Mieter

Mietspanne

Die Mietspanne gibt an, um wieviel Euro pro Quadratmeter Wohnfläche ein Mietpreis höher oder niedriger als die durchschnittliche ortsübliche Miete […]

Mietspiegel

Der Mietspiegel gibt die Mietpreise in einer Gemeinde zu einem bestimmten Datum wieder. Er dient als Richtlinie für Mieter und

Mietvertrag

Die Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter zu der Überlassung von Räumlichkeiten an den Mieter nennt man Mietvertrag. Im Bereich von

Mietvorvertrag

In einem Mietvorvertrag legen der Vermieter und der Mieter die wesentlichen Eckpunkte für einen neuen Mietvertrag fest, den sie dann

Mietwerttabelle

Heute: Mietspiegel. Der nur noch selten gebräuchliche Begriff Mietwerttabelle beinhaltet die Ermittlung der ortsüblichen Miete, wie sie für eine Wohnung

Mietwohnung

Eine Mietwohnung bietet einen oder mehrere Räume, die man gegen ein monatliches Entgelt, die sogenannte Miete, nutzen kann. Die Mietwohnung

Mietwucher

Ein Mietwucher liegt vor, wenn der Vermieter bei der vereinbarten Miete die Unerfahrenheit, die Zwangslage, den Mangel an Urteilsvermögen oder

Mietzins

Der Begriff „Mietzins“ hat verschiedene Bedeutungen, je nachdem in welchem Kontext er verwendet wird: im rechtlichen Sinne: Der Mietzins, oder

Mietzuschuss

Im sozialen Wohnungsbau ist es möglich, dass bestimmte Einkommensgruppen sowie bedürftige Personen einen Mietzuschuss gewährt bekommen. Dabei wird ein Teil

Modernisierung

Als Modernisierungsmaßnahmen sind alle Maßnahmen anzusehen, die den Gebrauchswert einer Wohnung erhöhen. Dabei kann es sich um Verbesserungsmaßnahmen wie erhöhter

Nach oben scrollen