Sachverständiger
« A bis Z Suche
Wenn Sie einen bestimmten Begriff suchen, dann verwenden Sie die A bis Z Suche.: Klicken Sie auf den gewünschten Buchstaben in der nachfolgenden Leiste:
Sachverständiger
Eine Person, die auf einem bestimmten Gebiet über eine besondere fachliche Expertise verfügt, ist ein Sachverständiger oder ein Gutachter. Die fachliche Kompetenz wird häufig über spezielle Ausbildungsinstitute erworben. Voraussetzung für die Zulassung zu einem Sachverständigenlehrgang sind neben ausreichender beruflicher Erfahrung häufig auch ein geeignetes Hochschulstudium. Da der Begriff des Sachverständigen rechtlich nicht geschützt ist, kann sich jeder als Sachverständiger bezeichnen. Wer einen Sachverständigen zu Rate ziehen möchte, sollte sich vorher von dessen Qualifikation überzeugen. Dafür haben sich mehrere Arten von Sachverständigen etabliert: – öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, -Sachverständige, die von einem Verband anerkannt sind, – Behörden als Sachverständige, -EU-zertifizierte Sachverständige gemäß ISO 17024 und -freie Sachverständige. Im Bau- und Wohnungswesen werden Sachverständige häufig für die Bauüberwachung und Bauabnahme eingesetzt. Beim Erwerb einer Wohnung ziehen Privatpersonen gerne geeignete Bausachverständige hinzu, um sich beraten zu lassen.
Verwandte Themen
Themensuche
Sie wollen sich zu einem bestimmten Thema, wie z.B. Mietrecht oder Finanzierung weiterbilden? Dann wählen Sie bitte aus folgendem Menüfeld das gewünschte Thema und klicken Sie auf „Weiter“ um die passenden Begriffe anzuzeigen.