Eigentümer

Bewirtschaftungskosten

Die Bewirtschaftungskosten einer Immobilie sind die Kosten, die für den Unterhalt der Immobilie anfallen und in der Regel vom Eigentümer […]

Bezugsfertigkeit

Wenn der Neubau soweit fertig gestellt ist, dass der Bewohner in den Neubau einziehen kann, so ist der Neubau bezugsfertig.

Bodenrichtwert

Der Gutachterausschuss einer Gemeinde oder eines Landkreises ermittelt auf Basis regelmäßiger Kaufpreissammlungen den durchschnittlichen Lagewert der Grundstücke im betroffenen Gebiet.

Bonität

Die Bonität oder auch Kreditwürdigkeit, Zahlungsfähigkeit ist die Eigenschaft einer Person, von der Dritte die Vergabe eines Kredits an diese

Breitbandkabelnetz

Unter einem Breitbandkabelnetz versteht man ein Stromnetz, bei dem die Kabel meistens als Erdkabel ausgeführt sind. Das Vorhandensein eines Kabelnetzes

Bruchteilseigentum

Wenn zwei oder mehrere Personen ein Grundstück besitzen und dabei jeder Person ein bestimmter Bruchteil (1/2, 11/1000 o.ä.) am Grundstück

Bürgschaft

Vermieter verlangen von einem Mieter oft eine Bonitätsauskunft. Auch eine Mietsicherheit wie z.B. eine Bürgschaft hilft dabei, den Vermieter zu

Dach und Fach

Mit „Dach und Fach“ sind Maßnahmen zur Erhaltung eines Gebäudezustandes gemeint, die bestimmten Gewerken zugeordnet sind und in den Zuständigkeitsbereich

Dachboden

Der Dachboden bezeichnet den Raum unter dem Dach eines Hauses. Der Dachboden wird häufig auch Bühne oder Speicher genannt und

degressive Abschreibung

Bei der degressiven Abschreibung sind die Abschreibungsbeträge im Gegensatz zur linearen Abschreibung nicht gleichbleibend, sondern sie reduzieren sich im Zeitablauf,