Eigentümer

Urkunde

Die Urkunde bezeichnet ein Schriftstück, welches einen Sachverhalt beschreibt, für den eine besondere Schriftform gewünscht ist wie z.B. bei einer […]

Verbraucher

Ein Verbraucher kauft Waren und Dienstleistungen für seinen persönlichen Bedarf. Verbraucher sind natürliche Personen. Dagegen gelten Gesellschaften aller Art (GmbH,

Verwalter

Der Verwalter ist neben den Wohnungseigentümern und dem Verwaltungsbeirat ein Organ der Hausverwaltung. Er kann eine natürliche Person, eine juristische

Verwaltungskosten

Die Kosten, die eine Hausverwaltung für Ihre Tätigkeiten der Wohnungseigentümergemeinschaft in Rechnung stellt, nennt man Verwaltungskosten. Die Verwaltungskosten gehören zu

Vorfälligkeitsentschädigung

Wenn ein Kreditnehmer sein Darlehen früher als vereinbart zurückzahlen möchte, kann der Darlehensgeber eine Entschädigung für entgangene Zinszahlungen verlangen, die

Wegerecht

Soll ein Weg über ein fremdes Grundstück zum Zwecke der Durchfahrt oder des Durchgangs führen, wird dieser Weg durch ein

Whg Suche

„Whg“ steht als Abkürzung für Wohnung: Somit ist bei „Whg Suche“ die Wohnungssuche gemeint. Oft wird die Abkürzung Whg Suche

Wohnfläche

Die Wohnfläche gibt die Größe einer Wohnung nach der Grundfläche aller zugehörigen Wohnräume in Quadratmeter an. Für Mietwohnungen und Eigentumswohnungen

Wohnflächenverordnung

Abkürzung: WoFlV Die Wohnflächenverordnung (WoFlV) ist ein Gesetz, das für Mietwohnungen, welche nach dem Wohnraumförderungsgesetz geschaffen wurden vorschreibt, wie die

Wohnung

Eine Wohnung besteht aus einem oder mehreren Räumen in einem Gebäude, die dauerhaft für den Aufenthalt von Menschen vorgesehen sind.

Nach oben scrollen