Spartipps
Betriebskosten reduzieren, Mängel vermeiden oder beheben, günstige Lösungen und Tipps rund um die zweite Miete
Sparen beim Badumbau
/Wenn ein Bad in die Jahre gekommen ist und ein Badumbau nötig wird. In Mietwohnungen beträgt die durchschnittliche Lebensdauer eines Badezimmers nach einer Einschätzung des BundesBauBlatt 20 bis 30 Jahre. Farbveränderungen an Fliesen und Fugen, abgenutzte Sanitärobjekte, Abplatzungen und Abriebe machen ältere Bäder unattraktiv. Das schmälert den Wert der Immobilie. Doch mancher Eigentümer scheut sich […]
Weiterlesen »Steuererlass bei Mietausfall
/Bei Mietausfall können Vermieter die Grundsteuer erstattet bekommen Vermieter, die unverschuldet einen erheblichen Mietausfall im letzten Jahr hatten, können einen Teilerlass der Grundsteuer von bis zu 50 Prozent erhalten. Doch lohnt sich der Aufwand? Der Sachverhalt Vermieter haben grundsätzlich Anspruch auf einen Teilerlass der Grundsteuer, wenn sie im vergangenen Jahr unverschuldet erhebliche Mietausfälle hatten, etwa […]
Weiterlesen »Mietkautionsdepot: Wann lohnt sich das eigentlich?
/Auf einem herkömmlichen Sparkonto verliert die Mietkaution Jahr für Jahr an Wert. Schuld sind niedrige Zinsen, die Inflation sowie hohe Gebühren der Banken. Eine Alternative ist die Anlage der Kaution in Aktien oder Fonds. Worauf bei einem Mietkautionsdepot zu achten ist, erklärt der folgende Ratgeber. Was ist eine Mietkaution? Wer eine Wohnung mietet, muss in […]
Weiterlesen »Wohnen auf wenig Fläche – Ideen für maximale Effizienz
/Steigende Mietpreise und die zunehmende Knappheit an Wohnraum verwandeln zusätzliche Quadratmeter in ein Luxusgut. Viele Haushalte müssen mit wenig Platz zurechtkommen. Wird der verfügbare Raum optimal genutzt, kann jedoch von einem Plus an Wohnqualität profitiert werden. Wir haben Wohn- und Einrichtungsideen arrangiert, womit sich aus wenig Fläche das Maximum herausholen lässt. Tiny House – mehr […]
Weiterlesen »Immobilien als Vorsorgemodell: Eine sichere Option?
/Die gesetzliche Rente wird in den meisten Fällen auf keinen Fall reichen, also ist es wichtig auf anderen Wege vorzusorgen. Beispielsweise mit privaten Möglichkeiten der Altersvorsorge, einer Betriebsrente oder eine Immobilie. Wohnungen und Häuser werden von den Deutschen noch immer als Anlagemodell Nummer eins angesehen. Wer sich jedoch ein Haus oder eine Eigentumswohnung kauft, muss […]
Weiterlesen »Kosten senken: Gaspreise und Tarife vergleichen
/Zu Beginn des neuen Jahres sind die Energiepreise in Deutschland kräftig gestiegen. Verbraucher zahlen jetzt durchschnittlich sieben Prozent mehr für Kraftstoffe, Strom und Heizung. Dazu haben vor allem der Fristablauf für die befristete Mehrwertsteuersenkung, die neue CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe und höhere Großhandelspreise beigetragen. Dabei war die Erhöhung bei Heizöl am höchsten mit zwölf Prozent. […]
Weiterlesen »Keine Angst vor Quarantäne in kleinen Wohnungen
/Tipps und Infos von unserer Innenarchitektin Erst Corona, dann der Energieengpass und die Gefahr eines längeren Stromausfalls. Spätestens jetzt sollten wir ernsthaft darüber nachdenken wie wir klarkommen, wenn wir gezwungen sein sollten, längere Zeit zuhause zu bleiben. Vorratshaltung bleibt nicht mehr nur den Großeltern oder der Prepper-Szene vorbehalten, sondern geht uns alle an. Auch wer […]
Weiterlesen »Urlaub auf Balkonien
/Balkonien – Urlaub für das ganze Jahr Nur über eine Türschwelle treten und damit dem Alltag entfliehen? Das klingt wie der Einstieg in die fantastische Geschichte eines Kinderbuches. Das soll möglich sein, ohne die Strapazen, Kosten und Klimafolgen einer Reise auf sich zu nehmen? Ja, das klappt, wenn zur Wohnung auch ein Balkon gehört. Je […]
Weiterlesen »Der Hitze entfliehen – so bleibt die Wohnung kühl
/Pro und Contra sowie Alternativen zur Klimaanlage mit vielen Tipps Spätestens nach der ersten Hitzewelle der Saison, wünscht sich jeder eine kühle Wohnung! Wie schafft man es, dass die Wohnung kühl bleibt – auch ohne Klimaanlage? Welche Mittel und Maßnahmen wirklich effizient helfen, hat unsere Innenarchitektin für die wohnung-jetzt.de Nutzer recherchiert – es muss ja […]
Weiterlesen »Vorratshaltung & Notvorrat
/Vorratshaltung in der Wohnung:Was Sinn macht und wie es geht In unserem kleinen Ratgeber rund um die Vorratshaltung haben wir sinnvolle Tipps und Informationen, damit sich jeder – unabhängig von seiner Wohnungsgröße – passend bevorraten kann. Vorratshaltung warum ist das sinnvoll? Auch wenn die aktuelle Corona-Krise viele Menschen zum Nachdenken bringt, ob es vielleicht sinnvoll […]
Weiterlesen »Was Mieter und Vermieter über Betriebskosten wissen müssen
/Betriebskosten: was Mieter und Vermieter wissen müssen Auch wenn viele Hausverwaltungen inzwischen dazu übergegangen sind, die automatisch erstellten Betriebskosten nach umlagefähig und nicht umlagefähig zu trennen, verbergen sich darin doch öfters Fehler. Umlagefähig sind diese Betriebskosten: Nicht umlagefähig sind diese Betriebskosten: Grenzfälle, die immer wieder Schwierigkeiten bereiten sind: Kosten der Gartenpflege: Kann der Mieter den […]
Weiterlesen »