Wohnungen in Baden-Württemberg
Wohnungssuche in Baden-Württemberg
Das drittgrößte Bundesland im Südwesten Deutschlands ist Baden-Württemberg. Hier wohnen auf 35.751 Quadratkilometer rund 10,8 Millionen Menschen. Die Landschaft ist vielfältig und reizvoll: Schwarzwald, Bodensee und Alpenrand im Süden, die Schwäbische Alb im Osten sind als Naherholungsgebiete und Urlaubsziele nicht nur bei den Schwaben beliebt.
Finden Sie Ihre Wohnung in Baden-Württemberg mit den Suchfunktionen bei wohnung-jetzt.de:
- Über die Großstadtsuche gelangen Sie direkt auf die Wohnungsangebote von Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Pforzheim, Freiburg im Breisgau und Ulm.
- Für die Suche in den baden-württembergischen Landkreisen bieten wir in der nachfolgenden Tabelle die Kurzlinks an: einfach auf den Landkreis für die Wohnungssuche klicken. Ebenfalls bieten wir eine Regionalsuche für Wohnungen rund um den Bodensee und für das Allgäu an – Kurzlinks dazu weiter unten. Wer will, kann sich auch alle Wohnungsangebote in Baden-Württemberg in einer Liste zeigen lassen, dass kann jedoch wegen der Vielzahl der Wohnungsanzeigen und abhängig vom benutzten Gerät länger dauern, bis die Liste erzeugt wird, weshalb wir lieber davon abraten.
- Um Ihr Suchergebnis zu verfeinern, können Sie für Ihre Wohnungssuche in Baden-Württemberg zusätzlich nach den Parametern „Miete/Kaufpreis“, „Fläche“ und „Zimmer“ sowie nach Aktualität und PLZ filtern und sortieren.
Besonderheiten bei der Wohnungssuche in Baden-Württemberg
- Wer eine Eigentumswohnung in Baden-Württemberg sucht, hat auf den Kaufpreis noch die Kosten für Notar und Grunderwerbssteuer aufzurechnen. Die Grunderwerbssteuer beträgt in Baden-Württemberg 5 % vom Kaufpreis
- Günstige Wohnungen in Baden-Württemberg am einfachsten durch Klick auf den vorstehenden Textlink finden. Danach weitersortieren oder über den Filter die Angebotsliste weiter bearbeiten
- Kapitalanleger finden in Baden-Württemberg Immobilien mit langfristigen Mietern in attraktiven Zukunftsmärkten gleich hier: Immobilien als Kapitalanlage in Baden-Württemberg.
- Besonders in Stuttgart sind kleine Mietwohnungen oft Mangelware. Man sollte daher die Suche über die Stadtgrenze hinaus auf den S-Bahn-Bereich oder auf die umliegenden Städte ausdehnen.
- Smoggefahr: durch seine Kessellage herrscht in Stuttgart öfters Smog. Gute Belüftungsmöglichkeiten in Wohnungen an stark befahrenen Straßen sind aber in vielen Altbauten nicht vorhanden.
Achtung Kehrwoche: weit verbreitet in Wohnanlagen und üblich im Raum Stuttgart ist die schwäbische Kehrwoche. Hier teilen sich die Bewohner einer Wohnanlage die Reinigung des Treppenhauses und Hauseingangs untereinander nach einem festen Wochenplan auf. Hängt das Schildchen mit dem Besen neben der eigenen Wohnungstür, ist man dazu angehalten, die Treppenhausreinigung in Eigenregie vorzunehmen. Dabei sollte man den Dienst freitags oder samstags vornehmen. Nach getaner Arbeit, wird das Kehrwochenschild zum nächsten Nachbarn weitergehängt.
Für den raschen Überblick: Zahlen & Daten für Deine Wohnungssuche*
Wohnungen kaufen
Günstigste Eigentumswohnung heute: 1.200,- € - Traumhafte 3 sowie 3,5 Zi Whg mit BLK, Garten an der Schutter- Kleine Wohnungen bis 30 qm kosten im Mittel 4.312 Euro/qm.
- Mittlere Wohnungen zwischen 30 und 60 qm kosten im Mittel 4.302 Euro/qm.
- Größere Wohnungen zwischen 60 und 90 qm kosten im Mittel 4.301 Euro/qm.
- Große Wohnungen über 90 qm kosten im Mittel 4.371 Euro/qm.
Durchschnittliche Größe und Wohnfläche unserer Kaufanzeigen heute:
- 3,1 Zimmer hat heute eine durchschnittliche Eigentumswohnung
- 86,9 qm ist heute die durchschnittliche Wohnfläche unserer Kaufanzeigen
Wohnungen mieten
Günstigste Mietwohnung heute: 89,- € - **CHARMANTE FERIENWOHNUNG am Rhein, sonnig, ruhig und 1A in Schuss**- Kleine Wohnungen bis 30 qm kosten im Mittel 12,58 Euro/qm.
- Mittlere Wohnungen zwischen 30 und 60 qm kosten im Mittel 12,27 Euro/qm.
- Größere Wohnungen zwischen 60 und 90 qm kosten im Mittel 11,72 Euro/qm.
- Große Wohnungen über 90 qm kosten im Mittel 11,50 Euro/qm.
Durchschnittliche Größe und Wohnfläche unserer Mietanzeigen heute:
- 2,9 Zimmer hat heute eine durchschnittliche Mietwohnung
- 90,0 qm ist heute die durchschnittliche Wohnfläche unserer Mietanzeigen
* So haben wir die Daten ermittelt:
Regelmäßig werden alle Daten aus den Wohnungsanzeigen, die bei wohnung-jetzt.de online sind, ermittelt. Es kann sein, dass die Anzahl der verfügbaren Wohnungsanzeigen von der in der Statistik genannten Anzahl abweicht, weil bereits wieder neue Wohnungsangebote hinzugekommen sind oder Anzeigen inzwischen gelöscht wurden.; Alle Preise und Daten beruhen auf den Angaben in den Inseraten, die bei wohnung-jetzt.de online sind. Die Informationen sind aktuell und nicht repräsentativ. Letzte Aktualisierung: Freitag, 03. Februar 2023, 03:20 Uhr
Wohnungssuche in den Landkreisen in Baden-Württemberg von A-Z
Oft macht es mehr Sinn, sich bei der Wohnungssuche auf den Landkreis, als nur auf eine Stadt zu konzentrieren, insbesondere wenn man nach preiswerten Mietwohnungen Ausschau hält. Hier gelangt man zu den Wohnungsangeboten in den baden-württembergischen Landkreisen:
Wohnungssuche in den schönsten Regionen in Baden-Württemberg
Wohnungen am Bodensee in Baden-Württemberg finden
Zu den schönsten Wohnstandorten in Baden-Württemberg gehört das Ufer entlang des Bodensees. Neben Bayern hat Baden-Württemberg den größten Uferabschnitt und Wohnungen sind hier besonders begehrt. Unsere
ortsübergreifende Wohnungssuche am Bodensee
hilft dabei, rasch einen Überblick über das aktuelle Wohnungsangebot am See zu gewinnen. Natürlich liegen nicht alle Wohnungen direkt am Seeufer, wo es am teuersten ist. Auch in Seenähe und in der Seeregion kann man gut und meist auch etwas günstiger wohnen.
Damit sind aber noch nicht alle See- und Wasserlagen in BaWü erfasst:
auch in der Nähe vom Federsee im Landkreis Biberach, z.B. in Bad Buchau, sowie nahe dem Goldkanal im Landkreis Rastatt, nahe dem Mindelsee bei Radolfzell, oder nahe dem Schluchsee im Schwarzwald lässt es sich gut wohnen.
Wer gleich alle Wohnungen nahe einem See in Baden-Württemberg finden will, für den haben wir die Wohnungssuche in der großen Bundesland-See-Liste zusammengefasst:
Wohnungen am See in Baden-Württemberg
Wohnen am Ufer der Flüsse Neckar, Rhein und Donau
Nicht nur am Bodensee, auch an so manchem Flußufer wird gut und gern in Baden-Württemberg gewohnt. Denn auch am Ufer der drei großen Flüsse Neckar, Rhein und Donau finden sich einige der schönsten Wohnlagen Baden-Württembergs. Der Blick auf das fliesende Wasser beruhigt oder regt an und hier ist das Klima milder. Jedoch können dort auch Frühlings- und Herbstnebel ab und zu auf die Stimmung drücken, was für alle ein kleiner Trost ist, die nicht am Wasser wohnen.
Beeinflusst vom Rheintal und der Lage im Südwesten, wohnt man in besonders mildem Klima in Karlsruhe, in Rastatt und dazu noch gesegnet mit den meisten Sonnenstunden im schönen Freiburg im Breisgau. Hier herrscht savoir vivre und das macht sich bei der Miete oder beim Kauf einer Wohnung besonders im Geldbeutel bemerkbar.
Von Südwest nach Nordwest verläuft der Neckar. Er entspringt im Schwarzwald und fliest vorbei am schmucken Städtchen Rottweil, durch die Studentenstadt Tübingen, vorbei an Esslingen, Stuttgart, Heilbronn, durch das schöne Heidelberg und schließlich durch Mannheim. Hier kann Heidelberg am ehesten Freiburg im Breisgau das Wasser reichen, sowohl in Punkto Genuss, als auch in Punkto der Wohnungspreise fürs mieten und kaufen.
Schließlich fliest die Donau ebenfalls aus dem Schwarzwald kommend über Tuttlingen und an der Schloss-Stadt Sigmaringen vorbei bis nach Ulm. Dort fließt die Donau nahe dem Ulmer Münster vorbei durch die Ulmer Altstadt, bevor sie sich bei Neu-Ulm nach Bayern verabschiedet.
Wer in Baden-Württemberg mit Bergblick wohnen möchte,
…der sollte sich auf Wohnungssuche im württembergischen Allgäu begeben:
Dazu einfach die
nach PLZ absteigend sortieren; dann erhält man die in Baden-Württemberg befindlichen Wohnungsangebote im Allgäu zuerst.