögensaufbau mit Immobilien Mit diesem Ratgeber möchten wir jedem, der sich mit Vermögensaufbau befasst, Unterstützung dazu geben, ob es für sie oder ihn sinnvoll ist, mit Immobilien Vermögensaufbau zu betreiben. Damit unsere Tipps für Sie, liebe Nutzer auch hilfreich sind, klären wir zunächst einige notwendige Grundlagen, die jeder im Zusammenhang mit Vermögensaufbau und Immobilien […]

Weiterlesen »
Ratgeber Pflegeimmobilie kaufen 15

Ratgeber Pflegeimmobilie kaufen

/

Alle W-Fragen rund um eine Pflegeimmobilie als Kapitalanlage; Trends, Tipps und Angebote für Anleger bei wohnung-jetzt.de Wer im aktuellen Immobilienmarkt nach lukrativen und bezahlbaren Immobilien sucht, tut sich angesichts stark gestiegener Preise schwer. Sofern überhaupt vorhanden, sind günstige Kaufgelegenheiten sehr rasch vergriffen. Doch es geht auch anders – mit einer Pflegeimmobilie. Dieser Ratgeber informiert Anleger […]

Weiterlesen »
Immobilienrendite berechnen 16

Immobilienrendite berechnen

/

Immobilienrendite berechnen – Objektrendite, Mietrendite, Nettorendite, Bruttorendite bei Immobilien Wer eine Immobilie als Kapitalanlage kauft, der sollte bei der Immobilienrendite genauer hinschauen. Die Mietrendite macht den Unterschied, wenn es darum geht Immobilien als Kapitalanlage zu finden. Berechnung der Mietrendite Bruttomietrendite und Nettomietrendite berechnen Erläuterungen: Grunderwerbssteuer: Die Höhe dieser Steuer ist abhängig davon, in welchem Bundesland […]

Weiterlesen »
Reinvestitionsrücklage mit Immobilien auflösen 17

Reinvestitionsrücklage mit Immobilien auflösen

/

6b Rücklage mit Immobilien auflösen – Vorteile und Nachteile kennen und richtig handeln In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine „6b Rücklage“ oder auch „Reinvestitionsrücklage“ zur Vermeidung von Steuerzahlungen auflösen können und welche Immobilien dafür grundsätzlich geeignet sind Reinvestitionsrücklage mit Immobilien auflösen Klären Sie die Grundlagen am besten mit einem Steuerberater Ihres Vertrauens Sie […]

Weiterlesen »
Pflegeimmobilie finanzieren 18

Pflegeimmobilie finanzieren

/

Wie Sie eine Pflegeimmobilie finanzieren und wie Sie die besten Konditionen finden Wir stellen hier die Finanzierungsmöglichkeiten für Pflegeimmobilien vor und informieren über alle Aspekte, die bei der Finanzierung einer Pflegeimmobilie zu beachten sind. Abhängig von der Bauweise der Pflegeimmobilie kann sie entweder mit einem klassischen Bankdarlehen oder auch in Kombination mit einem KfW-Förderdarlehen finanziert werden, […]

Weiterlesen »
Crowdfunding - Geld in Immobilien anlegen 19

Crowdfunding – Geld in Immobilien anlegen

/

Immobilien-Crowdfunding – mit kleinen Beträgen attraktive Renditen erzielen Erfahren Sie hier, wie Sie: Kleines Geld in Immobilien mit Crowdfunding anlegen: Crowdfunding, zu deutsch Schwarmfinanzierung oder Gruppenfinanzierung (Quelle: Wikipedia) für Immobilienprojekte dient hauptsächlich dazu, es einem Bauträger zu ermöglichen, die geforderte Eigenkapitalquote für den Bau einer Immobilie schneller zu erreichen, um dann entweder zügiger mit dem […]

Weiterlesen »
To top