wohnung-jetzt.de

Wohnen auf kleinem Raum: Einrichtungsmöglichkeiten für kleine Wohnflächen 1

Wohnen auf kleinem Raum: Einrichtungsmöglichkeiten für kleine Wohnflächen

Wohnen auf kleinem Raum ist ein Trend, denn Wohnraum in vielen Bundesländern wird immer teurer. Besonders in Ballungsgebieten und Großstädten haben sich viele Menschen daran gewöhnt, mit wenig Wohnfläche auszukommen. Deshalb gibt es immer mehr Alternativen, die es ermöglichen, enge Räume so zu gestalten, sodass alles Notwendige seinen Platz findet. Nachfrage für Tiny House steigt […]

Read more »
Mieterstrom: wie das Modell funktioniert und wo es sich lohnt 2

Mieterstrom: wie das Modell funktioniert und wo es sich lohnt

Die Stromerzeugung muss in großen Städten nachhaltiger werden. Mit der Umstellung der Stromerzeugung auf Solarstrom leisten Gebäude einen Beitrag zum Klimaschutz. Dabei können auch Mieter und Vermieter von günstigem Solarstrom profitieren. Das Mieterstrommodell macht es möglich. Was ist das Mieterstrommodell? Das Mieterstrommodell ist ein Konzept, bei dem der Strom von Photovoltaik-Anlageninfo auf Mehrfamilienhäusern erzeugt und […]

Read more »
Apartments in Boardinghäusern 3

Apartments in Boardinghäusern

Bezahlbare und langfristig vermietete Apartments ohne Verwaltungsaufwand – das sind Apartments in Boardinghäusern. Sie liegen bei Kapitalanlegern im Trend – wir beleuchten hier dieses Anlagekonzept: Boardinghaus: was ist das? In Ballungsräumen ist die Wohnungsnot besonders hoch aber kleine Wohnungen werden dort kaum noch gebaut, da sie in der Herstellung besonders teuer sind. Für Berufsanfänger, Projektmitarbeiter […]

Read more »
Billig-Wohnungen vom Fließband 4

Billig-Wohnungen vom Fließband

In Magdeburg wurde eine Fabrik für seriellen Wohnungsbau errichtet. Damit soll es möglich werden, im Akkord Mehrfamilienhäuser in einer Hybridbauweise zu errichten – mit Holz als Baumaterial. Ziel der Firma Nokera sei es, günstige Wohnungen für den öffentlich geförderten Wohnungsbau zu produzieren, die dann für sechs bis neun Euro pro Quadratmeter vermietet werden könnten, wie […]

Read more »
Neuer Mietspiegel für Bochum 5

Neuer Mietspiegel für Bochum

die durchschnittliche Miete liegt in Bochum jetzt bei 6,65 Euro pro qm Wohnfläche Ab dem 1.4.2023 bis spätestens 31.3.2025 gilt in Bochum der neue Mietspiegel. In die Ermittlung der Mietpreise für Bochum sind Daten aus insgesamt 2.502 Mietverträgen für frei finanzierte Wohnungen eingeflossen. Die Daten wurden mittels einer Umfrage im Februar 2023 ermittelt. Daraus ergibt […]

Read more »
Neuer Mietspiegel und Grundstücksmarktbericht für Münster (NRW) 6

Neuer Mietspiegel und Grundstücksmarktbericht für Münster (NRW)

Durchschnittliche Nettokaltmiete liegt bei 9,37 Euro pro Quadratmeter Innerhalb der letzten zwei Jahre sind die Mieten in Münster um durchschnittlich 10% gestiegen. Das ist das Ergebnis des neuesten Mietspiegels, der vor kurzem für Münster veröffentlicht wurde. Der neue Mietspiegel gilt ab 1. April 2023 und entspricht in seinem Aufbau dem vorherigen Muster. Die Basismiete ist […]

Read more »
Bauzinsen wieder unter 4% 7

Bauzinsen wieder unter 4%

Noch Anfang März haben die Bauzinsen die 4%-Marke überschritten. Jetzt, Anfang April sind sie bereits wieder unter die Marke von 4% gesunken. Wie der Vermittler für private Baufinanzierungen, Interhyp AG feststellte, kosteten zehnjährige Darlehen Anfang April im Durchschnitt 3,75%. Mit einer Monatsrate von 1.000 Euro kann demnach ein Kredit von 210.000 Euro bedient werden, so […]

Read more »
Immobilie im Erbbaurecht kaufen – Pro und Contra 8

Immobilie im Erbbaurecht kaufen – Pro und Contra

Immobilienangebote mit günstigen Preisen ziehen gerade in Zeiten mit hohen Zinsen mehr Interessenten an. In Großstädten und in Ballungsgebieten handelt es sich bei diesen Angeboten oft um Immobilien, die mit einem Erbbaurecht verkauft werden. Doch ein Erbbaurecht ist nicht immer günstiger als der Kauf einer Immobilie mit Grundstück. Ob eine Immobilie mit Erbbaurecht langfristig die […]

Read more »
Sparen beim Badumbau 9

Sparen beim Badumbau

Wenn ein Bad in die Jahre gekommen ist und ein Badumbau nötig wird. In Mietwohnungen beträgt die durchschnittliche Lebensdauer eines Badezimmers nach einer Einschätzung des BundesBauBlatt 20 bis 30 Jahre. Farbveränderungen an Fliesen und Fugen, abgenutzte Sanitärobjekte, Abplatzungen und Abriebe machen ältere Bäder unattraktiv. Das schmälert den Wert der Immobilie. Doch mancher Eigentümer scheut sich […]

Read more »
Investieren im Wachstumsmarkt Coliving – wie die vermietete Wohnung mehr Rendite bringt 10

Investieren im Wachstumsmarkt Coliving – wie die vermietete Wohnung mehr Rendite bringt

In diesem Beitrag beleuchten wir das Konzept der Gemeinschaftswohnungen, wie es funktioniert und auf welche Erfolgsaspekte es für Anleger ankommt: Was ist Coliving? Coliving ist ein Konzept des Zusammenwohnens, bei dem jeder in der Wohnung sein eigenes Zimmer hat wogegen Räume wie Küche und Bad gemeinsam genutzt werden. Die Bewohner können sowohl kurzfristig als auch […]

Read more »
To top