Wohnungen in Nordrhein-Westfalen
mieten und kaufen in Nordrhein-Westfalen
Wohnungen in den größten Städten finden
Dortmund Duisburg Düsseldorf Essen Köln
Wohnungen in NRW finden, die für Kapitalanleger interessant sind
Entdecken Sie langfristig vermietete Wohnungen, Pflegeimmobilien, betreutes Wohnen oder off market Immobilien bei wohnung-jetzt.de:
Immobilien für Kapitalanleger in NRW
günstige Eigentumswohnungen in NRW finden Immobilienkäufer über den vorstehenden Link mit Preisen bis 100.000 Euro.
Wohnungen mit nur einem Klick in den Landkreisen in NRW finden:
Für den raschen Überblick: Zahlen & Daten für Deine Wohnungssuche*
Wohnungen kaufen
Günstigste Eigentumswohnung heute: 20.000,- € - In der Zwangsversteigerung zugreifen! – Kleine Wohnung zum kleinen Preis!- Kleine Wohnungen bis 30 qm kosten im Mittel 3.453 Euro/qm.
- Mittlere Wohnungen zwischen 30 und 60 qm kosten im Mittel 3.433 Euro/qm.
- Größere Wohnungen zwischen 60 und 90 qm kosten im Mittel 3.420 Euro/qm.
- Große Wohnungen über 90 qm kosten im Mittel 3.752 Euro/qm.
Durchschnittliche Größe und Wohnfläche unserer Kaufanzeigen heute:
- 2,9 Zimmer hat heute eine durchschnittliche Eigentumswohnung
- 84,7 qm ist heute die durchschnittliche Wohnfläche unserer Kaufanzeigen
Wohnungen mieten
Günstigste Mietwohnung heute: 1,- € - CO2-neutral wohnen in der Grünheide in Bielefeld – Warmmiete statt steigende Energiekosten- Kleine Wohnungen bis 30 qm kosten im Mittel 10,76 Euro/qm.
- Mittlere Wohnungen zwischen 30 und 60 qm kosten im Mittel 9,48 Euro/qm.
- Größere Wohnungen zwischen 60 und 90 qm kosten im Mittel 9,21 Euro/qm.
- Große Wohnungen über 90 qm kosten im Mittel 10,86 Euro/qm.
Durchschnittliche Größe und Wohnfläche unserer Mietanzeigen heute:
- 2,5 Zimmer hat heute eine durchschnittliche Mietwohnung
- 71,4 qm ist heute die durchschnittliche Wohnfläche unserer Mietanzeigen
* So haben wir die Daten ermittelt:
Regelmäßig werden alle Daten aus den Wohnungsanzeigen, die bei wohnung-jetzt.de online sind, ermittelt. Es kann sein, dass die Anzahl der verfügbaren Wohnungsanzeigen von der in der Statistik genannten Anzahl abweicht, weil bereits wieder neue Wohnungsangebote hinzugekommen sind oder Anzeigen inzwischen gelöscht wurden.; Alle Preise und Daten beruhen auf den Angaben in den Inseraten, die bei wohnung-jetzt.de online sind. Die Informationen sind aktuell und nicht repräsentativ. Letzte Aktualisierung: Freitag, 03. Februar 2023, 04:40 Uhr
Besonderheiten und Tipps rund um die Wohnungssuche in NRW
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen ist mit rd. 17,8 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland. In der Landeshauptstadt Düsseldorf wohnen rd. 600.000 Einwohner. Düsseldorf ist durch die Einkaufsmeile Königsallee, seine Museen und als Messe- und Kleidermetropole überregional bekannt. Eine Besonderheit sind die zahlreichen asiatischen Einwohner in Düsseldorf. So beherbergt die Stadt die größte japanische Gemeinde Deutschlands.
Größte Stadt ist jedoch Köln mit über 1 Million Einwohnern. Das Kölner Wahrzeichen ist der Kölner Dom und das Rheinufer. Bekannt ist Köln durch den Kölner Karneval, der Ausdruck für die Fröhlichkeit und Lebenslust der Kölner ist. So sind die Bewohner am Rhein auch bundesweit für ihren Humor bekannt. Mietwohnungen sind in Köln überwiegend günstiger als in Düsseldorf. Weitere Großstädte sind Dortmund (580.000 Einwohner), Essen (573.000 Einwohner) und Duisburg (488.000 Einwohner) in Nordrhein-Westfalen.
Besonderheiten bei der Wohnungssuche in Nordrhein-Westfalen:
Für eine Eigentumswohnung in NRW müssen Wohnungskäufer auf den Kaufpreis noch die Kosten für Notar und Grunderwerbssteuer aufzurechnen. Die Grunderwerbssteuer beträgt in NRW 6,5% vom Kaufpreis.
Die größten Wohnungsmärkte in NRW befinden sich in der Landeshauptstadt Düsseldorf, gefolgt von Köln, Dortmund, Duisburg, Essen, Bonn, Bielefeld und Wuppertal.
Die Mietpreisbremse gilt zwar aktuell in allen größeren Städten entlang des Rheins, doch sie soll wieder abgeschafft werden. So wurden einem Bericht der Zeitung „Welt“ zufolge ungebremste Mietsteigerungen in Bonn, Köln, Düsseldorf sowie in Gemeinden wie Frechen, Ratingen und Bocholt trotz Mietpreisbremse festgestellt.
Einen qualifizierten Mietspiegel kann man für Köln, Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Bielefeld und Wuppertal auf den Onlineseiten der Städte abrufen. Auch die Stadt Duisburg bietet einen einfachen Mietspiegel (nach §558 c BGB) an.
Vorsicht Karneval: Während der Karnevalszeit, beginnend am Donnerstag vor Aschermittwoch, sind in den Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf die meisten Büros geschlossen. Daher sollten Wohnungssuchende während dieser Zeit die Suche besser ruhen lassen. Das gilt auch für Immobilienkäufer, die während der Karnevalswoche besser keinen Notartermin anstreben sollten.