Umschuldung
« A bis Z Suche
Wenn Sie einen bestimmten Begriff suchen, dann verwenden Sie die A bis Z Suche.: Klicken Sie auf den gewünschten Buchstaben in der nachfolgenden Leiste:
Umschuldung
Wird eine bestehende Schuld abgelöst, indem gleichzeitig eine neue Schuld begründet wird, handelt es sich um eine Umschuldung. Ein Darlehensnehmer wird bei fallenden Zinsen bestrebt sein, ein kündbares oder auslaufendes Darlehen nicht zu verlängern, sondern für die verbleibende Darlehensschuld ein neues Darlehen mit günstigeren Konditionen abzuschließen. Soll ein Darlehen umgeschuldet werden, ist zu beachten – ob im Zuge der Kündigung von dem Darlehensgeber eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangt wird. Die damit verbundenen Kosten können die bezweckte Umschuldung unattraktiv machen, und – ob im Zuge des Neuabschlusses eines günstigeren Darlehens weitere Nebenkosten entstehen, z.B. für Notar, Grundbucheintragung und Wertermittlung und somit ebenfalls keine Verbesserung erreicht wird.
Verwandte Themen
Themensuche
Sie wollen sich zu einem bestimmten Thema, wie z.B. Mietrecht oder Finanzierung weiterbilden? Dann wählen Sie bitte aus folgendem Menüfeld das gewünschte Thema und klicken Sie auf „Weiter“ um die passenden Begriffe anzuzeigen.